Im Folgenden sind einige Leitlinien und Einflussfaktoren aufgeführt, die die Preise eines Online-Shops ausmachen. Bitte kontaktieren Sie für ein konkreteres Preisangebot eine Online-Shop-Agentur. Wie viel Geld muss ein Online-Shop ausgeben? Wieviel ein Online-Shop gekostet hat, hängt ganz von Ihren Zielen, Bedürfnissen und vorhandenen Gegebenheiten ab. Richtig ist die Frage: Wie ernst ist Ihr Online-Shop und welches Geld steht Ihnen zur Verfügug?
Prinzipiell: Sie können Shop-Software erwerben oder ausleihen. Doch sobald man diese Standardsoftware ausbauen will, muss man oft weit in die Hosentasche eindringen. Überlegen Sie sich also, welche Verlängerungen Sie in den kommenden ein bis zwei Jahren in Betracht ziehen und fragen Sie den Provider nach den entsprechenden Preis.
Es ist besser, gleich in einen wirklich kompetenten Online-Shop zu setzen, denn die späteren Austauschkosten sollten nicht unterschätzt werden. Der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Online-Shop mit allen erforderlichen Oberflächen und Funktionalitäten sichert nicht nur mehr Verkauf serfolg und Alleinstellungsmerkmal, sondern macht den Konsumenten auch mehr Spass, fördert ihn zum Einkauf und ist damit eine zukunftsfähige Geldanlage für Ihr Unternehmen.
Bei der professionellen Realisierung eines Online-Shops durch einen E-Commerce Dienstleister mit einem individuellen Aufbau und Oberflächen, z.B. zur Artikelverwaltung, kann von einem geringen 5-stelligen Prozentsatz ausgegangen werden. Abhängig vom Funktionsspektrum und vor allem vom individuellen Anpassungsumfang, wie z.B. Online-Konfiguratoren für kundenspezifische Geräte oder Reaktionsdesign zur Betreuung von mobilen Geräten und Tabletts, kann der Arbeitsaufwand auch im Bereich des Mittelfünfstelligen sein.
Ein erfolgreicher Online-Shop benötigt eine Idee, ein Konzeption, Projektleitung, Webdesign, Programmieren, Online-Marketing, Server, Zeit und die richtige Shop-Software. Kurzum: Es kann mehrere Wochen dauern, bis ein vollwertiger Online-Shop eröffnet wird. Auch nach dem Beginn des Online-Shops schwebt man nicht zwangsläufig im Geschäft. Unsere Schlussfolgerung: Wenn Sie ein Basispaket an Shop-Software erwerben, müssen Sie später vermutlich in die Hosentasche fassen, um Ihren Online-Shop zu vergrößern oder neue Funktionalitäten hinzuzufügen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich am besten an eine erfahrene Online-Shop-Agentur. Beachten Sie bitte unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen und Interfaces! Hoher Sicherheitsstandard, Datensicherheit und die Möglichkeiten der regelmäßigen Datensicherung sollten für einen Online-Shop-Anbieter Selbstverständlichkeit sein. Achtung: Vorhandene Anlagen und Abläufe sollten über Interfaces an Ihren Online-Shop angebunden werden können. Ob Payment-Anbieter, dynamischer Preisrechner, Warenwirtschaftsprozess, Spediteur oder Dienstleister, mit professioneller Shop-Software ist die Verbindung kein Thema.
Kann der Online-Shop ausgebaut werden? Vergewissern Sie sich, dass die Shop-Software modulare Strukturen aufweist und leicht ausbaubar ist. Welchen Nutzen hat der Online-Shop für Sie, wenn Sie sich in einer Zwickmühle befinden? Haben Sie noch weitere Informationen zur Auswahl der Shop-Software? Bei Commercify, Shopsystemen und Magentos stehen Ihnen mehrere Systeme zur Verfügung. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der geeigneten Shop-Software und gewährleisten eine rasche und problemlose Durchführung Ihres Projektes.
Mehr Artikel über Shopsoftware: Welche Shop-Software ist die passende für mein Unter-nehmen?