Ein positiver Nebeneffekt: Die Darstellung dieses Vorgangs in Newslettern, Online-Magazinen, Fachzeitschriften oder regionalen Tageszeitungen ermöglicht auch eine kostengünstige (teilweise kostenlose) Bewerbung Ihres Betriebes. Anschließend wird eine gesicherte Projektwebsite eingerichtet, auf der der Prozess der Erstellung eines Logodesigns nach Cologorate (z.B. Stimmen, Zahl der Feedback- und Korrektionsschleifen, etc.) nachvollzogen wird.
Bei Bedarf (unsere eindeutige Empfehlung) können wir auch ein "Challenging Video" des Managements einbinden, um Mitarbeitende und Partner für die Mitgestaltung des neuen Firmenlogos zu begeistern. Die Rückmeldungen, Eingaben und der Entwicklungsfortschritt, die bei der Online-Gestaltung Ihres Firmenlogos anfallen, werden auf der gesicherten Projektwebsite aufgezeichnet und können somit jeder Zeit eingesehen werden.
Auf der Grundlage des COLOGOATE-Logodesigns, auf dessen Grundlage Sie Ihr Logo gestalten ließen, werden die Beteiligten über den Prozess und die Implementierung informiert. In einem ersten Schritt wird Ihr aktuelles Logo von den TeilnehmerInnen mittels eines Abstimmungs- und Feedback-Tools hinsichtlich seiner Vor- und Nachteile bewertet. Diese Rückmeldungen fließen dann in das Re-Design ein.
Im Anschluss an ein Online-Briefing, in dem unter anderem unser Logo-Guide und die Logo-Checkliste präsentiert werden, können die Teilnehmenden mit der Gestaltung grober Logodesigns starten. Wahlweise werden die Entwürfe über "Stift und Papier", Standard-Office-Tools wie PowerPoint oder ein Online-Tool erzeugt und aufgeladen. Gleichzeitig werden wir die ersten Logodesigns ausarbeiten.
Nach der Online-Bestimmung der drei besten Protoypen in der vorherigen Etappe wird nun das Feedback zur Optimierung eingelesen. Das endgültige Logo des Unternehmens wird über einen Online-Voting-Prozess gewählt - basierend auf dem Feedback der Beteiligten bekommen wir Anweisungen, wie wir das feindliche Design des Firmenlogos gestalten. Abschließend wird der endgültige Prototype von uns vorbereitet und präsentiert.
Daraus ergeben sich zwei weitere Änderungen, so dass nun drei Logodesigns zur Wahl stehen. 3. Teilnehmende, Vermarkter und / oder das Management entscheiden sich nun online für das endgültige Logo, das Sie kaufen moechten. Nach der Gestaltung Ihres endgültigen Logos wird eine Übersicht über Ihren individuellen Cologorate-Prozess in einem Video aufbereitet.
Sie können dieses Imagevideo sowohl Ihren Mitarbeitern als auch Ihren Partnern vorstellen und auf sich und Ihr Logo hinweisen. Wenn Sie es wünschen, geben wir Ihnen auch gerne Hinweise für einen breit angelegten Roll-out in die breite Masse (Tipps zu Pressetexten, (Online-)Anzeigen, bei Bedarf auch für die Vermarktung auf Xing mit einem unterstützenden Wettbewerb).
Falls Sie von uns ein Logo neu gestalten oder ein Re-Design in Auftrag geben wollen, können Sie zwischen drei verschiedenen Packages auswählen. Ungeachtet Ihrer Auswahl bekommen Sie das endgültige Logo, das wir für Sie gestalten durften, in den Farbvarianten: Wenn Sie weitere Dateiformate benötigen, ein Icon oder Claim gestalten wollen (z.B. für Kugelschreiber) oder ein Favicon kaufen wollen (angezeigt im Browser-Tab neben dem Titel der Website), ist dies je nach Verpackung enthalten oder gegen Mehrpreis möglich.
Inwiefern sind die Rechte an dem von mir gewünschten Logo reglementiert? Wenn es um das Resultat eines schöpferischen Schaffensprozesses geht - zum Beispiel wenn Sie ein Logo kreieren ließen - kann der Autor prinzipiell bestimmen, in welchem Gebiet und in welchem Ausmaß das Logo eingesetzt werden darf.
Der Designer kann daher selbst entscheiden, ob das Logo nur auf regionaler, nationaler oder weltweiter Ebene verwendet werden darf. Vor dem Kauf eines Logos sollten Sie daher die Rechte Ihres neuen Schildes im Detail mit dem Autor abklären. Falls Sie ein Logo von uns neu gestalten ließen, überträgt das Unternehmen Ihnen alle Rechte zur Nutzung in vollem Umfang und ohne Einschränkung (es sei denn, es wurde eine Ausnahme gemacht).
Kannst du gewährleisten, dass das von mir entworfene Logo keine Urheberrechte verletzen wird? Bei der Gestaltung eines neuen Logos achten wir darauf, dass wir nur Schriftarten einsetzen, die gesetzlich erlaubt sind. Das bedeutet wir kaufen für Sie die erforderlichen Nutzungsrechte oder wir benutzen Schriftarten, die im kommerziellen Umfeld ohne Einschränkungen verwendet und verändert werden können.
Die anderen Gestaltungselemente wie Signets / Icons oder Flaggen gestalten wir selbst und gestalten so unsere eigenen Urherberrechte. Darüber hinaus machen wir kein Logo nach, sondern gestalten es selbst - für ein Höchstmaß an Rechtssicherheit. Wie lange es dauert, richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Designauftrag, wenn Sie ein Logo von uns online entwerfen oder umgestalten lassen. 2.
Entscheidend ist auch die Zahl der benötigten Korrektionsschleifen für den Zeitpunkt, in dem Sie ein endgültiges Logo online gestalten können. Wenn Sie ein Logo von uns online entwerfen ließen, brauchen wir zwischen 20 und 30 Stunden bis zur Fertigstellung eines Logotyps.
Werden Sie mich auch nach dem Auftrag zur Erstellung eines Logodesigns mit entsprechenden Fragestellungen begleiten? Obwohl wir uns auf die Erstellung von Logodesigns spezialisieren, stehen wir Ihnen nach Abschluss des Logodesigns bzw. der Logo-Neugestaltung für weitere relevante Fragestellungen zum Erscheinungsbild und zur Werbung Ihres Betriebes zur Verfügung.