Für viele Lebenssituationen gibt es Heilmittel. Die so alltägliche Knöpfung eines Hemdes kann vielleicht nur mit einem Hilfsmittel im hohen Lebensalter erfolgen - für diesen Anwendungsfall wurde ein praktisches Hilfsmittel entwickelt. Müssen wir die älteren Menschen davon überzeugen, es zu benutzen? Gut daran ist, dass je öfter Rehabilitationshilfen gesehen werden, umso größer ist die Resonanz.
Zum Glück sind viele Werkzeuge nicht besonders teuer. Welches Rehabilitationsmittel muss noch entwickelt werden? Die Hoffnung auf einen Erfolg bei Hochleistungs-Beinprothesen, die den Betroffenen nicht nur unterstützen, sondern ihm auch die nötige Beweglichkeit geben.
Für beeinträchtigte Benutzer gibt es daher unterschiedliche Hilfsmittel, die den Zustand des Rechners erleichtern: Einerseits ist das Betriebssystem Windows von Natur aus eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten mit sich führt, andererseits ist die Geräteausstattung beeinträchtigte, die den Einsatz des PCs auch bei umfangreichen beeinträchtigte möglich macht. Bei der Menüpunkt "Systemsteuerung / Eingabehilfe" hält stehen unter Windows unterschiedliche Hilfsmittel zur Verfügung, die auf die jeweilige Bedürfnissen angepasst und verändert werden können.
Beispielsweise ist es möglich, Akustik- und Lichtsignale zu schalten, und Töne können optisch angezeigt werden oder auch im Text. Bei Veränderung optimiert sich die Schriftgröße und der Kontrast lässt die Ablesbarkeit. Es stehen 30 verschiedene Kontraste und eine hohe oder besonders hohe Farbauflösung zur Verfügung. In den Profilen "Windows Standard" und "Windows Classic" können Sie auch "groß" oder "extra groß" einstellen.
Über Menüpunkt kann die Mouse mit dem Ziffernblock nachgebildet werden, die Zeigerdrehzahl kann getrennt voneinander festgelegt werden. Bei der Geschwindigkeit von Tastaturanschläge, die man ignorieren sollte, ist lässt einzeln auf 0,5 bis 2 Sek. einzustellen. Der Hub, d.h. die Länge der Keys gedrückt auf müssen, kann auf einen Wertebereich zwischen 0 und 20 Sek. festgelegt werden.
Bei zu großem Behindertenhandicap, um die PC-Nutzung über Softwarekonfiguration zu ermöglichen, kann auf spezieller Soft- und Hardwareseite zurückgegriffen werden. Es gibt eine große Anzahl von Spezialhilfsmitteln für Menschen mit Handicaps zum Beispiel bei der Fa. Incap. Dazu gehören unter anderem große Feldtastaturen, Kommunikationshilfsmittel, Spezialsoftware, Bildschirm-Tastaturen und vieles mehr erhältlich, alles jedoch im etwas höheren Preisklassen.
Große Feldtastaturen sind z. B. für Menschen bestimmt für, die eine herkömmliche Klaviatur aufgrund von Motor Einschränkungen, Koordinierungsproblemen oder Sehschwächen oder nur eingeschränkt bedienen können. Dazu gibt es Sondertastaturen für Einhänder, erhältlich ab ca. 500 EUR. Je nach Handyhersteller ist das Kommunikationsgerät an die einzelnen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Benutzers anpassbar: Eine Digitalkamera oder der integrierte Twitter kann ebenfalls an über herangetragen werden, aber auch Fähigkeiten eine Kopf- oder Augenkontrolle, wenn die Bewegungsmöglichkeiten sehr groß sind Fähigkeiten
MOMO erweitert sich mit einer Programmsoftware lässt um E-Mail-Funktionen: So können unkompliziert digitale Mitteilungen verfasst, entgegengenommen und administriert werden. Laut Hersteller sind für die Handhabung keine speziellen Computerkenntnisse erforderlich, die Kontrolle kann auch durch Scannen oder Kopf- oder Augenkontrolle durchgeführt werden.