Der Werkzeugbedarf für alle E-Installationen hängt von der Beschaffenheit und dem Leistungsumfang ab. Bei der Installation eines Hauptschalters oder einer Anschlussdose wird nur ein Phasentester verwendet, der ebenfalls als Schraubenzieher ausgebildet ist. Gute Werkzeuge erleichtern die Arbeitsabläufe. Außerdem: Gute Werkzeuge müssen nicht unbedingt kostspielig sein! Abhängig von der gewählten Installationsart werden neben Phasenprüfgeräten und Schraubendrehern weitere Spezialwerkzeuge benötigt. Der Einsatz von Spezialwerkzeugen ist nicht erforderlich.
Selbstverständlich können Sie ein Skalpell auch zum Beispiel zum Abmanteln von Kabel verwenden. Besonders beim Anschluss von Leitungen ist ein sauberes Abmanteln sehr erwünscht! Hochwertige Elektrowerkzeuge sind VDE-geprüft und speziell gegen Stromschlag geschützt. In der Regel mit einer Spezial-Kunststoffschicht. Auf dieser Seite finden Sie einen Übersicht über die gängigsten Tools im Umfeld der E-Installation.
Exemplarisch wurden die Tools des Fabrikats CIMCO eingesetzt. Häufigste Art von Zangen zum Schneiden von Draht und Kabel. Multifunktionales Werkzeug zum Ergreifen und Schneiden von Draht sowie zum Halten von Flachgegenständen und Schraubköpfen.
Elektrikerempfehlung Werkzeugkasten: Ihr eigenes Gerät ist der bedeutendste Begleiterschein. Vor allem bei der Bearbeitung von Elektroanlagen sind drei Punkte als grundlegende Voraussetzung für den Erfolg wichtig: Beispiel: Sie wollen einen Switch oder eine Buchse anschließen: Das richtige Werkzeugs. Um sicherzustellen, dass vor dem Anschluß keine Spannung anliegt, benötigen Sie einen Spannungstester.
Mit dem richtigen Gerät ist dein Leben in Gefahr. Isolierte, VDE-geprüfte Anschlusswerkzeuge sind ebenfalls Vorraussetzung. Sogar versierte Handwerksmeister kommen ohne die richtigen Geräte und Anlagen aus. Die Maurerin braucht ihre Maurerkelle zum Maurern, den Klempner ihre Rohrschlüssel zur Installation und den Elektriker ihren Spannungsmesser, damit er sein Leben nicht gefährdet.
Die Werkzeugkiste des Elektrikers ist der bedeutendste Begleiterschein. Vor allem ein Elektriker benötigt eine Grundausrüstung, ohne die er ohnmächtig ist und zusammenpacken kann. An dieser Stelle findest du eine Auflistung der Werkzeuge, die du für die elektrische Installation als Do-it-yourselfer oder als Fachmann absolut brauchst. Sondern auch ganze Elektro-Werkzeugkoffer.
Darüber hinaus findest du auch einen wichtigen Elektriker, den du für die Realisierung deiner Vorhaben brauchst. Das wichtigste Werkzeug eines Elektrikers: Der Spannungstester. Für die Installation einer Dose oder den Anschluss eines Lichtschalters sind natürlich ein Schraubenzieher, eine Abmantelzange und Schneidezangen erforderlich. Andernfalls ist dein Leben in Gefahr. Achtung: Überprüfen Sie immer zuerst, ob bei allen Tätigkeiten keine Spannung anliegt:
Worin besteht der Unterschied zwischen normalen Schraubendrehern und Schneidezangen und denen von Elektrikern? Mit dem Gerät sind Sie während der Arbeitszeit vor Stromschlägen geschützt. Grundlegende Anforderung bei allen Tätigkeiten am Elektrosystem: Isolierzange: Das kann jeder versierte Elektriker nachweisen. Werkzeugkastenempfehlung: Elektrowerkzeug individuell aufgelistet: Welches Elektrowerkzeug gehört in alles in einem Toolkoffer, um fachkundige Tätigkeiten ausfÃ??hren zu können.
Elektrowerkzeuge individuell: Extra Tipp: Auf dieser Website findest du auch Markenwerkzeuge für die elektrische Installation.