Es muss vor dem Start der Gluten-freien Ernährung erfolgen, da sich die verkümmerten Darmzotten bei strikter Beachtung dieser Ernährung rasch ausbilden. Einzig eine glutenfreie Ernährung ist die einzig mögliche Behandlung. Wenn bei einer Biopsie des Dünndarms eine abdominale Krankheit wie die Kinderkrankheit oder der Anguss, wie sie in der Erwachsenendiagnose bezeichnet wird, auftritt, muss eine strikte glutenfreie Ernährung ein Leben lang aufrechterhalten werden.
Glutenhaltige Getreidearten sind verboten: Getreide, Roggen, Hafer, Gersten, Dinkel, grüne Samen und alle daraus gewonnenen Nahrungsmittel, auch wenn der Prozentsatz sehr klein ist. Kleber hat gute Gebrauchseigenschaften und ist für den gesunden Menschen unbedenklich. Sie wird bei der Produktion von Weißstärke hergestellt und oft als Lebensmittelzusatzstoff ohne Deklaration spflicht eingesetzt.
Kleber ist in vielen Fertiggerichten verborgen zu finden. Er ist ein guter Verdünner für die Kombination von Wässern und Fetten (z.B. magerer Käse, Joghurt und Wurst). Sogar die kleberarme Primärstärke hat einen Gehalt von bis zu 0,5 % und sollte wegen der Gefahr von Malignität nicht verzehrt werden. Selbst wenn einige Unternehmen mit dieser Weißstärke "glutenfreie" Nahrungsmittel produzieren und sie daher auch gluutenfrei nennen dürfen:
Doch nicht nur im Yoghurt ist vorzufinden. Sämtliche Fertiggerichte, Würstchen, fettarmer Käse, Milchprodukte, Süßwaren und schlichtweg alle nicht selbst hergestellten Speisen können Kleberanteil haben.
Zur Erkennung der zugelassenen Nahrungsmittel müssen Sie beim Einkauf aller Nahrungsmittel immer die Liste der Glutenfreiheit (DZG) durchgehen. Bei vielen Arzneimitteln ist Kleber in der Regel im Trägerstoff vorhanden, ohne dass dies angegeben wird. Bedauerlicherweise genügt ein Besuch der "Roten, Gelben oder Grünen Liste" nicht. Befindet sich das Arzneimittel nicht in der "Liste der Glutenfreiheit" der DZG, muss mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen werden.
Zugelassen sind alle als solche deklarierten oder natürlich kleberfreien Nahrungsmittel. aufgelistet (siehe unten). Neben der Tatsache, dass das Schriftzeichen "glutenfrei" auf der Packung erscheinen kann, gibt es auch ein Aufdruck. Die Masse muss glatt und nicht so hart sein wie ein kleberhaltiger Bierteig. Rezepturen findest du in meinem Werk "Leben ohne Gluten" (Dr. W. Jopp Verlag, Wiesbaden).
Allerdings darf das Vollkorn-Reismehl nicht nur in einem Bioladen oder Bioladen vermahlen werden, da in diesen MÃ??hlen in der Regel zuvor ein Gluten enthaltendes Korn mahlen wurde. Beim Kauf einer Kornmühle muss eine " glutenfreie Mahlmühle " explizit beauftragt werden. Auf die Liste der "glutenfreien Lebensmittel" (DZG) darf beim Kauf im Lebensmitteleinzelhandel nicht verzichtet werden. In der Bioladen "neuform" gibt es eine Broschüre mit einer Liste gluutenfreier Nahrungsmittel.
In einigen Reformhäusern gibt es eine große Anzahl von Gluten-freien Gebäck. Allerdings sind auch einige Unternehmen in der Liste der "glutenfreien Lebensmittel" enthalten. Unglücklicherweise sehen die Krankenversicherungen diese Ernährung nicht als Mittel an. Also gibt es keine Rückerstattung für Verpflegung. Die Patienten dürfen 1-2 Woche lang keine Milcherzeugnisse mitnehmen.
Daher müssen neben der Gluten-freien Ernährung auch alle Milcherzeugnisse vermieden werden. Sie können nach einigen Lebensmonaten mit der Ernährung beginnen, lactosearme Nahrungsmittel (Hartkäse und Sahne) zu konsumieren. Andernfalls muss eine lactosefreie Ernährung fortgesetzt werden, vielleicht auch für immer. Weitere information about this diet can be found in my book: Milkfrei life - Glutenfrei life (Dr. W. Jopp Verlag, Wiesbaden).
Zu guter Letzt: Liposkope können bedauerlicherweise auch Kleber ausweisen! Dabei hat sie herausgefunden, dass weder Heilmethoden noch Ärzte mit der Glutenfreiheit der Ernährung bei Zöliakie auskommen. In Vorträgen und Seminaren referiert Nora Kyrill über glutenfreie Ernährung. So ist sie is author of the books "Milchfrei life - glutenfrei leben" and "Leben ohne Gluten" (plus 3 further topics), all published by Dr. Werner Jopp Verlag, Wiesbaden.