Somit können den Fahrzeughaltern bereits durch den Einkauf von Reifen beträchtliche Ausgaben entstehen. Wer trotz enger Budgets nicht auf wunderschöne Räder verzichtet, kann sie auch gleich im Internet ordern. Seit einigen Jahren sind im Internet unzählige Geschäfte mit einem breiten Angebot an Kfz-Zubehör auf den Markt gekommen. In vielen Online-Shops besteht die Moeglichkeit, auf Rechnung im Zusammenhang mit den Reifen einzukaufen.
Wenn diese Zeit nicht ausreicht, um z. B. die Kompletträder zu bezahlen, können sich die Käufer für den Ratenkauf entschließen. Die Ratenkaufoption ist als Dienstleistungslösung für die deutsche Kundschaft stark etabliert. Wenn der Kunde in Teilzahlungen bezahlen möchte, muss er dies bei der Auftragserteilung mitteilen. In den meisten Online-Shops wird die Zahlung in Form von Abschlagszahlungen auf sehr unkomplizierte Weise abgewickelt.
Für die Bestellung in Teilbeträgen müssen die Konsumenten ein Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben.
In Deutschland ist der Kontokauf nach wie vor eine der gängigsten Formen des Einkaufs im Netz. Nicht umsonst: Bei einem Kontokauf besteht für den Verbraucher kein Sicherheitsrisiko. Darüber hinaus entfällt die Eingabe von vertrauenswürdigen und sensitiven Informationen wie z. B. Kundennummern oder ähnlichem über das Web. Auf unserer Website online-shoppinging-blog.de findest du hier weitere klare Geschäfte.
Außerdem sind sie verhältnismäßig kostspielig und werden im Netz nahezu immer zu einem etwas günstigeren Preis als bei lokalen Anbietern vertrieben. Die Geschäfte wie pkwteile.de sind daher bei den Verbrauchern oft nicht so gut bekannt. Allerdings können dort sehr komfortabel Bereifung und andere Teile eingekauft werden - auch als Zahlungsmethode wird Klarena offeriert.
So kann die Neureifenbestellung auf einfache und kostenpflichtige Weise abgewickelt werden. Wofür ist der Dienst von Klarnas zuständig? Klarena hat sowohl für den Verbraucher als auch für den Online-Shop entscheidende Wettbewerbsvorteile. Die Verkäuferin erhält das Geldbetrag von Klarena und kann sich somit der Bezahlung vergewissern. Anschließend hat der Auftraggeber den Fakturabetrag an Klartext zu zahlen.
Nur kleine Läden im Netz können dank des Providers einen Einkauf auf Vorrat tätigen. Vielfach biete t Clarna dem Auftraggeber gar die Option, die Abrechnung in Teilbeträgen zu bezahlen. Diese Dienstleistung wird ab einem Wert von 200 EUR geboten, was beispielsweise beim Erwerb von qualitativ hochwertigen Neureifen rasch zu erreichen ist.