Richtig gesagt, ist Kleber der Name für eine bestimmte Mischung von Eiweißstoffen, d.h. Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette. Glutenhaltiges Korn kann zum Braten von höheren Backwaren wie Brot in Brotform oder hoch aufsteigenden Semmeln und Torten verwendet werden. Nur Flachgebäck wie Fladenbrot kann aus glutenfreiem oder wenig glutenhaltigem Korn gebacken werden.
Kleber ist daher nicht gesundheitsschädlich, kommt aber in den nachfolgenden Getreidearten natürlich zu einem hohen Teil vor: Er ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung: Das ist Laktose? Lactose ist ein so genanntes Disaccharid und wird auch als Lactose bezeichnet. Frischkälbermilch hat einen Milchzuckergehalt von ca. 5g/100ml. Während der Kuhmilchverarbeitung tritt die Laktose je nach Feuchtigkeitsgehalt ganz oder zum Teil in das Erzeugnis ein.
Milchzuckerunverträglichkeit ist eine Verdauungsstörung der Laktose, die zu mehr oder weniger schweren Symptomen führt. Die Laktose selbst kann vom Organismus im Verdauungstrakt nicht absorbiert werden. Bei Menschen mit Laktoseintoleranz mangelt es an diesem Enym. Sind Haferflocken immer frei von glutenhaltigem Material? Im Prinzip ist jeder Tag voller glutenfreier Tage, aber nicht jeder Tag, an dem er in der Branche angebaut wird, ist auch ohne.
Der Landwirt stellt nicht nur Weizen, sondern auch andere glutenhaltige Getreide her. So kann es vorkommen, dass kleine Stückzahlen eines anderen Korns unter seine Haferfrucht geraten und dadurch der kleberfreie Weizen selbst mit Kleber aus anderen Kornsorten belastet wird. Auf dem Markt gibt es also Weizen, der besonders etikettiert ist als glutenfrei, so widersprüchlich es auch erscheinen mag.
Bei diesem Kochrezept sollten Sie solche Haferflocken nur dann zu sich nehmen, wenn Menschen mit Zöliakie von dem Brot leben sollen oder wollen. Das Brot ohne Kleber und Laktose ist sehr gut zum Fruehstueck, zum Beispiel mit etwas Kaffee oder Kaffee, oder zu einer kleinen Teetasse am Mittag. Bei einem Brotlaib benötigen Sie: Zuerst die gereiften Schalen pürieren und die frischen Früchte mischen: Die beiden Eierschalen zu einem schaumigen Ganzen verrühren und nach und nach Olivenöl, Brei, Weißwasser, Bananenmark und Vollkornzucker hinzufügen.
Sobald der Tee in der Gießform gut angegangen ist, backen Sie Ihr Brot im Backofen für ca. 45 Min., bis es gar ist. Abkühlung in der Gießform zulassen und erst dann aus der Gießform werfen! Dieses Brot können Sie bereits ohne Kleber und Laktose ausprobieren.