Wer seine Produkte überzeugend verkaufen will, muss seinen Lagerbestand schnell, unkompliziert und flächendeckend führen können. Mit einer ansprechenden Warenpräsentation, kombiniert mit einem klaren und effizienten Einkaufsprozess, erzeugen Sie maximales Kundenvertrauen. Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Kauf- und Mietlösungen, Open Source oder individuellen Lösungen.
Je nach Ihren Ideen und Bedürfnissen richtet sich die richtige Software-Lösung. Welche Anzahl von Produkten soll derzeit und im Sinne der Erweiterungsfähigkeit des Gesamtsystems in Zukunft geboten werden? Gibt es physikalische und/oder elektronische Geräte? Und wie sollen die Artikel dargestellt werden (ein oder mehrere Abbildungen, Zoom-Funktion, Videos, räumliche Darstellung usw.)? Wird eine Einstufung der Artikel (Zuordnung zu einer oder mehreren Kategorien) erwünscht?
Was sind die Zahlungsarten, die in den Online-Shop zu integrieren sind? Diese Lösungen lassen in der Regel keinen Raum für individuelle Einstellungen. Mit Ihnen besprechen wir Ihre Ideen und helfen Ihnen bei der Spezifizierung Ihrer Bedürfnisse und Bedürfnisse. Darauf aufbauend offerieren wir Ihnen Lösungen, die Sie und Ihren Online-Shop auszeichnen.
Die von uns eingesetzten Lösungen, über die wir Sie gern näher informieren:
Onlineshops sind in aller Munde. Ja. Irgendwann müssen Sie es um einen Online-Shop ausweiten. Benutzen Sie das Bestmögliche aus dem Schreibwarenhandel und Ihrem eigenen Online-Shop. Durch QR-Codes neben der Warenpräsentation gelangen Sie direkt in Ihren Online-Shop, wo der Einkauf sofort abgeschlossen wird. Anders als im Stationärhandel wird in einem Online-Shop nicht nur mit Waren zum Greifen angeboten.
Die Shopsoftware entsteht in transparenter Weise und reagiert immer offen und anpassungsfähig auf Anfragen der großen Community. Die Community leistet täglich einen Beitrag zur weiteren Entwicklung des quelloffenen Produkts Shops und liefert immer mehr Plug-Ins zu den bereits über 3000 Extensions im Shopsystem. Unter dem Motto "Emotional Shopping on any Device" steht das aktuelle Hauptprodukt Shopsystem 5 und ermöglicht mit "Storytelling" begeisternde und emotionale Shoppingwelten im Full Responsive Design.
Als eines der leistungsstärksten Shop-Systeme auf dem gesamten Weltmarkt besticht die Software durch ein hohes Maß an Bedienerfreundlichkeit, den Gebrauch neuester Technologie, ausgefeilte Marketing-Funktionen und ein unvergleichbares Erscheinungsbild. Das Shopsystem ist je nach Bedarf als freie Version und in drei weiteren kostenpflichtigen Varianten, der Profi-, der Profi- und der Enterprise Edition, verfügbar.
OXID ist einer der weltweit größten Anbieter von E-Commerce Lösungen und Service. Firmen wie Melitta, Trigma, Lascana oder Internet setzen im B2C Geschäft auf OXID. Zu den umfassenden Lösungen für B2B-Shop-Betreiber zählen 3M, die Firma murrelektronik und Unilever Food Solutions.