Egal ob Reinigungsmittel oder Nudeln, wir haben Produkte zusammengestellt, die schlichtweg günstiger sind. Hier ein konkretes Beispiel: zehn Produkte, die Sie nie wieder zu einem hohen Wert kaufen sollten. Einsparungsvergleich: Am kostspieligsten ist "Viss Power & Glanz Bad & Dusche" (0,44 EUR pro 100 ml), der nur die Sorte "ausreichend" erhält.
Übrigens, das Testrücklicht ist Werbung für die Kultfigur Meister Proper (0,28 EUR pro 100 ml). Sparvergleich: Die Markenpasta von Barilla erzielte nur eine Punktzahl von 2,1 und kostete 1,59 EUR. Günstigstes Erzeugnis war der Testsieger - eine Sonnemilch von einem Diskonter - die Cien Sun von Lidl. Sparvergleich: Das mit 36 EUR wertvollste Modell von Lancaster kam nach Aussage der Testpersonen nur " zufriedenstellend " an.
Das Motto "Besser billig" trifft auch auf Katzennahrung zu. Die besten Produkte im Testfall kommen von Kaufland/K-Classic (Erwachsene, feine Vorspeisen in einer feinen Mischung aus Pute und Leber). Sparvergleich: Teures Katzentresultat wie Royal Canin (1,39 Euro) und Felix (85 Cent) erhielt sehr negative Beurteilungen, da es für die vierbeinigen Tiere eindeutig zu viel Calcium oder Phosphostoff enthielt.
Selbst Whiskas (60 Cent) kamen nur unzureichend heraus. Ähnlich ist es übrigens bei Hundefutter: Edekas Vitaminpräparat war das beste und ist mit fast drei EUR auch eines der preiswertesten Produkte. Sieger ist die neue Produktlinie CDS Deospray Seerose (ca. 1,99 Euro). Fast so gut, aber viel billiger: Eldi ("Nord")/Kult Clear Touch Deodorant.
Sparvergleich: Weleda Citrus Deodorant (ca. 10,20 Euro) entwickelte sich beim Thema Atemschutz kläglich, aber nur bei ausreichender Gesamtleistung. Enttäuscht waren die Männer auch von einem der kostspieligsten Sprays (Logona Mann, Deo Spray Bio Ginkgo & Coffeine für volle 9,95 Euro) - und das Lidl-Produkt (Cien Men, 85 Cent) zählte zu den besten.
Der Gewinner des Tests 2014 ist das Drink von der Firma Orangen eingenommen. Sparvergleich: Das viel geworbene Präparat "HOHES C" entwickelt sich zwar schwächer, ist aber immer noch gut, ist aber wesentlich teuerer (1,69 Euro). Der Kaufland K-Classic/Dental (Kräuter), die Firma K-Classic/Dental (Kräuter), die Firma Lidl Dentalux Complex 3 (Kräuter frisch) und die Firma Elmer. Sparvergleich: Biorepair (milde Zahnpasta) für 5 EUR kommt nur mit "ungenügend" daher.
Die beste - und günstigste - Wahl ist hier ein Erzeugnis von Elsass. Sparvergleich: Das berühmte Bad Reichenhaller Marken-Jodsalz mit Fluorid entwickelt sich zufriedenstellend und kostete 0,79 EUR (0,16 Cents pro 100 Gramm); Selbst ( "Sel" mit Meersalzjod und Fluorid) erreicht nur einen ausreichenden und kostete 0,75 EUR (0,15 EUR pro 100 Gramm).
Sparvergleich: Die teuere Creme Vichy Aqualia Thermal UV LSF 25 für 20,90 EUR (4,20 EUR für 10 ml) wurde nur zufriedenstellend bewertet. Sparvergleich: Selbst Billiganbieter wie Eldi können mit 13 Cents pro (einem!) l nicht Schritt halten.