Sie benötigen ein frisches Rad und wollen nicht zu viel bezahlen? Der fünfte BRUNAUER Radbasar ist dann der richtige Ort für Sie.
BRAUNAU Nachdem sich die Unternehmensgruppe Braunau mobile im Rahmen der Braunau21 wiedergefunden hat, wird nun bereits zum fünften Mal die Möglichkeit geboten, ein Rad zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Für viele Bewohner der Braunau wären diese Routen mit dem Rad leicht zu bewältigen. Ein Fahrradbazar in der Festspielhalle Braunau (Messegelände, Filzmoserwiese) eröffnet allen Braunschweigerinnen und Braunschweigern die Möglichkeit, sich mit einem neuen, preiswerten Rad auszustatten.
So können am Freitags, dem 30. Juni von 17.00 bis 19.00 Uhr oder am Samstags, dem 10. bis 12.00 Uhr, die Altfahrräder in der Feststhalle Braunau abgeliefert werden. Das Sortiment umfasst Groß- und Kleinkinderfahrräder, Kinderanhänger, Kinderstühle, Transportfahrzeuge und alle Arten von Fahrradaccessoires. Wir bitten Sie, nur solche Räder zurückzusenden, die für das Fahren geeignet sind. Die Höhe des Verkaufspreises kann vom Organisator bestimmt werden, "Braunau mobil" veräußert sie. 10 Prozentpunkte des Erlöses gehen als Kostenbeitrag an den Organisator.
Angebot: Am Sonnabend, 12. Mai, von 10 bis 14 Uhr, können die Räder erworben werden. Zahlung oder Rückgabe: Am Sonnabend, dem so genannten Tag der offenen Tür, werden die Einnahmen aus dem Kauf ausgezahlt oder unverkaufte Räder und Zubehörteile zurückgeschickt.
Während sie in der Vergangenheit nur für Rundstreckenrennen im Hochsommer und für Radrennfahrer im Hochsommer bestimmt waren, wurden diese Bikes von den Automobilherstellern generalüberholt und decken nun ein weitaus größeres Anwendungsspektrum ab. Dank eines Touch von Mountainbike-Technologie, wie z. B. Disc-Bremsen und robustere Räder, gehören diese Cyclocross-Räder zu den flexiblsten Radtypen, die auf dem Markt erhältlich sind.
Du möchtest keine Kompromisse bei Fahrkomfort und Bremsverhalten eingehen? In diesem Fall bist du mit einem Cyclocross-Rad aus unserem Geschäft gut aufgehoben. Die eingebauten Lamellenbremsen sorgen für Effektivität und Verzögerungsleistung in den Schlangen der Gebirgspässe. Mit den im Gegensatz zu Rennrädern profilierteren und breiteren Bereifungen entgeht Ihnen der Fahrkomfort auf keinen Fall.