Um die Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren und Irrtümern im Lebensmittelhandel zu schützen, ist die Kontrolle der Einhaltung des strikten Lebensmittelgesetzes der EU und der BRD eine wesentliche Pflicht für alle betroffenen Stellen. Neben den allgemeinen Lebensmittelsicherheitsanforderungen wurden von der Kommission besondere Hygieneanforderungen für Lebensmittel tierischen Ursprungs festgelegt.
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs ohne tierischen Ursprung aus Drittländern, die in der EU in den Handel kommen sollen, müssen den Erfordernissen des Gemeinschafts- und einzelstaatlichen Lebensmittelrechts sowie den in der EU hergestellten Produkten entsprechen. Häufig ist eine Diät mit speziellen Nahrungsmitteln notwendig, z.B. für Babys und Kinder, aber auch aufgrund von Erkrankungen.
Diese Lebensmittel unterliegen nicht nur den Gemeinschaftsvorschriften, sondern auch den nationalen Rechtsvorschriften.
Bestellen Sie Waren im Ausland: ¿Wie kann man die anfallenden Gebühren niedrighalten?
Bei der Einfuhr von Waren aus dem Ausland sind die Schweizer MwSt. und Zölle zu entrichten. Die Abwicklung dieser Verzollung erfolgt ebenfalls auf Ihre Kosten. Wenn Sie aber wieder im Ausland bestellen, ist es ratsam, bei der Auftragserteilung darauf zu achten, mit welchem Logistikunternehmen der Online-Shop zusammenarbeitet.
Das bedeutet im Klartext: Wenn der Auslandsverkäufer die Waren mit der Inlandspost oder mit den Postgesellschaften GLS und EMS versendet, beträgt die Verzollung für Sendungen aus dem benachbarten Ausland CHF 11.50, aus allen anderen Staaten CHF 16. Dabei werden in beiden FÃ?llen 3 Prozentpunkte des Warenwertes zugeschlagen, wÃ?hrend die Kosten insgesamt auf 70 FrÃ??cken beschrÃ?nkt sind.
Eine Sendung im Umfang von CHF 200 aus Frankreich kostete CHF 17.50 für die Zollabfertigung gemäss dieser Verordnung, und eine Sendung im Umfang von CHF 800 aus England kostete CHF 40. Für Lieferungen unter 1000 Francs beträgt die einfache Zollabfertigung 19 Francs. Schließlich fordern die Spedition DPD und TNT die Zollabfertigung von PaketenChecking Zollabfertigungskosten sind unter 1000 Francs besser 18 Francs plus 3 Prozentpunkte des Warenwerts.
Dies gilt nicht für so genannten sensiblen Waren, für die aus agrar- oder gesellschaftspolitischen Gruenden ab einem bestimmten Betrag Zölle zu entrichten sind (siehe untenstehende Tabelle). Der Zuschlag gilt pro Tag und pro Jahr. Wir weisen auch darauf hin, dass für einige tierische Produkte und Pflanzenprodukte weitere Einschränkungen vorgesehen sind. Ausgeschlossen sind Knochen und Soßenknochen, Hunde- und Katzennahrung in Einzelhandelsverpackungen, die als Tiernahrung gekennzeichnet sind. Bis 10 kg: über 10 kg: Alkoholgetränke: mit einem Gesamtalkoholgehalt von bis zu 18% vol. mit einem Gesamtalkoholgehalt von über 18% vol. 0,5% vol. werden nicht als Alkoholgetränke angesehen.
3 ) Unter Wildfleisch versteht man Land-Säugetiere und Voegel, die in Freigehegen leben oder gehalten werden, wie z. B. Moose, Fasanen, Hasen, Gams, Rotwild, Kängurus, Murmeltiere, Nutrias, Rebhuhn, Hirsch, Rentier, Steinbock, Strauß, Taube, Wachtel, Wildente, Wildgans, Wildkaninchen und Wildschwein. Andere Vorschriften sind für Lebensmittel anwendbar, die Sie im Ausland bestellen (z.B. im Internet) und die Ihnen per Brief oder Kurier dienst zugehen.