Manchmal gab es beinahe die gleichen Dinge, aber billiger, zum Beispiel eine Hundestreifenbürste oder ein Flöhekamm für je 1 EUR, die wir bedauerlicherweise bereits bei Fressnapf für 5-8 EUR pro Person eingekauft hatten. Es war ähnlich mit Spielsachen und anderen Gegenständen wie einem Hundenapf-Set aus rostfreiem Stahl. Selbstverständlich sollten Sie auch auf das entsprechende Thema achten, insbesondere bei den Hundespielzeugen.
Bei Hundespielzeug habe ich den starken Verdacht, dass im Gegensatz zu anderen Kinderspielzeugrichtlinien, aber keine diesbezüglichen EU-Vorschriften bestehen, und dementsprechend sind einige verunreinigte Stoffe aus China auf dem Markt. Dabei handelt es sich um verunreinigtes Material. Deshalb würde ich hier schon lieber dem Fachhandel empfehlen, anstatt irgendwelche 1? Quietschies zu erwerben, erkenne ich aber keinen Anlass, warum ich wieder für eine Spielettau, bzw. Kauspielzeug 8 EUR aufwenden sollte, wenn es diese in allen Variationen auch im 1?Shop oder im Satz gibt.
Wenn Sie sich jetzt über all dieses Gerede wundern, was zu einer ordentlichen Erstausrüstung für Ihren ersten Hunde dazugehört, dann habe ich Ihnen hier lediglich eine Auflistung der Artikel gemacht, die wir so oder so etwas Ähnliches angeschafft haben, die auch als Erstausrüstung nützlich und ausreichend sind, oder das optimale Starterpaket, wenn ein kleiner Vierbeiner ins Stall kommt.
Hinweise zur optimalen Welpenausrüstung: Die Hundebox: Natürlich braucht nicht jeder frisch gezupfte Hundebesitzer alle Dinge auf der Auflistung, aber wenn Sie Ihren kleinen Vierbeiner von vornherein mit ins Fahrzeug nehmen wollen, benötigen Sie einen Stall und für Ihren kleinen Vierbeiner eine großzügige Hundeschatulle, oder eine Hundetransportbox für das Fahrzeug. Dieser sollte von vornherein groß genug sein, damit der erwachsene Rüde später genügend Raum darin hat.
So kaufen Sie die Hundeschachtel nur einmal und investieren eine Geldanlage, die sich in den nÃ??chsten 10 bis 15 Jahren rechnet. Eine weitere wichtige Argumentation für den Kauf einer Hunde- oder Transportkiste ist, dass sie nachts den bestmöglichen Schlafstelle für den Hund bietet und gleichzeitig der Ausbildung zur Hausreinigung förderlich ist.
Nun, wenn man schläft, kann man sich nicht darum kümmern, dass dem kleinen Pelzbündel nichts zustößt und dass es nachts keinen Unsinn macht. Außerdem ist die Hundeschachtel in der Regel ein sicheres Rückzugsgebiet für den kleinen Rüden, eine gesicherte Grotte, die ihm Halt gibt, und quasi als Schlafstelle auch sein Gelege, das er nicht schmutzen will.
Vor dem Pinkeln des kleinen Welpen in die Hundeschachtel, die Sie in den ersten Tagen in der Nähe Ihres Bettes platzieren, wird er durch Piepen oder Quietschen auf seine Bedürfnisse aufmerksam machen, und die ersten Gehversuche zu einem stubenrein ausgebildeten Vierbeiner werden gemacht. Es ist auch möglich, dass sich der kleine Wurf während des Tages in einem mit einer Hundeunterlage gepolsterten Pappkarton, neben Ihnen auf dem Schlafsofa oder sogar in der Hundeschachtel einrichtet.
Irgendwann mag er es wohl lieber sanft und anschmiegsam. Und dann liegt er gern im Hundebett, das wir ihm geschenkt haben, und das sollte natürlich auch abwaschbar sein. In manchen Fällen mag er seinen Platz aber etwas solider, und entweder Töpfe zu unseren Füßen auf dem Teppich oder gleich auf unserem Sofabett (ja, er kann es tun).
Am wichtigsten ist jedoch, dass die Schalen die passende Grösse für Ihren Vierbeiner haben. Denn wir haben in der Kueche keinen cleveren Ort fuer die Hundeschalen finden koennen und wollten auch den Fuellstand im Auge behalten. Da wir nicht wollten, dass unser Wohnraumteppich durch Wasser verunreinigt wird oder daneben gesabbert wird, war die Foodbar mit den abnehmbaren Schalen schlichtweg die optimale Ausweg.
