Obwohl es die vierbeinigen Freunde nicht so sehr ärgert, durch eine Pfütze zu hüpfen (im Gegensatz dazu mögen viele Tiere gerade deshalb den Regen), muss das nicht sein. Schützen Sie Ihren Liebling oder sein Haar vor vollständigem Durchnässen und langem Nachtrocknen.
Dadurch verringert sich das Risiko einer Schnupfenerkrankung, die sich natürlich auch auf den Tierarzt auswirken kann, wenn das Haar nass ist. Nach der Wanderung ziehen Sie den wasserdichten Mantel für Ihren Vierbeiner aus und wechseln Sie in einen wärmenden Bademantel. So kann sich Ihr Haustier auch nach einem Gang noch erwärmen.
Selbst bei Spaziergängen, bei denen Sie den Mantel nicht von vornherein geplant haben und Ihr Vierbeiner deshalb feucht geworden ist, macht sich der Kauf eines wärmeren Hunde-Bademantels bezahlt. Eine Regenjacke für einen Vierbeiner ist in der Regel stets wasserfest, denn nur so kann sie ihren Sinn vollbringen.
Er schÃ?tzt Ihr Haustier vor Niederschlag, hÃ?lt es vor Trockenheit und ist bequem zu trÃ?gen. Auch ein paar Schnappschüsse vom Rüden können das Gewebe gut aufnehmen und reißen nicht ab. Tip: Ein ausgekleideter Mantel kann auch in bestimmten Fällen eine gute Entscheidung sein. In der Regel wollen Sie Ihren Vierbeiner nur vor einem Regenguss beschützen und darauf achten, dass sein Mantel nach dem Spaziergang nicht über Stunden naß ist.
Sollte Ihr Vierbeiner jedoch noch sehr klein oder sehr betagt sein oder wegen einer Erkrankung nicht viel laufen können, kann er sehr rasch frieren. HandhabungEin Regenschutz für den Vierbeiner muss leicht an- und ausziehen. In der Regel wird der Mantel von oben her auf die Rückseite gesteckt und mit einem simplen Verschluß am Bauchnabel verschlossen und an die jeweilige Hundegröße angepaßt - ein Klettverschluß ist dafür am besten geeignet. 2.
EigenschaftenEs gibt einige Funktionen, auf die Sie im Regenmantel eines Hundes gerne verzichtet hätten, aber vielleicht ist es besser, es nicht zu tun. Dies ist besonders im Hochsommer und allgemein in der Nacht besonders bedeutsam, da nicht nur Sie, sondern auch Ihr Haustier auf der Straße besser gesehen werden kann. Denken Sie an einen Radfahrer, der Sie vielleicht schon durch Ihre leichten Dinge hindurch sieht, aber Ihr Hund (an der Leine) rennt um Sie herum und wird vom Radfahrer nicht einmal im Dunkeln bemerkt.
Haube: Es macht Sinn, den Regenmantel des Hundes mit Haube zu kaufen, denn man beschützt nicht nur den Tierkörper, sondern auch seinen Schädel - auch das kann bei nassem Wetter völlig durchnässen und kaum ein Tier mag. Tropft es dagegen nur wenig, kann die Haube ganz leicht auf dem RÃ?cken angelegt werden und stört den Gang nicht.
Ein Hundemantel mit Keule ist nicht zwingend notwendig, aber trotzdem sehr praktikabel. Dabei wird nicht nur der RÃ?cken oder mit Kapuze auch der Schädel geschÃ?tzt, sondern auch die vier Beinchen des Tiers werden in den Mantel gesteckt. Für den Vierbeiner ist es also vielmehr eine Form von Nieselregen.
TransportSie ziehen nicht immer den Regenmantel Ihres Hundes an, wenn Sie gehen. Gelegentlich wird lediglich von Niederschlägen berichtet oder es scheint etwas finster am Horizont, aber es regnete noch nicht. Der Regenmantel des Hundes kann in diesem Falle leicht in einer Transporttasche (meist inklusive) verstaut und dank seines geringen Gewichtes mitgenommen werden.
Selbst nach einem Regenguss können Sie die Weste herausschütteln und wieder in die Tasche legen, um sie zu befördern. ReinigungObwohl das Polyestermaterial eines Regencapes bereits sehr widerstandsfähig und Schmutz abweisend ist, kann es häufig vorkommen, dass das Bekleidungsstück verschmutzt wird, besonders bei Nässe und Schlamm. Die meisten Artikel können leicht in der Maschine gereinigt oder mit einer angefeuchteten Tinte abgewischt werden.
