Wintereignung ist keine Immobilie mit fester Abgrenzung. Der Widerstand gegen Tausalz und Splitterbildung resultiert aus der Beschaffenheit der Farben und der Zusammensetzung der verschiedenen Farbschichten auf den Rändern. Um die Beständigkeit der Schichten zu testen, senden die Felgenhersteller ihre Räder zehn Tage in Folge durch Spritznebelhärtetests (siehe auch: Testmethoden - nur die besten kommen durch).
Das Ergebnis erlaubt es einigen Automobilherstellern, bis zu 5 Jahre Herstellergarantie auf gewisse Räder zu gewähren.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 59 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Es sind nicht alle Aluminiumfelgen für den Wintereinsatz geeignet. Anders als die robuste Stahllamelle ist das leichte Metall in der Kältezeit korrosionsanfälliger. So genannte Winterfelgen sind Aluminiumfelgen, die besonders für den Wintereinsatz ausgelegt sind und auch der Kälte standhalten. Was Aluminiumfelgen zu Winterfelgen macht und wie man sie erkennt, lesen Sie hier.
Die winterfesten Aluminiumfelgen halten dank einer speziellen Bearbeitung selbst kältestem winterlichem Wetter stand. Die Bezeichnung Winterrand ist in Wirklichkeit mißverständlich. Denn keine Aluminiumfelge wird ausschliesslich für den Wintereinsatz hergestellt. Besteht eine Alu-Felge gegen die hohe Beanspruchung im Hochwinter (Salz, Felssturz, Korrosion), so ist dies auf die Güte und Festigkeit der Farbschicht zurückzuführen.
Natürlich können diese besonders stabilen Aluminiumfelgen auch für den Rest des Jahres verwendet werden. Zahlreiche Automobilisten steigen von ihren schick gestalteten Aluminiumfelgen mit Sommerreifen auf Stahl, die schwarzen "Bots" um. Die Umstellung auf die Winterscheiben verändert das gesamte Fahrzeug. Die Gründe für den Winterwechsel auf die Stahllinie sind schlicht.
Bei den meisten Alu-Felgen ist die Anfälligkeit höher und sie kommen im Sommer nicht so gut durch den Schnee. Dagegen sind die weniger schmückenden Stahlscheiben alle sehr stabil und für den Wintereinsatz geeignet. Häßliche Gewehre: Stahldrahtfelgen sind in der Tat für den Einsatz im winterlichen Einsatz durch das abgelegene Ufer geeignet. Jeder, der seine Sommer- oder Sommerreifen auf Aluminiumfelgen aufzieht, die nicht für den Wintereinsatz geeignet sind, akzeptiert ein zusätzliches Risiko. Die wintertauglichen Aluminiumfelgen werden werkseitig mit einer speziellen Oberflächenveredelung versehen, die in mehreren Arbeitsschritten durchgeführt wird.
Die spezielle Oberflächenbeschichtung der Felge ist auch der Anlass dafür, dass Wintertauglichkeit von Aluminiumfelgen oft günstiger ist als bei vergleichbaren konventionellen Aluminiumfelgen. Kernstück der "Winterbeschichtung" ist eine Pulverlackierung, die besonders wirkungsvoll vor Schäden auftritt. Durch diese spezielle Aufbereitung halten Winterfelgen im Sommer wesentlich länger als konventionelle Aluminiumfelgen. Die Anzahl der Wintern ist abhängig von vielen einzelnen Einflussfaktoren.
Speziallackierung und Pulverlackierung machen Wintertauglichkeit der Aluminiumfelgen besonders ergiebig. Auf den Aluminiumfelgen, die für den Wintergebrauch hergestellt werden, markieren die Hersteller selbst. Die Aluminiumfelgen wurden in der Werksfertigung einer speziellen oberflächenbehandelten Ausführung unterzogen und sind langlebiger als konventionelle Aluminiumfelgen. Ob Aluminiumfelgen für den Winter geeignet sind, prüfen und entscheiden die Produzenten selbst. Überwinterungssichere Aluminiumfelgen erkennt man an der kleinen blau leuchtenden Schneeflocke in der Artikelübersicht oben links.
Du willst den kommenden Skiwinter auf hellen und stylischen Aluminiumfelgen statt auf unansehnlichen Stahllaufrädern fahren? Wie viel kostet die Winterfelge 2017? Ist die Wintertauglichkeit der Aluminiumfelgen höher? Kauft Winterreifen: Fortschritt bei der Winterbereifung - Auswuchtung von ABS, ESP und anderen Rädern: Reifentests im Winter: