"â??Als technisches Systemhaus für industrielle Bedarfsartikel und BaubeschlÃ?ge sahen wir uns daher vor die Aufgabe gestellt, unsere Logistikprozesse umzugestalten, ohne den laufenden betriebliche- Ablauf zu behindernâ??, sagt GeschÃ?ftsfÃ?hrer Jens Brill. "Um dieser Nachfrage auch in den kommenden Jahren begegnen zu können, ist eine Erhöhung unserer Lagerkapazitäten mit stoffflussgetriebenen Lagerungsprozessen vorprogrammiert.
Die CA Brasil GmbH erneuert das logistische Zentrum der Stadt / Firma & Länder/Produkte / Market & Sector
Der technische Systemanbieter für Betriebsmittel, Arbeitssicherheit, Werkzeug, Schweisstechnik und Konstruktionsbeschläge, die CA Brill Gesellschaft, investierte am Stammsitz in Nordhorn 7 Millionen Euro. Die Maßnahme beinhaltet eine Verlängerung und Erneuerung des Logistiksystems und eine erhebliche Ausweitung der Verwaltungsfläche. "â??Als technisches Systemhaus fÃ?r industrielle Bedarfsartikel und BaubeschlÃ?ge sahen wir uns daher vor die Aufgabe gestellt, unsere Logistikprozesse so zu gestalten, dass der laufende Betriebsablauf nicht gestört wirdâ??, so der GeschÃ?ftsfÃ?hrer Jens Brill.
"Mit unseren Dienstleistungen wollen wir unseren Kundinnen und Verbrauchern helfen, einen Wettbewerbsvorsprung auf dem Weltmarkt zu erlangen. Damit wir diese Anforderung auch in den kommenden Jahren erfüllen können, ist eine Erhöhung unserer Lagerkapazitäten mit stoffstromgerechten Lagerungsprozessen unvermeidlich geworden", sagt Brill. Die Projektabwicklung erfolgt auf einer auf 10.000 m erweiterten Nutzfläche mit einer Saalhöhe von über 10 m.
Hinzu kommt ein AKL, das auf drei Kommissionierungsebenen rund 3.000 m² Nutzfläche bietet. Auf 700 m 2, die auch für den neuen Standort geplant sind, sind in der Dispositionszone modernste Packplätze mit direkter Verbindung zur Containerfördertechnik vorgesehen. "Wir werden mit modernster Technologie unserem Zielwert von 0 Prozent Fehlerrate nÃ??her kommen, von dem unsere Auftraggeber langfristig Ã?berzeugen werden.
Darüber hinaus werden die erheblich besseren Lagerinformationen nicht zuletzt dazu führen, dass die Bestellabwicklung für unsere Mitarbeiter noch einfacher wird", sagt Jens Brill. Zur geplanten Inbetriebsetzung zu Beginn des nächsten Jahrs gehört auch die Vergrößerung des angrenzenden Verwaltungsbereiches, in dem weitere Büroräume und ein modern ausgestattetes Schulungszentrum geplant sind.