Außerdem gibt es einige Hundekenner, die es nicht mögen, wenn das Mineralwasser in der Edelstahlschale einen Metallgeschmack bekommt, ein Phänomen, das man mit einer Plastiktrinkschale auf elegante Weise löst. Seien wir ehrlich, ein kleines Stück ist nur Teil eines Starterkits für den Hund. Wenn du deinem kleinen Schatz nicht einmal ein Plüschtier zum Vernichten gibst, kannst du nicht anders.
Trotzdem sollte man es nicht übertrieben machen, wie ich es am Beginn bin. 3 bis 4 nützliche Spielzeuge sollten für den Beginn ausreichen. Weil A der kleine Hündchen nicht wirklich weiß, was er damit machen soll, und B wird er in seinen ersten Tagen mit dir ohnehin mehr in deine Hände, Kleidung und Möbel fallen.
Als Hundebesitzer werden Sie ohnehin häufiger die Tierhandlung besuchen und das eine oder andere Stück für Ihren Schatz aufdecken. Somit gibt es keinen Anlass für den Hund, den ganzen Shop beim ersten Kauf leere Räume zu haben. Ob Hundeshampoo oder Hunde-Shampoo: Obwohl der Hund so wenig wie möglich und nur so oft wie möglich gebadet werden sollte, weil die Hundehaut viel sensibler ist als die menschliche Haut, werden Sie früher oder später Ihren kleinen vierbeinigen Freund gründlich auswaschen müssen.
Ein Hunde- oder Welpen-Shampoo ist hier ein Muss und sollte daher in keiner Welpen-Erstausrüstung fehlen. Natürlich ist es auch hier ein Muss. Sicherlich fragen Sie sich jetzt, ob Sie nicht nur menschliches Shampoo oder Baby-Shampoo für Ihren Vierbeiner benutzen können, anstatt ein kostspieliges Hunde-Shampoo zu erwerben? Denn die Hundehaut weicht von Natur aus vom Menschen ab, ist schlanker, regt sich viel rascher und hat keine Schweissdrüsen.
Obwohl der Säuremantel des Menschen etwa 5,5 beträgt, haben die Tiere im Durchschnitt einen Beiwert von 7,5, ein für den Menschen dementsprechend auf einen Säurewert von 5,5 eingestelltes Haarshampoo wäre für Ihren vierbeinigen Freund viel zu "sauer". Darüber hinaus haben die Tiere am ganzen Organismus eine Talgdrüse, der Sebum beschützt die Körperhaut und das Haarkleid des Tieres, aber da die Schampoos mehr für uns Menschen bestimmt sind, um den Sebum auszuschwemmen, um fettige Haare und Häute zu meiden, schädigen sie dem Tier mehr als gut.
Hinzu kommen die im menschlichen Shampoo enthaltene Düfte, die für einen Tierarzt ziemlich unerfreulich und teilweise gar nachteilig sind. Hunde-Shampoos sind daher in der Regel geruchlos und so konstruiert, dass sie nur eine geringe Menge an Sebum ausschwemmen und auch feuchtigkeitsspendend wirkt, so dass Haut und Haar des Tieres elastisch bleibt. Das Welpen-Shampoo ist daher unentbehrlich und zählt meiner Meinung nach von Beginn an zur Erstausstattung.
Übrigens, wir haben das Welpen-Shampoo von Trixie erworben, mit dem wir sehr gut auskommen, es putzt gut, der Rüde toleriert es gut, und es stinkt nach dem Verdacht, sehr unbesorgt war. Aber ich kann nicht mehr darüber erzählen, weil ich einfach nicht den gleichen Stellenwert wie andere Hundeschampoos habe. Unserer Hündin gefällt es nicht so sehr, wenn du in seinem Kopf herumfährst.
Doch gerade bei Bolonkas ist die alltägliche Augenkorrektur unerlässlich, denn ihre Augentropfen träufeln etwas mehr als bei anderen Tieren aufgrund ihrer Rasse, und wenn sie nicht versorgt werden, können sie schwer entzündet sein. Eine clevere Handbürste muss nicht unbedingt kostspielig sein, sondern sollte für das Haarkleid Ihres Vierbeiners passen. Die Bolonkas sind eine Langhaar-Hundezucht, und ihr Pelz verfilzt sehr rasch, daher ist eine alltägliche Haarkur unerlässlich, egal ob der Vierbeiner wunderschön wuschelig soft, und rastazöpfenfrei ist.
