Zur Optimierung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Website setzen wir für Sie sogenannte Chips ein. Mit der weiteren Benutzung der Website akzeptieren Sie die Benutzung von Plätzchen. Weiterführende Hinweise zu Plätzchen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
RAYHER HOBBY ist ein familiäres Grosshandelsunternehmen im Hobby- und Handwerksbereich und zählt mit mehr als fünfzig Jahren Berufserfahrung zu den bedeutendsten Anbietern in der Industrie. Eine Palette von 22.000 Artikel wird an Händler in über 45 Länder der Welt geliefert. Der Kunsthandwerksladen ART Creativ in Löhn ist seit mehr als fünf Jahren Stützpunkt-Händler und langfristiger Partner-Kunde von RAYHER HOBBY aus Laupheim (Baden-Württemberg).
RAYHER HOBBY stellt eine neue Sammlung von rund 800 Neuigkeiten für jeden Zeitabschnitt vor, um immer die neuesten Motive und Tendenzen für die kommenden Frühjahr/Sommer- und Herbst/Wintersaison zur Verfügung zu haben. Mit der digitalen Steuerungserweiterung haben Sie Zugriff auf alle Rayher-Produkte im Shop und werden von unseren Mitarbeitern vor Ort ganzheitlich beratet.
Ein Mitarbeiter von RAYHER ist einmal im Jahr im ART Creativ Handwerksladen in Löhner zu Besuch und präsentiert in einer eintägigen Veranstaltung die neuesten handwerklichen Trends und Topthemen unmittelbar vor Ort.
Daher brauchen Waren verkaufsfördernde Anzeigen mit Attraktions- und Erlebnischarakter, wie zum Beispiel das neue Rayher Shop System. Der Moduldisplay mit neun unterschiedlich anbaubaren Regalen und variablen Steckelementen ermöglicht ein Maximum an Präsentationsfläche auf kleiner Fläche - ein wesentliches Motiv für die oft kleinen Spezialgeschäfte im Hobby- und Handwerksbereich. Bald wurde der Bedarf an einem unmissverständlichen Ladensystem deutlich: Viele Waren auf engstem Raum vorgestellt, umsatzstarke, vor allem frei stehende und flexible Umbaulösungen, in Tego-Systeme sowie in vorhandene Fachböden integriert, stufenlos in Lochblechraster mit Blisterwaren und optischem unverwechselbarem Streifendesign umgewandelt.
Nach vierwöchigem Aufenthalt wurden Handzeichnungen sowie sechs im Prototypenbau hergestellte Fachböden präsentiert. Der Entstehungsprozess beinhaltete auch ein detailliertes Prüf- und Prüfverfahren hinsichtlich der Stabilität der Fachböden auf unserem eigenen Teststand unter den widrigsten Lastfällen sowie eine Sichtkontrolle und einen Schätztest. Sofort begann Rayher mit dem praktischen Test und führte das Shopsystem an den hauseigenen Auftragstagen bei den Auslandsimporteuren ein, interviewte seine Vertriebsmitarbeiter und zeigte das neue Messedisplay auf Messen.
Überzeugend war die Resonanz: Nach einer neuen, gemeinsamen Entwicklung einer neuen Gesamtlösung für die Thematische Beschilderung und der Erschaffung von zusätzlichem Stauraum ging das Rayher Shop-System in die Serienproduktion. Kehrkonsolen-Seitenwände, die als Gebrauchsmuster im Hobby und Handwerk geschützte Seitenwände, sorgen für die unverwechselbare Rayher-Optik. Heute ist das Unter-nehmen einer der weltweit größten Hersteller für die Hobby- und Handwerksbranche.
Von Laupheim, Baden-Württemberg, aus werden mehr als 70.000 Fachhändler in ganz Europa mit Rayher Hobbyprodukten versorgt. Bereits seit einem Jahr präsentiert das Ulmer Rayher-Fachgeschäft "Hobbykunst" im Rayher Shop System die Farbpalette "Deco Art" auf sechs m. Die Farbpalette wird im Rayher Shop System angeboten. Die Shop-Systematik begründet ihr Leistungsangebot gewissermaßen selbst durch die überschaubare Gliederung und die überschaubare Warensortierung sowie durch die attraktive Präsentation, die schon aus der Entfernung ins Blickfeld gerückt ist.
Umstellungen, z.B. für die Saisonwarenverladung, können auch auf dem Shopsystem in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden.