Online Shop alles

Alles online kaufen

Haushaltwaren & Geschenkideen Online Shop Ab sofort sind unsere Dekorationsartikel saisonbedingt aufbereitet. Hier findet man für jede Saison die richtigen Artikel und für jeden Anlaß die richtigen kreativen Geschenke. Vom Küchengerät bis zur Gartendekoration haben wir alles, was Ihr Liebling wünscht. Sie brauchen sie jeden Tag und machen das tägliche Arbeiten leichter: Hausrat ist aus dem täglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken. Deshalb sind sie auch nicht mehr austauschbar.

Aber auch in anderen Lebensbereichen sind Haushaltshilfen gefragt: Ob beim Reinigen, Schmücken oder Aufräumen, Haushaltsgegenstände werden im ganzen Haus verwendet. Sie sind heute oft nicht nur funktional, sondern haben auch ein attraktives Aussehen, so dass sie sich als Geschenkidee eignet.

So sind beispielsweise Haushaltsgeräte nicht nur nützlich, sondern auch neu. Also warum nicht Hausrat als Geschenkidee nutzen? Doch auch im Deko-Shop ist für jeden etwas dabei. Durchstöbern Sie unser breites Angebot an Haushaltsartikeln und finden Sie hilfreiche Haushaltsgegenstände und originelle Geschenke. Das Bestellen Ihrer Haushaltsgegenstände ist sehr einfach und wir werden Ihnen die Ware so schnell wie möglich zusenden, damit Sie sie schnell genießen können.

Bei uns im Pflanzenladen gibt es alles, was der grüne Däumling sich wünscht.

Sind Sie fertig? DSGVO-Checkliste für Ihren Online-Shop

Wahrscheinlich beginnen Sie bereits mit der Erstellung und Prüfung, wo in Ihrem Online-Shop Sie als Einzelhändler Änderungen vornehmen müssen. Überprüfen Sie, ob Ihr Online-Shop bereits für die DSGVO geeignet ist: Onlinehändler müssen den zuständigen Behörde auf Anfrage eine Liste mit den aktuellsten Informationen zur Hand geben können. Nur wenn ein potentielles Gefährdungspotential für die Rechte und Pflichten Ihrer Auftraggeber vorliegt, ist die Prüfung vor der Verarbeitung erforderlich.

Bei den meisten Online-Händlern ist dies nicht der Fall, aber um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie den Sinn für Ihr Geschäft klären. Bei den meisten Online-Shops wird die Datenschutzbestimmung durch die neuen Bestimmungen umfassender, da die DSGVO die Datentransparenz für die Besucher der Seite steigert. Der DSGVO verstärkt die Rechte der "Betroffenen", d.h. Ihrer Kundschaft, deren Angaben Sie als Gewerbetreibender aufbereiten.

Der Kunde kann z. B. eine Auftragshistorie in maschinenlesbarer Form anfordern. Als Onlinehändler arbeitet man in der Regel mit Service-Providern zusammen, die persönliche Informationen sammeln, egal ob Server-Hosting, Newsletters oder Tracking. Weil Sie als Fachhändler Ihren Abnehmern auf Wunsch alle hinterlegten Informationen zur VerfÃ?gung stellen mÃ?ssen, wird es empfohlen, ein Anfrage-Formular zur VerfÃ?gung zu stellen, das Sie als Kunde erhalten, wenn er z.B. auf Wunsch löscht oder nach Auskunft Ã?ber die Aufbewahrungsorte fragen möchte.