Wir haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Organe oder leitender Angestellter und die STANDARD Verlag GmbH nur, soweit der entstandene Schaden nachweisbar ist. STANDARD Verlag m. b. H. übernimmt keine Verantwortung für nutzergenerierte Informationen, die auf ihren Online-Portalen veröffentlicht werden. Die STANDARD Verlag m. b. H. übernimmt keine Verantwortung für die durch diese Seiten verursachten Folgen, es sei denn, dass diese auf Vorsatz der Rechtsvertreter oder leitender Angestellter der STANDARD Verlag m. b. H. beruhen.
Bei Verstößen Dritter hat diese die STANDARD Verlag GmbH schad- und klaglos zu stellen. STANDARD Verlag m. b. H. behÃ?lt sich ausdrÃ?cklich die Geltendmachung von SchadensersatzansprÃ?chen und die Erhebung einer strafrechtlichen Verfolgung bei Vorliegen relevanter Tatsachen vor. Der Autor hat die STANDARD Verlag m. b. H. in jedem Einzelfall schad- und klaglos zu stellen.
STANDARD Verlag m. b. H. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Verzögerungen beim Erhalt von Dateien oder Mitteilungen, die durch das Herunterladen auf Computersysteme und andere technische Geräte Dritter verursacht werden. STANDARD Verlag m. b. H. kann jeden Benutzer über externe Verweise auf andere Internetseiten hinweisen.
Das Setzen von Verknüpfungen zu anderen Online-Portalen stellt keine Billigung, Zustimmung oder geschäftliche oder sonstige Verknüpfung der STANDARD Verlag m. b. H. mit deren Betreiber dar. Soweit Benutzer Verknüpfungen zu anderen Websites erstellen, haftet die Standard-Gruppe in keiner Weise für deren Inhalten (z.B. Inhalten, die gegen rechtliche Vorschriften oder die gute Sitte verstoßen, unrichtige oder lückenhafte Inhalte) oder für eventuelle Folgeschäden, die sich aus der Verwendung der verlinkten Information ergeben.
Der STANDARD-Konzern ist befugt, die Anzahl der berechtigten Bewerber in Einzelwettbewerben weiter zu beschränken. Die STANDARD-Gruppe ist bei Manipulationen dazu befugt, die Teilnahme am Gewinnspiel zu sperren oder ganz auszunehmen. Nutzer oder Sendungen, die den oben genannten Bestimmungen nicht genügen, werden von der STANDARD Media AG durch alle erlaubten und angemessenen Massnahmen daran gehindert, auf unsere Web-Inhalte zuzugreifen.
Der Teilnehmer bekommt bei Angebotsannahme innerhalb einer Frist von einer Woche nach Beginn der Lieferung eine schriftliche oder E-Mail-Bestätigung über den Vertragsinhalt, welche vor allem die für den Teilnehmer geltenden verbrauchsrechtlichen Hinweise und Zahlungsverpflichtungen enthält. Der STANDARD wird kostenlos geliefert. Die STANDARD Verlag m.b.H. übernimmt die Haftung für Nichtlieferung, Lieferverzug oder Sachschaden im Rahmen der Lieferung nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln.
Es wird keine Gewähr für verspätete oder fehlende STANDARD-Kopien im Inland geleistet. Solange der Kunde in Verzug ist, ist der Herausgeber zur Einstellung der Auslieferung der Tageszeitung ermächtigt. Der Herausgeber ist auch zur Berechnung von Mahn- und Mahnspesen sowie von Verzugszinsen ermächtigt. Die Änderung oder Änderung des Abonnementvertrags oder der vorstehenden Abonnementsbedingungen ist nur gültig, wenn sie dem Teilnehmer innerhalb von 4 Wochen nach schriftlichem Eingang mitgeteilt wird und dieser nicht widerspricht.
Nach der Angebotsannahme erfolgt eine Auftragsbestätigung per E-Mail mit Beginn der Lieferung der wichtigsten Inhalte des Vertrages, wodurch diese vor allem die für den Kunden geltenden verbrauchsrechtlichen Hinweise und Zahlungsverpflichtungen enthalten. Solange der Teilnehmer in Verzug ist, ist der Herausgeber zur fristlosen Kündigung des Abonnements ermächtigt. Der Herausgeber ist auch zur Berechnung von Mahn- und Mahnspesen sowie von Mahnkosten berechtigt.
Die Änderung oder Änderung des Abonnementvertrags oder der oben genannten Abonnementsbedingungen ist nur gültig, wenn sie dem Abonnent per E-Mail zugeschickt wird und er nicht innerhalb von 4 Wochen widerspricht. Die Kündigung des Abonnements durch den Teilnehmer ist im Benutzerprofil unter Abo-Service zu jeder Zeit und ohne Angaben von GrÃ?nden möglich.