Ab wann werden allgemeine Geschäftsbedingungen auf einer Website benötigt? Auf einer Internetpräsenz möchte er eine Beschreibung seines Sortiments (mit Informationen über seine niedrigen Preise), seine Kontaktinformationen und die Anreise zu seinem Geschäft publizieren. Der Kunde kann nur per Telefon, E-Mail oder im Shop einkaufen. AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich?
AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich? AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich? Zitieren von neumannskontor: Klicke in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Zitieren von neumannskontor: Klicke in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich?
Die AGB und deren korrekte Einbindung sind auch eine grundlegende Voraussetzung für einen rechtssicheren Auftritt im E-Commerce. AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich? AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website nötig? Ich bin immer offen für alles, aber eines steht noch aus, wo steht geschrieben, dass ich Bedingungen haben muss. AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich?
Zitieren von neumannskontor: Ich bin immer offen für alles, aber eines ist noch nicht da, wo geschrieben steht, dass ich AGB haben muss. Ob Sie die AGB´s im Netz zur Verfügung stellen müssen, ist abhängig davon, wie der Auftrag zustande kommt! Erfolgt der Versand der Offerten in der Regel per Brief oder Telefax und können die Offerten von den Kundinnen und Kunden nur auf diesem Wege akzeptiert werden, genügt es, dem Offert AGB´s anzuhängen und auf das angehängte AGB´s im Offert zu verwiesen.
Eine Vervielfältigung von AGB´s im Netz ist nur insoweit nötig, als über diese Website ein Vertrag geschlossen werden kann. Für Kundeninformationen ist der Ausdruck von AGB´s jedoch nicht schädlich. AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website nötig? Mit meiner Anfrage habe ich nicht gemeint, ob man dann ohne Mehrwertsteuer lediglich Preisangaben machen kann, sondern nur, ob man zusätzlich schreiben muss, wie viel davon jetzt Mehrwertsteuer ist?
Dabei genügt es, den endgültigen Preis für den Auftraggeber aufzuschreiben und (z.B. auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zentral) hinzuzufügen, dass alle Preisangaben die Mehrwertsteuer.... Noch einmal zusammengefasst: sind im Online-Shop zwingend erforderlich: AW: Wann sind Bedingungen auf einer Website erforderlich? Dabei genügt es, den endgültigen Preis für den Auftraggeber aufzuschreiben und (z.B. auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zentral) hinzuzufügen, dass alle Preisangaben die Mehrwertsteuer....
Klicke in dieses Fenster, um es in voller Grösse zu sehen. Bei allen Waren, die in Litern, Kilo etc. verkauft werden können. Für Kundeninformationen ist der Ausdruck von AGB´s jedoch nicht schädlich. Klicke in dieses Fenster, um es in voller Grösse zu sehen. So etwas wird von einem Käufer in der Regel nicht durchgelesen, über 99% aller AGB sind defekt und somit ein gefundener Snack, für den es wahrscheinlich ist.
AW: Wann sind allgemeine Geschäftsbedingungen auf einer Website erforderlich? z.B.: 1 kg = 30,00 ---Angebot: 100g. 3. 00 1 L = 5,00 --- 0,5 L 2,50 nicht zu vergessen: Versand- und Lieferkosten, z.B.: freies Domizil, ab Lager..........