Werdet Redcoon vernichtet? Heute haben wir mit der Presseabteilung von Redcoon telefoniert und jetzt haben wir die aktuellsten Informationen für Sie. Der Online-Shop des Elektronik-Discounters Redcoon ist seit Mittwoch Nachmittag nicht mehr verfügbar. Was mit Redcoon passieren wird und welche Informationen derzeit verfügbar sind, haben wir hier aufbereitet. Nachdem zunächst schwache Informationen über den angeblichen Redcoon-Ausstieg vorliegen, gibt es nun Tatsachen.
Fakt ist, dass der Online-Shop derzeit nicht verfügbar ist. Wie ein harmloses Redcoon-Onlineshop-Redesign erhält man einen ganz anderen Nachgeschmack, wenn man sich die aktuellsten Pressemitteilungen über das Haus ansieht. Main-Echo und Prime24. de melden massive Stellenstreichungen bei Redcoon und verweisen auf einen Pressevertreter, die Media-Saturn-Gruppe, zu der auch Redcoonhört.
Von den 150 Mitarbeitern am Produktionsstandort Aschaffenburg, an dem der Bereich Vermarktung und Verkauf liegt, sind 70 bis 100 von dem Personalabbau besonders stark in Mitleidenschaft gezogen. Was ist der nächste Schritt für den Redcoon Onlineshop? Ein offizielles Statement zur zukünftigen Weiterentwicklung des Redcoon Online-Shops fehlte vorerst. Es wird gemunkelt, dass Redcoon mit Media Market und Saturnmedien vernetzt wird - aber was das bedeutet, ist offen.
Am Mittwoch Abend kommentierte ein MediaMarktSaturn-Sprecher sowohl in den Stellungnahmen zu diesem Beitrag als auch per E-Mail. redcoon.de wird ab Anfang des Monats voll in die Infra- und Systemlandschaft des Unternehmens integriert. redcoon.de bleibt bestehen und arbeitet in Zukunft mit einem neuen Shop-System, das unseren Kundinnen und Kunden mehr Benutzerfreundlichkeit und echte Mobilfunkfähigkeit ermöglicht.
Eine Konversation am Donnerstagmorgen hat die Sachlage im Redcoon Online-Shop weiter verdeutlicht. Tatsächlich wird das Einkaufssystem von Redcoon geändert. Die Systeme von Media Market und Satur werden geteilt. Nach Angaben des Unternehmens wirkt sich die Umwandlung nicht nur auf den Redcoon Online-Shop, sondern auch auf das eBay-Angebot und die sozialen Medienkanäle aus. Eigentlich brauchen sie die Deaktivierung, also Redcoon.
Mit dem Neustart will Redcoon nicht nur das eigene Unternehmenssystem leistungsfähiger machen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Vor allem im Mobilfunkbereich wird der neue Redcoon Online-Shop von der Qualität her überzeugen. Nichts wird sich für die Käufer außer dem neuen Redcoon-Shop aufheben. Aufträge, die vor der Stilllegung erteilt wurden, werden versandt, sagte Redcoon.
Alle Gewährleistungsrechte verbleiben ebenfalls. Das Unternehmen Redcoon behält es bei. Allerdings scheinen sich innerhalb von Redcoon Veränderungen ergeben zu haben. Es gab keine Kommentare zu einem möglichen Arbeitsplatzabbau. Viele Jahre lang war der Redcoon Online-Shop eine gute Anlaufstelle, wenn es um billiges Online-Shopping im Elektronikbereich ging. Darüber hinaus verbesserten andere Online-Shops, darunter Media Market und Saturnmedien, ihre Erlöse.
Die Konkurrenz um den Redcoon Online-Shop wurde verschärft. Seit einigen Monat gibt es ein Gerücht über die Wirtschaftslage des Konzerns. Im Allgemeinen hat Redcoon in den vergangenen Wochen viele dieser eBay-Promotions durchgeführt. Im Großen und Ganzen hat sich das Marktsegment von Redcoon verändert, was auch das Unter-nehmen geprägt hat. In fünf nationalen Märkten hat die Media-Saturn-Unternehmensgruppe im Frühjahr 2016 ihre Tochtergesellschaft Redcoon ausgegliedert.
Spanien, Portugal, Österreich und die Niederlande mussten bereits auf den Redcoon Online-Shop verzichten. Die Redcoon wurde 2003 von Reiner Heckel, dem früheren Geschäftsführer von Medienmarkt, aufgesetzt. Der Discount-Shop ist seit 2011 im Besitz der Media-Saturn-Holding und damit ein Tochterunternehmen von Saturn und Multimarkt. Redcoon ist als reiner Online-Spieler einer der grössten Anbieter in diesem Bereich.