Post Business Kunden

Geschäftskundenpost

Lösungen für den digitalen Versand für große und kleine Unternehmen, unter Berücksichtigung der digitalen oder physischen Empfangspräferenzen ihrer Kunden. Die Option BUSINESSEUROPE Streaming&Social im September ist kostenlos. Mit dem Schlüssel zur Kommunikation und Erreichbarkeit für Ihre Kunden! zu Ihrem Account Manager oder dem zuständigen Geschäftskundenteam. ((Quelle: Österreichische Post) Güterverkehrszentren, die.

E-Post-Geschäft - Die Schweizerische Post

Reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand und platzieren Sie sich durch die elektronische Zustellung Ihrer Post bestens in der Omnichannel-Umgebung. Je nach Bedarf des Auftraggebers übernehmen wir die Zustellung an Ihre Adressaten - klassisch als Post oder in digitaler Form in der Mailbox. Die E-Post Business stellt Ihnen mehrere Interfaces zur Verfügung, über die Sie Ihre Postsendungen auf sichere Weise in digitaler Form an die Schweizerische Post übermitteln können:

Du lieferst deine Unterlagen nur auf elektronischem Wege, wir bedrucken, packen, adressieren und verschicken deine Post. Über die Interfaces von E-Post Business verbinden Sie sich auch mit dem Online-Postfach für Privatpersonen, dem sogenannten Postamt. Ihre Kunden können hier auswählen, ob sie ihre Briefsendungen als Brief in ihrem Hauspostfach oder auf elektronischem Wege unmittelbar in der E-Poststelle empfangen möchten.

Mit dem EBPP lanciert PostFinance ein EBPP für Geschäftskunden.

Gelben Rechnung für B2B-Kunden kommt. PostFinance will ab Juli 2004 ihre ersten Kunden an das Gesamtsystem für die Erstellung und Bezahlung von elektronischen Rechnungen (EBPP) anschliessen; das Gesamtsystem wird ab Juli in Betrieb sein. Laut der Pressesprecherin von PostFinance, Karin Gibel, haben sich bereits die ersten B2B-Kunden für Yellowbill angemeldet, und sie sind noch im Dialog mit anderen. Gelben Schein wurde im Januar 2002 auf den Markt gebracht, war aber bisher auf den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern beschränkt.

PostFinance möchte keine Angaben zu den für den Rechnungssteller berechneten Transaktionspreisen machen. Carin Gibel: "Die Transaktionsgebühren sind Bestandteil einer Einigung zwischen PostFinance und ihren Kunden". Die Post-Tochtergesellschaft und der Business Process Outsourcing-Anbieter gelbworld wird diese Aufwendungen im Namen von PostFinance den Kunden regelmässig in Rechnung stellen. In diesem Fall werden die Kunden von PostFinance über die gesamte Laufzeit der Dienstleistung informiert.

Die Logistikwirtschaft - eine Branche, die sich bewegt: Strategie und Lösung....

Das vorliegende Werk präsentiert die vielschichtigen Abläufe und beeinflusst Variablen und Sichtweisen der Logistikbranche nachvollziehbar. Die Themenpalette erstreckt sich von Technologietreibern wie Cloud Computing, mobilem Echtzeit-Tracking von Liefervorgängen oder umweltrelevanten Technologien über Konzeptaspekte der Vertragslogistik, des Handels oder der Immobilie, Versicherungsfragen, die Auswirkungen des Demografiewandels und das Imageproblem der Verkehrslogistik.

Namhafte Repräsentanten der logistischen oder kooperierenden Industrien, Managementberater und Naturwissenschaftler mit langjährigen Erfahrungen in der Logistikbranche - geben einen interessanten Einblick in aktuelle und zukünftige Tendenzen in der Logistikwirtschaft.