Den bisher größten Medien-Coup erzielte die Firma aus dem Hause NORDS. Der Discounter hat vor einigen Monaten angekündigt, dass er jetzt Apartments baut. Damit soll der von Wohnungsmangel heimgesuchten Metropole geholfen werden, die Zahl der vermieteten Apartments zu erhöhen - wie uns die Firma mitteilte. Das angekündigte Projekt hat auch den konkreten Effekt, dass Geschäfte und Kunde enger zusammenrücken und in Zukunft auch unter einem gemeinsamen Namen agieren.
Die" räumliche Kundennähe " gilt heute als entscheidender "Kernservice und Alleinstellungsmerkmal" von Lidl, Andreas Krämer, Prof essur für Customer Relationship Management und Strategieberatung für den Einzelhandel. Weil sich das Lebensmittelgeschäft stark verändert hat. Die Handelsketten haben sich in den 80er Jahren in die Innenstädte ausgebreitet, mit kleinen Geschäften von 300 oder 400qm.
Außerdem wandern immer mehr Menschen zurück in die Innenstädte, weshalb auch Super- und Discounter umziehen. Deshalb müssen sich die Nahrungsketten etwas ausdenken. "Erstaunlich, wie viel Mühe die Discounter darauf verwenden, ihren Abnehmern in den großen Städten nahe zu kommen", sagt er.
"Sie haben die Rückkehr in die Innenstadt im Prinzip zu einem reinen Medienereignis gemacht" - damit die Kundschaft sie nicht verpasst. Schließlich hat sich der Konkurrenzkampf unter den traditionellen Lebensmittelhändlern deutlich verschärft. Edeka und Rewe. Mit seinem Online-Lieferdienst Amazon Fresh will er den lokalen Nahrungsmittelmarkt aufrütteln. "Für die Deutsche sind Diskontpreise eine Selbstverständlichkeit" Wenn Sie keine Anzeigen auf Basis anonymer Verhaltensdaten sehen möchten, können Sie sich nach den Regeln des OBA abmelden.