Abgelaufene Lebensmittel Online Bestellen

Verfallene Lebensmittel Online-Bestellung

Erfahren Sie mehr und buchen Sie Ihr Ticket jetzt online. Essen online bestellen Eines unserer Hauptprinzipien ist es, so wenig "abgelaufene" Lebensmittel wie möglich zu zerstören. Insbesondere Coffee & Tea, Rice & Cereals, Pasta und Cereals haben bei sachgemäßer Aufbewahrung eine fast unbegrenzte Haltbarkeit - weshalb die Menschen diese Erzeugnisse schon seit langem in schlechten Malen aufhängen. Deshalb offerieren wir Ihnen hier Waren mit kurzfristiger Restnutzungsdauer oder abgelaufener MDH rabattiert.

Ergänzung: Seit 2014 hat die Regierung auch eine schwedische und niederländische Kampagne zur Abschaffung des Verfallsdatums für Pasta, Reißreis, Kaffe, Salz und andere haltbare Lebensmittel durchgesetzt. Es geht darum, die Menge an essbaren Lebensmitteln zu reduzieren, die im Müll landet. Vgl. auch: Inititative ZU GUT FÜR DIE TONNE! Eines unserer Hauptprinzipien ist es, so wenig "abgelaufene" Lebensmittel wie möglich zu zerstören.

Insbesondere Coffee & Tea, Rice & Cereals, Pasta und Cereals haben bei sachgemäßer Aufbewahrung eine fast unbegrenzte Haltbarkeit - weshalb die Menschen diese Erzeugnisse schon seit langem in schlechten Malen aufhängen. Deshalb offerieren wir Ihnen hier Waren mit kurzfristiger Restnutzungsdauer oder abgelaufener MDH rabattiert. Ergänzung: Seit 2014 hat die Regierung auch eine schwedische und niederländische Kampagne zur Abschaffung des Verfallsdatums für Pasta, Reißreis, Kaffe, Salz und andere haltbare Lebensmittel durchgesetzt.

Es geht darum, die Menge an essbaren Lebensmitteln zu reduzieren, die im Müll landet. Vgl. auch: Inititative ZU GUT FÜR DIE TONNE!

Essen aus dem Internet

Und wie lange müssen sie halten? Am 5.11.2017 habe ich Schokoladenherzen in einem Online-Shop geordert. Der Liefertermin war der 10.11.2017. Die Bonbons wollte ich für einen Adreßkalender benutzen, stellte aber fest, dass die Herzchen nur bis zum 1.12.2017 halten, so dass sie nicht für den Adreßkalender verwendet werden konnten.

Die Online-Händlerin hat auf jede Verantwortung für meine E-Mail-Anfrage hingewiesen und erklärt: "Sie können uns jederzeit mit einer beliebigen Order erreichen, um das Haltbarkeitsdatum für ein beliebiges Erzeugnis per E-Mail mitzunehmen. In zwei zusätzlichen Rubriken bietet der Lieferant auf seiner Website Artikel mit kurzer Haltbarkeitsdauer zu reduzierten Konditionen an.

Meiner Meinung nach können die Konsumenten daher nicht erwarten, dass normale Erzeugnisse eine Haltbarkeit von nur drei Jahren haben. Die Haltbarkeit von Chocolate beträgt mind. sechs Monate. Vor etwa einem Jahr habe ich in einem Online-Shop eines Schokoladenvertriebs Vegan Chocolate bestellt. Für Lebensmittel gibt es im Online-Handel keine Mindestanforderung an das Haltbarkeitsdatum (MHD).

Die Anbieterin kann jedoch auf freiwilliger Basis Informationen wie "Dieses Erzeugnis wird ab Bestelldatum für einen Zeitraum von drei Monaten aufbewahrt" bereitstellen. Die exakte MHD muss Ihnen erst zum Lieferzeitpunkt zur Verfuegung gestellt werden, z.B. wie in Ihrem Falle auf der Warenverpackung. Sollten Sie dann herausfinden, dass das Präparat nicht Ihren Erwartungen gerecht wird, haben Sie mit wenigen Ausnahmefällen auch ein 14-tägiges Rücktrittsrecht für den Einkauf von Nahrungsmitteln und können es zurückgeben.

Die Haltbarkeit der Lebensmittel nach der Anlieferung ist nicht geregelt. Die MHD ist kein "Verfallsdatum", sondern gibt nur die Zeit an, bis zu der ein Lebensmittel bei sachgemäßer Lagerung seine besonderen Merkmale beibehält. Der Einzelhändler kann daher abgelaufene Lebensmittel weiterhin selbst vertreiben. Grundvoraussetzung: Das Erzeugnis ist noch intakt.

Aus unserer Perspektive ist die Beantwortung auch nicht zufriedenstellend und nicht sehr verbraucherfreundlich, da es nicht möglich ist, die MHD für jedes einzelne Erzeugnis beim regulären Online-Kauf anzufragen.