Sie können den Versandtermin selbst wählen, aber meiner Meinung nach ist der nächstmögliche Versandtermin in der Regel der übernächste - ich habe aber trotzdem viel mehr Zeit und besorge mind. 5 Tage vor meinem Wunschtermin und überarbeite / aktualisiere meine Bestelleingänge 2 Tage vor dem tatsächlichen Versandtermin. Der Versandkostenanteil ist vom Auftragswert und der Höhe des von Ihnen gewählten Zeitraums für die Zustellung abhängt.
Ab einem Auftragswert von 120 EUR und einem Zeitraum von 6 Std. oder mehr ist die Versandkostenfrei. Der Versand der Lebensmittel erfolgt über den eigenen Zustelldienst der Firma RWE - das ist offenbar noch nicht überall so. Nach meiner eigenen Praxis (Freising, nordmünsterisch ) beliefert die RWE in der Regel sehr verlässlich und die meisten Mitarbeiter des Lieferservices sind gut ausgebildet, schnell in der Bearbeitung und äußerst sympathisch.
In der Zwischenzeit werden die vom Zustelldienst gelieferten Waren nur noch in Papiersäcke gepackt - diese können anschließend als Müllsäcke für die Abholung des Grünen Kastens/Biobehälters verwendet werden. Für eine schnelle Auftragsabwicklung verwende ich eine Merkliste (von der Sie mehrere im Online-Shop erstellen können), die automatisierte Merkliste "Meine Produkte", die für jedes Produkt selbst erstellt wird, oder ich übernehme eine der letzen Aufträge, kopeliere und editiere sie.
Alles für den Auslieferungstermin vorbereite ich (Payback-Coupons werden im Internet freigeschaltet, Leergutsammlung zur Rücksendung in einer Papiertasche, bei großen Sendungen wird ein kleines Trinkgeld gegeben ), so dass die Sendung in zwei Monaten bearbeitet werden kann und ich nur noch alles klären muss. Ich habe vor kurzem diesen Online-Lebensmittelgeschäft zum ersten Mal probiert.
Die Auswahl ist groß, aber (noch) nicht so umfassend wie im REWE Online-Shop. Die Zustellung bei Edeka ist ab 70 EUR portofrei - Sie sollten jedoch beachten, dass bei einer zu kühlenden Warenbestellung noch ein Kühlkostenzuschlag von 4,90 EUR erhoben werden kann. Der Versand der bestellten Waren erfolgte in meinem Falle mit DHL und kam bereits 1,5 Tage später sicher und gut abgekühlt bei mir zu Hause an.
Bei der Versendung mit DHL musste die Waren sehr gut gepackt werden (Kartons in der Box, stoßdämpfendes / isolierendes Material, Kühlpakete, Verpackungspapier, etc.), was beim Entpacken bedauerlicherweise zu einem Verpackungsabfallberg mit sich bringt, der über den Kartonbehälter, teilweise über den gelbe Säckchen und/oder über das Recyclingcenter entsorgt werden muss. Mit dieser ersten Kauferfahrung in Bezug auf QualitÃ?t, Preis, ZuverlÃ?ssigkeit und Lieferinformationen war nichts falsch.
Langfristig wäre mir das Angebot an Frischgemüse und Frischobst sowie an Waren in Bio-Qualität und Fairem Handel zu klein, aber wer auch auf dem Wochenmarkt, im Bio-Supermarkt und/oder im Bauernladen kauft, wird dies nicht verpassen. Anhang: Der Lebensmittel-Versandhändler hat sich mittlerweile von Edeka gelöst und liefert nun als Supermarkt24h.de.
Bereits ab 39 EUR ist die Zustellung portofrei, jedoch kann auch hier ein Kühlkostenzuschlag erhoben werden. Sie können per Vorauskasse, per Zahlung per Banküberweisung, per Bankeinzug, per Überweisung, per Überweisung, per Amazon Pay und per Miles & More einlösen. Auf der Suche nach einem Anbieter für Frischbackwaren und frisches Gemüse in Bio-Qualität im Internet bin ich auf den lebhaften Gesundheitsversand gestoßen.
