Online Händler News

Händler-News

Nachrichten über Internetrecht, Online-Marketing, Logistik, Zahlungsverkehr und vieles mehr. Online-Händlernachrichten: Rechtsradar: Änderung des ElektroG, VerpackG, "Data-for-all"-Gesetz, Warnmissbrauch ist Betrug. Online Händler News Zahlreiche kleine und mittlere Einzelhändler scheuten die Registrierung ihrer eigenen Warenzeichen. Warnungen in Deutschland sind ein Damoklesschwert, das immer wieder über Händler hinwegweht. Instagram Image Network hat offenbar ein akutes Problem mit Online-Angreifern. Mittlerweile hat das Unterneh-men bereits öffentliche Stellungnahmen zu den Vorkommnissen abgegeben und gibt den Beteiligten handfeste Empfehlungen.

So will das Untenehmen anscheinend endlich eine Problemlösung für die Rücknahme erarbeiten und zugleich das Themenfeld "Nachhaltiger Konsum" vorantreiben. Otto kann sich auch Harolds Zauber nicht entgehen lassen...... Die Autovermietung Sixt punktet mit einem modernen Mobility-Konzept, das neben den klassischen Mietoptionen unter anderem auch einen Sharing-Service bietet.

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit beabsichtigt Sixt, diese Services in Zukunft in einer neuen Applikation zu bÃ?ndeln. Wie gut die bestehenden Konzepte greifen, zeigt das aktuelle Zahlenwerk. Flipkart hat den Indian Ebay Marktplatz ohne Ersatz für den Online-Marktplatz in Indien gesperrt. Das lassen Händler und Verbraucher im Dunkeln. Ebenfalls in den Nachrichten: Der E-Book-Markt hat zum ersten Mal die 100-Millionen-Euro-Marke überschritten und LinkedIn hat....

Otto. de und Schuhe24 haben eine Partnerschaft für den Online-Vertrieb von Waren geschlossen. Damit sind alle 850 Geschäfte von Schuhe24 mit Otto. de verbunden. Seit 2016 kooperieren beide Firmen, zum Beispiel mit dem Otto Group Vertriebskanal Mirapodo. In Zukunft soll die bisherige Partnerschaft weiter ausgeweitet werden. Händler, die ihr E-Commerce-Geschäft mit einem eigenen Online-Shop beginnen, haben bei der Suche nach dem richtigen Shop-System oft die Qual.

Das Leistungsspektrum erstreckt sich von modularen Lösungen über Open Source Software bis hin zu Inhouse-Anwendungen. Die englische Lebensmittellieferantin Delivery Company hat ihren Abzug aus zehn bundesdeutschen Staedten angekuendigt. Der Deutschland-Chef kündigte in einer E-Mail an seine Angestellten an, dass sich das Unternehmen wieder auf die Großstädte wie.....

Darüber hinaus hat der Londoner Oberbürgermeister jetzt um das Wort gebeten und will einen Genehmigungsstopp für...... Die Firma hat jetzt Daten angegeben und sollte andere Logistikunternehmen (und potentielle Wettbewerber wie Amazon) verblassen sehen lässt.