Kleidung für Junge Leute

Bekleidung für Jugendliche

Jugendbekleidung ? Junge Mode zu günstigen Preisen ? Viele Geschäfte mit Kauf auf Rechnung. Die Marke verkauft Kleidung für junge Leute und bietet Jeans, Röcke, Kleider, Hemden und Hemden an.

USA: Wohin gingen Teenager?

Zeit, sich auf die junge Gruppe zu konzentrieren. Im Zeitalter der andauernden Finanzmarktkrise und dementsprechend knapper Kassen stehen Smart-Phones, Spielekonsolen und dergleichen im harten Wettbewerb. Den Rest macht die in der Altersgruppe der 16- bis 19-Jährigen mit 20,2 Prozentpunkten noch aus. Weniger erfreulich klingt die Umsatzprognose der Industrie, für das vierte Vierteljahr 2013 werden 6,4 Prozentpunkte weniger prognostiziert als 2012, so dass die ersten Führungskräfte bereits ins Rennen gehen.

Eine weitere Ursache für die Abwendung junger Konsumenten sind "Fast Fashion"-Anbieter wie Forever 21 und H&M, die den Preis druck im Wettbewerb erhöhen. Auch der Online-Handel, der für drei Viertel der Jugend zum täglichen Leben zählt. Laut Youngcom-Zahlen steht Kleidung an zweiter Stelle hinter den höchsten Kosten für junge Leute - dem Partyspaß.

Bei den Schuhen liegt er an vierter Stelle. Das Jahreseinkommen der Frauen beträgt durchschnittlich 1017 EUR, das der Buben 1107 EUR. Am meisten für Kleidung (77 Prozent), Kosmetik (59 Prozent) und Schuhen (39 Prozent). Unter den Knaben stehen Kleidung (46 Prozent), PC- und Konsolen-Spiele (42 Prozent) und Sportartikel (30 Prozent) ganz oben auf der Liste.

Familienferien: Einkaufstipps und tolle Läden

Bei einer Stadtrundfahrt mit ihren jugendlichen Kindern sind die Mütter mit einem rein kulturellen Programm auf dem falschen Weg. Nach einer kurzen Weile kommen wir in den finsteren Eingang, wo uns ein Junge mit Jeanshose und einem freien Körper empfängt. Retro-Gemälde von Jugendlichen beim Rudern, Fischen und Joggen zieren die Wand, eine Erinnerung an die Ursprünge von A&F als exklusives Geschäft für Breitensportler und Ausflieger.

Im höhlenähnlichen, düsteren Verkaufsraum werden nur die Kleidung auf Regale und Tische beleuchtet, die Melodie wird gedreht, sie stinkt oder stinkt wie das Parfum der Firma A&F, wie man´s einnimmt. Die Firma bietet Kleidung für junge Leute an und bietet Jeanshosen, Rock, Kleider, Shirts und Shirts an. Der Preis liegt im oberen Bereich, die Kleidung ist gut bearbeitet und zeitgemäß.

Dazwischen: Jugendliche zwischen 18 und 22 Jahren, die A&F' Gruppe, oft in der Begleitung ihrer Familien. Ein großzügiger und eleganter Store! Das Geschäft ist im Vintage-Look mit Kunstobjekten an den Seitenwänden geschmückt. Urban Outfitters aus den USA stellt modische Kleidung für junge Leute her, die sehr modisch und stilvoll sind.

Sämtliche Artikel sind gut gemacht, das Aussehen ist dezent. Die Kleidung ist nicht günstig - ein Sommerkleid zum Beispiel 79 EUR. Das Angebot ist sehr groß, die Sammlung wird laufend erweitert. Die LPs von urbane Outfitters sind in den Regalen und Schallplattenspieler sind ebenfalls erhältlich.

Das Geschäft am JUNGFERNSTEG ist mit über 100 Mitarbeitern der grösste Apple Shop in Deutschland. An der Einfahrt grüßen uns zwei Händler in blau-weißer Firmenkleidung mit einem Aufkleber "I'll turn an your iPhone". Alle Apple Geräte vom Apple Book Pro bis zum Apple iTunes System sind auf weiße Tische gehüllt.

Bereits seit 1996 gibt es diesen Gebrauchtwarenladen in der Umgebung des Hauptbahnhofes. An der Spitze hängende Bälle, aber auch Brautkleider, Wollpullover, sehr schicken Beutel im klassischem oder schrillem Stil - dazu viele verschiedene Modelle von elegantem Schuhwerk bis hin zu ziemlich groben Stiefel. In diesem legendären Bekleidungsgeschäft spielt die Rolle der siebziger Jahre.

Ledersakkos und Mäntel, Wollpullover mit und ohne Diamantmuster, Kleidchen im Retro-Stil, Hose mit Karo-Print aus den 70er, 80er und 90er Jahren liegen eng beieinander. Anderen gefällt dieser Shop, weil sie hier Stunden damit verbringen können, auf Meter langen Kleiderstangen herumzustochern und auf einmal ein hundertprozentiges Stück Kleidung in den Händen zu haben.

Sie bezahlen an der Kassa 15,90 EUR für eine große Tasse und dementsprechend weniger für die kleinere. Trotz der vielen Ausflüge des Unternehmensgründers wird das Geschäft von jungen Leuten immer noch als Kult-Shop angesehen. Sie sind konventioneller, gut gemacht und daher teurer als z.B. H&M. In der Boutique am Jüngsten Tag am Jüngsten Tag, die sich über zwei Stockwerke zieht, hängt die Kleidung fest zusammen und ist sehr straff.