Design Kinderkleidung

Kinderbekleidung gestalten

Deshalb haben wir auch Kinderbekleidung im Sortiment. Es gibt nichts Besseres für die lebendige und fröhliche Welt unserer Kinder als die bunten Farben und lustigen Designs der nordischen Labels. Skandinavische Baby- und Kinderbekleidung, kreatives Spielzeug und originelle Designprodukte. Skandinavische Baby- und Kinderbekleidung, kreatives Spielzeug und originelle Designprodukte. Kinderbekleidung und Accessoires von JiJo Design, Oranienburg.

Designerkindermode für die Kleinen

Ob das BURBERRY Kleid mit Vichy-Muster, die bunte Kapuzen-Jacke von MONCLER oder der lustige Lockenpullover von Junior GAULTIER - jede Jahreszeit entwerfen die Top-Designer der etablierten Mode-Labels bunte Favoriten stücke für Girls, Boys und Babies. Es zeigt, dass exclusive Kinderbekleidung süß sein kann und trotzdem die lustigen Spielchen der Kinder aushält.

Designerkindermode ist wie die Kleinen selbst - phantasievoll, lebendig und immer mit einem Auge auf ein besonders liebevolles Detailliert. Bei den bequemen Schnitten der exklusiven Kinderbekleidung sind dem Drang nach Bewegung unter den Kindern keine Grenzen gesetzt. In puncto Design ist diese üppige Designmode stilvoll auf das Kinderalter abgestimmt: Während die Jüngsten in der Regel mit glücklichen Ringen oder Pünktchen zufrieden sind, gibt es für die modebewussten jungen Girls beispielsweise rosa oder markante Dessins, für die Jungen kühle Drucke und legere Schnittmuster sowie exclusive Designer-Babymode für die ganz Kleinen.

Kinderbekleidung

Erfahren Sie mehr über sie und ihr kleines Unternehmen Lule handgemacht im Vorstellungsgespräch! Die Erstellung von nahtlosen Mustern in Adobe Photoshop ist nicht so komplex, wie Sie vielleicht denken. Durch die vielen von Adobe in Adobe bereitgestellten Funktionen in Adobe Photoshop CC konnten wir in kurzer Zeit einfachere Vorlagen einrichten.

Laden Sie das freie Muster herunter und folgen Sie dem Lernprogramm. Das heutige Gespräch stellt Ihnen die TITOT MOMMA-Mitarbeiterin vor, und im Gespräch gehen wir auf die Entstehungsgeschichte ihres Unterfangens ein. Das heutige Porträt bringt uns nach Leverkusen, wo die aktuelle Baby- und Kinderbekleidung des Label Theo & Paula kreiert wird.

Gesprächsthema war die Schöpferin des Labels für qualitativ hochstehende Kinderbekleidung, Frau Diana. Sehr geehrte Frau Dr. med. Edyta, wie bist du auf die ldee für dein Etikett Theo & Paula gekommen? Vor einigen Jahren, nach der Geburt von Theo, entstand die Vorstellung, ein Kinderetikett zu gründen. Eigentlich fing alles an, als ich mit Paula geschwängert wurde.

Während der Trächtigkeit habe ich Dinge für das Säuglingsheim und den Kindergarten nähen lassen. Weil die Dinge in einem Pflegecafé sehr gut ankamen und die Resonanz und das Kaufinteresse an meinen Artikeln groß war, eröffnete ich einen Laden bei DaWanda. Probieren Sie neue Materialien und Muster aus. 80% meiner Textilien bestell ich über das Web.

Speziell für Kinderstoffe möchte ich auf chemisch scharf bedruckte Textilien ganz besonders verzichtet haben. Auf der anderen Seite ist mir ein Originalmuster sehr wertvoll. Und wie vermarkten Sie Theo & Paula? Ich liebe Instagram, weil es die Aufmerksamkeit auf meine Artikel lenkt. Auch wenn ich mich ganz bewußt für die englische Version entschieden habe, erhalte ich viele Fragen von Geschäften im In- und Ausland, die meine Artikel einbinden wollen.

So gibt es viele neue Artikel und Warenmuster. Danke für das Gespräch, Amy! Näheres zu ihrem Etikett Theo & Paula finden Sie in ihrem Online-Shop bei DaWanda und auf Instagram.