Eine einfache Hundenadel oder ein Hundenadel mit drehbaren Zähnen ist für eine Bolika 2. die beste Wahl. In der Zoohandlung haben wir auch eine Sorte Stahlbürste (weiche Bürste) angeschafft, aber ich denke, sie sind für Tiere mit Haarwechsel bestimmt, also vor allem, um loses Haar aus dem Haar zu streichen oder zu pflegen.
Zuerst einmal ja, ein solches Instrument ist Teil des Welpen-Starterkits, denn früher oder später wird Ihre kleine Würstchen eine Tick fangen, denn Sie können nur Spot-On-Präparate (Frontline, ExpSpot, BoMartin, Advantage etc.) zur Floh- und Tickabwehr ab der 12. Lebens-Woche des Welpen verwenden!
Zuerst haben wir eine sehr billige Zecke in der Zoofachhandlung erworben, aber wir mussten sehr rasch feststellen, dass dies nur in wirtschaftlicher Sicht die billigste Möglichkeit zur Entfernung von Zecken ist. Dies ist viel leichter zu bedienen als eine herkömmliche Zeckenbarriere, da man sie nur darüber legen und herausziehen muss.
Werden für den Beginn Fäkalienbeutel benötigt? Abhängig davon, wie Ihr Zuhause aussieht, sollten Sie auf jeden Fall über einen Treppen- oder Türwächter zum Schutz Ihres kleinen Hundes vor Unfaellen und möglicherweise einige Teile Ihres Hauses vor dem kleinen Zigeuner-Monster zum Schutz denken. Diese kleinen Türen, die sich leicht in den Blendrahmen einspannen lassen, sind meiner Meinung nach goldrichtig.
Nach dem Schlimmsten haben wir das kleine Tor vor der Treppe in den Nebeneingang eingeschraubt und das Gelände - in dem sich unser Vierbeiner ungehindert fortbewegen durfte - nach und nach vergrößert. Geruchs und Fleckentferner oder Hundeklo? Ehrlich gesagt, als frisch gebackene Hundehalterin war ich ziemlich erstaunt, wie oft in den ersten paar Tagen etwas auf den Boden ging.
Angenommen, der Fleckentferner sollte auch dazu beitragen, zu verhindern, dass der Spürhund die gleiche Fläche zum erneuten Pipettieren ausnutzt. Kurz darauf wechselten wir auf eine Hunde-Toilette, was uns wirklich half, unseren Boden zu schonen. Gerade bei kleinen Hundrassen, die aufgrund ihrer kleinen Harnblase oft längere Zeit im Haus ausbilden müssen und auch viel öfter pissen müssen als die großen, erweist sich eine Babytoilette als eine vernünftige Anschaffung in die Stubenarbeit Ihres Vierbeiners.
Denn Sie wollen Ihren Vierbeiner auch ordentlich entlohnen, z.B. wenn er zur Abwechslung mal sein Ding im Freien gemacht hat. Die Auswahl des richtigen Hundefutters für Ihren Kleinen ist jedoch viel aufwendiger. Hierbei kommen viele Faktoren eine Bedeutung zu, beginnend mit Ihrem Finanzplan, der Futterqualität und nicht zu vergessen auch die Geschmacksvorlieben des Tieres.
Grundsätzlich kann man feststellen, dass für den Start ein gut abgestimmtes Mischfutter mit einem hohen Tierfleischanteil in fairer Weise zu empfehlen ist. Da Sie möchten, dass Ihr Welpe zu einem gesünderen und starken Rüden aufwächst, sollten Sie nicht am verkehrten Ende aufsparen. Gleich zu allererster Stunde würde ich Ihnen empfehlen, der Ernährungsempfehlung des Bruders zu befolgen und Ihrem Baby das Essen zu verabreichen, an das er in den ersten 2 Lebensmonaten gewöhnt ist.
Der gute Gärtner wird Ihnen nicht nur sagen, welches Essen Sie für den Beginn der Arbeit einkaufen sollten, sondern er wird Ihnen auch etwas für die ersten Tage geben. Mit uns war es so, dass wir beim Erwerb des Puppy vom Tierzüchter sofort eine empfohlene Futtermischung erhielten, die wir daraufhin sofort on-line bestellten.
Darüber hinaus gab uns der Gärtner in den ersten zwei Schwangerschaftswochen genügend Nahrung und Welpen-Lehrlinge. Sollten Sie es auf jeden Fall von Ihrem Gärtner bekommen. In unserem Fall gab uns der Hundezüchter ein simples Gurtzeug und eine kleine Leash für den Nachkommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Brüter damit umgeht, sollten Sie zuerst fragen.