Online Discounter Kleidung

Discounterbekleidung online

Seien Sie vorsichtig mit Kleidung von Discountern. Onlineshop Lesara führt Kleidung zum Schnäppchenpreis Lesara ist der erste Discounter für billige Kleidung und Haushaltsartikel, der exklusiv im Netz auftritt. Lesara bietet am Dienstag die Kunstleder-Jacke für 29,99 EUR, die Herren-Lederuhr für 29,99 EUR und den Bleistift-Rock für 16,99 EUR an - alles so genannte Strike-Preise. Die Firma ist seit zwei Jahren am Markt und wurde von Roman Kirsch (27), Robin Müller (31) und Matthias Wilrich (32) ins Leben gerufen.

Obwohl das Untenehmen vorübergehend Markenartikel anbietet, werden die meisten Artikel bei 1500 Anbietern in China bestellt. Die Waren werden per Luftfracht aus China an die Läger in Berlin und Staufenberg bei Kassel in Niedersachsen verschickt. Um " noch intensiver mit den Zulieferern zu arbeiten und die Qualitätskontrolle zu erleichtern ", ist das Traditionsunternehmen seit Jahresbeginn in China in Shenzhen und Guangzhou bei Hongkong zuhause.

Dies reduziert die logistischen Kosten bei Reklamationen über Warenmängel. Wir können die Produkte ohne Zwischenhandel, Zeit- und Kostenverlust aus den Fertigungsländern ausliefern. Die Firma erspart sich, wo sie kann: kein kostspieliges Inverkehrbringen, keine eigenen Konstrukteure. Sie erforscht das Netz, soziale Netzwerke für trendige Schnitte, Muster und Einflüsse.

Lesara beschäftigt heute 150 Mitarbeitende und ist in Deutschland, China, Luxemburg, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Italien zuhause. Die Anleger haben großes Interesse an dem Unternehmen: Im vergangenen Monat hat eine Gruppe von Anlegern unter Führung der nordischen Risikokapitalgesellschaft Northzone 15 Mio. EUR investiert, um das Unternehmenswachstum voranzubringen.

Der Wunsch nach billiger Kleidung kommt Lesara zugute: Nach Auskunft des Bundesanzeigers weist sie 2014 einen Jahresverlust von 3,2 Mio. aus. Gegenläufig wirkten sich jedoch bereits 2,7 Mio. EUR aus. Nach eigenen Aussagen steigt das Wachstum des Unternehmens alle vier Wochen um 20 Prozentpunkte. Inzwischen ist die Anzahl der monatlichen Seitenbesucher von 700.000 auf drei Mio. angestiegen.

"Die Umsätze liegen im mittelzweistelligen Millionenbereich", kündigte das Unter-nehmen an. Der deutsche Anteil beträgt 60 Prozent.