Bioladen Berlin

Bio-Laden Berlin

himmlische Bio für Berlin & mehr, Berlin- Mitte. Bio-Markt auf dem Weingut. denn's Bio-Marktfilialen in Berlin: Hier finden Sie alle Adressen, Filialen und Öffnungszeiten der Bio-Markt-Shops von denn in Berlin.

Biologisch in Berlin

Sie wollen landwirtschaftliche Betriebe in der Region fördern, die auf biologischen Anbau umgestiegen sind? Wer bewusst einkauft, sollte einen Besuch in unserer Bio-Liste für Berlin machen! Wöchentlich finden überall in der City Bio-Märkte statt, die zum Flanieren, Probieren und Mitnehmen einladen. Dazu kommen neben viel frischen Früchten und Gemüsen auch Bio-Brot-, Käse- und Würstchenspezialitäten, vielfältige Snackangebote und eine Vielzahl von Bastelständen.

Aber auch hier werden vor allem von regionalen Produzenten Früchtebrot, Erdäpfel und Molkereiprodukte sowie viele ökologische und faire Erzeugnisse für den Tagesbedarf und Geschenke angeboten. Sie können in vielen Berlins Backstuben Gebäck aus Bio-Bestandteilen kaufen. Aber auch Freunde von leichten Gebäckstücken und Gourmets kommen auf ihre Kosten: Baguette, Croissants, Laugenpartikel oder Brötchen werden angeboten.

Sie können in vielen Backstuben und Cafe's sowie auf diversen wöchentlichen Märkten in der ganzen Innenstadt die Bio-Backwaren der Bio-Backstube end-orphina kaufen. Auf der Webseite erfahren Sie ganz konkret, wo die köstlichen Gebäcke erhältlich sind. Inzwischen sind viele Berliner Kaffeehäuser und Gaststätten auf Bioprodukte umgestellt worden und offerieren ausschliesslich Speisen aus biologisch angebauten Rohstoffen.

Das Bistro Bardot in Friederichshain ist eine gute Anlaufstelle für die Bio- und Vegetarierküche des Mittelmeerraums. Sie können wählen zwischen Pasta (14 EUR pro Person), verschiedenen flambierten Torten (9 EUR) oder einem gemischten Tapas-Teller (15 EUR). Im Lei e Lui in Moabit ist die Wahlmöglichkeit zwischen Rote-Beete-, Süßkartoffel- und Kokoscremesuppe mit Ingwer-Champignon ( "6 EUR " für den großen Teil), Kürbis, Karotte und Kastaniengnocchi (16,50 EUR) oder elsässischem Zwiebelkuchenknödel ("9,50 EUR") nicht einfach.

Zusätzlich zum gut ausgestatteten Bioladen bietet ein angrenzendes Stehbistro zum Nachtrinken an. Unter den Berliner Naturkostläden sind die Bereiche Flüssiggas und Biogeschäft sicherlich am besten bekannt. Aber auch jenseits dieser Branchenriesen hat die Hansestadt eine Vielzahl von privaten Geschäften für biologische Produkte zu bieten. Hier gibt es eine Vielzahl von Geschäften. Außerdem ist die Neuenköllner Biogasanlage ein selbständiger Handelsunternehmen für ökologisch und gesellschaftlich faire Produkte.

Aber auch hier, vom Glas über das Eis bis zum Waschmittel, gibt es nur Fairtrade- und Produktionswaren. Auf sieben Stockwerken und einer Gesamtfläche von 3000 qm präsentiert das Naturkaufhaus in der Schlossstraße 101 in Steglitz alles, vom Bio-Tee über petrolfreie Spezialkosmetik bis hin zu handgefertigter Kleidung für den Alltag.

Aber auch im Veganzer Supermarkt in Prenzlberg ist die Wahl der Bioprodukte groß: Hier kommen Vegetarier auf ihre Rechnung, aber auch alle anderen Konsumenten, die eine Bezugsquelle für laktose-, ei- oder glutenfreie Nahrungsmittel sowie Bio- und Fair-Trade-Produkte suchen, werden hier auf der Suche nach dem Richtigen sein. Glücklicherweise gibt es in Berlin viele Gelegenheiten, die artgerechten Tierarten und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln sowie Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung Berlins mitzunehmen.

Wahrscheinlich der berühmteste Hof der Gemeinde ist das Dahlem-Domizil in Zehlendorf mit seinen ausgedehnten Wiesen, vielen Tierarten, einem eigenen Hausmuseum und vielen Angeboten für kleine und große Gäste. Aber auch für die ganze Familie ist der ökologische Vierschanzenhof in Spandau ein vielfältiges Ausflugsziel.