Online Supermarkt Berlin

Internet-Supermarkt Berlin

Der Online-Supermarkt von Amazon Fresh Amazon startet in Berlin. Wegweiser Online-Supermarkt: So finden Sie den richtigen Anbieter. und IMS Capital Partners haben bereits in den Online-Supermarkt investiert. Vor einem Jahr waren Supermarktbetreiber und Handelsketten bereits auf dem Weg in die existenzielle Krise: Vor der Haustür - aber bisher nur in drei großen Städten: München, Berlin und Hamburg.

Der Online-Supermarkt will Amazon Fresh attackieren.

Seit Amazon Fresh auf den Märkten ist, stehen die Märkte nicht nur in ihren Geschäften, sondern auch online im Wettbewerb um die Kundschaft. Rewe ist laut einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der populärste Online-Supermarkt in Deutschland, er schließt sich an AllyouneedFresh an. Der US-Riese Amazon steht damit an dritter Stelle. Mit einem eigenen Lieferservice will das Start-Up -Unternehmen Getnow die Wettbewerber auf dem heimischen Inlandsmarkt adressieren.

Getnow ist seit 2016 für Kunden in Berlin und München tätig. Im digitalen Supermarkt gibt es mehr als 8.000 verschiedene Sortimente, darunter Frischprodukte wie z. B. Fische, Früchte und Gemüsesorten, aber auch Tiefkühlware und Feinkost. Das Amazon Fresh-Sortiment umfaßt dagegen rund 85.000 Waren. Die Rewe GmbH stellt rund 9.000 verschiedene Angebote online zur Verfügung.

Getnow beschafft die Waren über Metro-Großmärkte - so soll ein vergleichsweise beständiges Angebot zur Disposition stehen. Dies hat den großen Nachteil, dass Getnow kein eigenes Warenlager braucht. Wenn Getnow einen Kundenauftrag erhält, kauft der Startup-Mitarbeiter die gewünschte Nahrung in den Metro-Märkten ein und leitet sie an DHL zum Transport weiter.

Wir versprechen, die Waren innerhalb von 90 min zu Ihnen nach Hause zu bringen. Der Kunde kann seine Käufe von Montag bis Samstag bis 21 Uhr in beliebig einstellbaren Zeiten abrechnen. Im Jahr 2015 wurde das Start-Up Getnow in Berlin ins Leben gerufen. Verschiedene Business Angel und Aktionäre wie Zimmermann Investment und IMS Capital Partners haben bereits in den Online-Supermarkt eingekauft.

Nach eigenen Aussagen wurden im Jahr 2017 rund 15.000 Online-Bestellungen abgewickelt. Im Gespräch mit Zeit Online stellt Metrochef Olaf Koch dem Partner "kleine Eckläden gegenüber, die bereits heute in der U-Bahn shoppen und diese dann wiederverkaufen. und Getnow bringt die Waren an die Haustür."

Allerdings ist das Online-Liefergeschäft nicht die oberste Maxime der U-Bahn.

Getnow.de: Neue Online-Supermärkte in Berlin und München eröffnet

Der neue Online-Supermarkt Getnow. de wurde in München und Berlin eröffnet. Er vertraut auf Metro Cash & Carry und DHL - und ist Amazon Fresh in vielerlei Hinsicht weit überbieten. Mit mehr als achttausend Produkten aus allen Bereichen des Alltags, darunter frische Lebensmittel wie Früchte und Gemüsesorten sowie Fleischerzeugnisse und Fische.

Alle Waren werden von Metro Cash & Carry-Großmärkten in München und Berlin beschafft. Bei Feinschmeckern soll das Gourmet-Sortiment weiter ausgeweitet werden: Über 400 verschiedene Sorten Käse und mehrere hundert verschiedene Weine, Spirituosen und Sekt sind hier bereits erhältlich. Mit sofortiger Lieferung bestellt der Kunde im Raum Berlin und München innerhalb der kommenden 90 min oder zur gewünschten Zeit vor der Haustüre oder im Sekretariat (zu den normalen Geschäftszeiten montags bis freitags oder in Berlin auch samstags).

Prinzipiell sind für uns 24 Std. pro Tag möglich. de Aufträge, Lieferungen finden von montags bis samstags statt. Darüber hinaus stellt das im Jahr 2015 in Berlin gegründete Unternehmen einen Abonnementservice zur Verfügung, der regelmäßig die gewünschten Artikel liefert, wie z.B. die wöchentliche Auffüllung von Drinks oder Binden. Es gibt auch einen besonderen Büroservice, zum Beispiel für die Anlieferung von Früchtekörben, Kaffe und Vollmilch für die Kaffeküche, Ordner, Kopierpapiere und alles andere, was im Sekretariat gebraucht wird.

Es ist sehr gut möglich, dass ein anderer Online-Supermarkt eine Marktchance auf dem heimischen Kontinent hat - auch und gerade in den Ballungszentren. Schließlich kommt der Launch von Getnow. de zu einer Zeit, in der Amazon Fresh nur ein weiteres großes Unternehmen ist - vor wenigen Wochen in Berlin, erst diesen Montag in München.

Dies ist gut so, denn zum einen beschäftigen sich viele unserer Abnehmer bereits allein aus diesem Grund mit der Anlieferung von Nahrungsmitteln, zum anderen gibt es derzeit genügend Konsumenten, die nicht alles über Amazon machen wollen. Zudem ist die Selektion an Frischeprodukten hier außergewöhnlich hoch und die Auslieferung innerhalb einer knappen Stunde kann in einigen Bereichen ausschlaggebend sein.

Laut der Managementberatung Oliver Wyman beträgt der Online-Umsatz mit Nahrungsmitteln in Deutschland derzeit rund eine Mrd. EUR pro Jahr.