Der lebhafte gesunde Versandhandel ist auch kein Supergeschäft, sondern hat ein kleines, edles Angebot an Frischgemüse und Frischobst ("Frischeverpackungen"), Steinmühlenbrot und Backwaren sowie viele vegane Produkte, die überwiegend aus veganem biologischen Anbau kommen. Ausgewählt habe ich ein paar Lebensmittel, die ich ausprobieren möchte. Nach 3 Tagen war die Sendung dort, von denen 2 Tage als auf der Versandroute geschätzt wurden.
Es war eine gute Küche, das Gemuese war frisches und das Gebäck war nicht zu fest. Früchte, Gemüsesorten, Brot und Veganer haben mir sehr gut geschmeckt, nur mit dem süsse Aufstrich konnte ich überhaupt nicht auskommen (zu wenig Schokolade und Schalenfrüchte, Konsistenz). Ich selbst empfand die Information über geistliche Opfer in einem Nahrungskatalog als vollkommen ungeeignet.
AmazoneFresh möchte die Teilnehmer noch am selben Tag oder früh am Morgen mit Nahrung und alltäglichen Notwendigkeiten versorgen. Bislang war das AmazonFresh-Angebot oder der Pionier Amazon Prime Now nur an ausgesuchten Orten erhältlich. Amazons Beitrag auf einer Hilfeseite: Sowohl 30-tägige Prime Trial-Mitglieder als auch solche mit einer bezahlten Amazon Prime-Abonnement ( "Amazon Prime", "Amazon Student") können ihre Abonnementlaufzeit bei AmazonFresh verlängern.
Noch bin ich kein Fan von AmazonFresh, aber ab und zu besorge ich Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, die im Normalangebot von Amazon.de enthalten sind. Aber ich finde oft, dass entweder die Paketgrößen zu groß sind (wenn die Ware von Amazon im Direktvertrieb verkauft wird) oder die Transportkosten zu hoch sind (wenn Drittlieferanten kleine Mengen anbieten).
Ich will nicht Amazon Prime Kunde werden, den Sie auch bei Amazon Kleingepäck bestellen können - auch wenn Amazon sich kürzlich entschieden hat, mit dem Amazon Pantry-Angebot, das exklusiv Kleingepäck für Prime Customers bietet, die Kundschaft zum Prime Status zu "überreden". Bei Amazon.de gibt es die gängigen Zahlungsmethoden (Lastschrift, Kreditkarte, etc.), für Geschäftskunden jetzt auch die Akontozahlung.
In der Vergangenheit sind Waren, die ich bei Amazon.de bestellte, in der Regel mit DHL zu mir gekommen, jetzt aber auch mit anderen Paketzustellern. Erstaunlicherweise hat Amazon vor kurzem Waren mit einem eigenen Lieferdienst geliefert. Es gefällt mir nicht - ich würde DHL ( "auch besser als DPD") bevorzugen, nicht weil der Dienst von Amazon oder DHL schlecht wäre, sondern weil DHL immer jeden Tag zur selben Zeit zu uns kommt und ich mit DHL eine feste Vereinbarung darüber habe, wohin ich gehen möchte - es ist schlichtweg gut etabliert und kostete mich die wenigste Zeit.
Anders als beim Lieferservice der Firma RWE wurden die von Amazon nach Haus gebrachten Waren wie bei jeder Paketsendung in Kartons und nicht in leicht zu entsorgende Papiertragetaschen wie bei Retro. Gegenwärtig ist die RWE mein beliebtester Online-Lieferant und -Lieferant, weil mir das (Bio-)Sortiment recht gut gefällt und weil die eigene Lieferung in einfacheren Papiersäcken den geringsten Verpackungsabfall erzeugt.
Ich möchte aber nicht zu sehr von einem einzigen Anbieter abhängen und auch andere und kleine Anbieter mit ihren speziellen Aktionen und Besonderheiten - sowohl im stationären als auch im Online-Bereich - auszeichnen. Ich würde Amazon Fresh auch aus reiner Neugier versuchen, aber ich brauche nur eine so rasche Zustellung im Ernstfall, dass sich die zusätzlichen Kosten nach meiner aktuellen Bewertung für mich persönlich nicht auszahlen.
Meiner Meinung nach ähnelt das Angebot dem von REWE, die Selektion an Bio-Lebensmitteln ist noch umfangreicher als die des mir zugeordneten Lieferanten REWE. Ich bin sehr glücklich mit der Wahl, der Qualität der Erzeugnisse, der Liefergeschwindigkeit und den anderen Dienstleistungen.