Um sicherzustellen, dass der Mantel Ihres Tieres exakt sitzt und letztlich seinen Verwendungszweck erreicht, muss er gut sein. Es ist sehr hilfreich, dass Sie die Abmessungen Ihres Tieres vor dem Einkauf bereit halten, damit der Mantel wirklich die passende Grösse hat. Für kleine Tiere paßt ein Hunde-Regenmantel einfach nicht, wenn man tatsächlich einen eigenen Hundemantel hat und dieser einen Hunde-Regenmantel XXL benötigt.
In Zweifelsfällen ist es empfehlenswert, die nächst größere Grösse zu verwenden, denn im ungünstigsten Falle sollte ein Mantel etwas zu gross, aber keineswegs zu gross sein. Was sind die Abmessungen einer Jacke? Achtung: Wenn die Abmessungen Ihres Tieres mit den Abmessungen des gewählten Regenkleides zu gering sind, dann sollten Sie eine Grösse grösser sein.
Es gibt nichts Schlimmeres als einen Mantel, der zwar paßt, aber an allen Ecken und Enden kneift und somit für das Pferd unerfreulich ist. Wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Liebling auf dem Weg waren, haben Sie ihn im besten Fall mit der geeigneten Hundekleidung vor Feuchtigkeit und Niederschlag bewahrt. Allerdings ist das Haustier sicher nicht so ausgetrocknet und wir wollen gar nicht erst überwärmen.
Nach einem ausgiebigen Gang in der kalten Jahreszeit liegen viele Tiere gern in ihren Körben und übernachten eine Runden. Vereinfachen Sie diesen Vorgang, indem Sie Ihrem Haustier einen Hundemantel aus weichem und warmem Material geben, der Ihr Haustier überall aufnimmt. Grundsätzlich wirkt ein Hundemantel wie ein Mantel für einen Vierbeiner - nur mit dem einzigen Vorteil, dass der Mantel nicht vor Feuchtigkeit schützend wirkt, sondern Feuchtigkeit aufnimmt und zugleich das Lebewesen aufwärmt.
Auch nach einem Rundgang (vor allem, wenn Sie keinen Mantel getragen haben) ist Ihr Haustier sicher froh, ein wenig mehr Wärme zu haben. Der Labrador-Mix unserer Schriftstellerin hat sich innerhalb weniger Tage auch an das Fell ihres Hundes gewöhnen können und schläft nun freudig und herzlich im Korb, während er nach einem feuchten Gang den Blaumantel anzieht und sich erwärmen läss.
Aber nicht nur nach einem Gang, sondern in der Regel auch nach einem kurzen Ausflug. Bei Hunden mit dickem Haarkleid ist etwas mehr Vorsicht geboten - vor allem, wenn das Haarkleid auch naß ist. In unserem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Hundebürste und welche Bürste für welches Tierfell in Frage kommt.
Während eines Spaziergangs sollte Ihr Schatz sicher nicht immer an der Leine gehen müssen, denn nahezu jeder Hundebesitzer würde sich sicher einen so gut ausgebildeten Rüden wünschen, der ohne Schwierigkeiten neben Ihnen oder in unmittelbarer Rufnähe liegt. Sie können diesen Messestand mit einer Pfeife und konsequentem Trainieren erreicht werden - jedenfalls mit viel Zucht und vielleicht auch mit einem ordentlichen Ausbilder.
Die Regenjacke für einen Vierbeiner muss zwei wesentliche Merkmale aufweisen. Hier ein paar Meinungen: In der kühlen Zeit ist es nicht nur düsterer, sondern auch kalt und nass, was nicht jedem Hundebesitzer schmeckt. Manche ziehen es vor, bei Regen nicht nach draußen zu gehen, andere stürzen sich gerne in die nächsten Pfützen voller Neugier.
Wer einen Hund, einen alten, erkrankten, oder auch nur einen Regenmuffel besitzt, kann den Gang im Trockenen "vereinfachen" und optimieren (oder allgemein bei aufkommendem oder möglichem Regen). Der Regenmantel eines Hundes bietet Schutz vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass das Haar stets schön nass ist. Im besten Fall wird nicht nur der RÃ?cken geschÃ?tzt, sondern auch das Halsband (das bei vielen Tieren sehr pelzreich sein kann) oder gar der Bauchnabel und die Schenkel.
Sie müssen nach dem Lauf nur noch den Schädel abtrocknen, die Füsse reinigen und schon kann es losgehen. Nach einem feuchten Gang müssen viele Tiere einige Std. abtrocknen. Mit der Regenjacke (die es natürlich auch in sehr diskreten Designs gibt) können Sie dieses Phänomen optimal lösen.