Erhalten Sie die neuste Fashion und werden Sie von den neuesten Modetrends inspiriert. Dein Internetportal für tolle Fashion, spezielle Angebote, Preisnachlässe und exklusive Anlässe. Beim Herunterladen der H&M-App werden Ihre Angaben gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. Weitere Information finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Im H&M Online-Shop bin ich völlig unbekannt und wollte sofort etwas mitbestellen.
Der Auftrag verlief ohne Probleme, aber ich war gleich beunruhigt, dass ich eine Auftragsbestätigung, aber keine Bestellnummer erhielt. Es ist okay, es wäre nur nett, wenn Sie das bei oder gleich nach der Buchung erfahren würden. Der registrierungspflichtige Teil " Mein H&M " ist in der Regel völlig unzureichend, da man kaum aussagekräftige Informationen über erteilte Aufträge erfährt.
H&M beabsichtigt, auch im zweiten Quartal viele Artikel mit Preisnachlässen zu vertreiben, da die Vorräte ausgelastet sind. Eine weitere Ursache für den Gewinnrückgang war das unbeständige Klima. Online-Händler wie z. B. Asos und z. B. H&M Kundengewinnung. Die Mode-Kette ist nicht mehr das Mass aller Dinge in Bezug auf den Verkaufspreis, Filialen wie Primark sind sogar noch günstiger.
Große Hoffnung hat er auf den weiteren Aufbau des Online-Geschäfts. Nach bisherigen Daten macht das Online-Geschäft rund ein Drittel des Gesamtumsatzes aus. H&M hatte im vergangenen Monat bekannt gegeben, dass es im Rahmen seiner Online-Erweiterung mehr Geschäfte schliessen wird, als es beabsichtigt. Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Wenn Sie als Journalist Beschwerden über eine der kreativen Anzeigen haben, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.
Die H&M - H&M ist nicht mehr kühl - Wirtschaftlichkeit
Der Wettbewerb ist im Online-Handel günstiger und besser positioniert:
Für H & M ist Deutschland einer der bedeutendsten Absatzmärkte. Nahezu jede zehnte Niederlassung des Unternehmens liegt hier. Seit geraumer Zeit stösst die Handelskette mit ihrem Vertriebskonzept, mit dem sie Tendenzen so rasch und kostengünstig wie möglich in die Geschäfte bringt, an ihre Leistungsgrenzen.
In den Geschäften gibt es zu wenige Einkäufer. Andererseits ist H & M nicht in der Lage, den Online-Handel so weit auszuweiten, dass er diesen Einbruch kompensieren kann. Es bleiben also noch viele Kleider übrig. Die Geschäfte bemühen sich dann, sie durch Verkäufe zu beseitigen. Das war kein schlechter Scherz, sondern eigentlich falsche Bekleidung, die niemand hätte anziehen können, machte das Unternehmen deutlich.
Auf den Einkaufsstrassen steht H & M seit langem im Wettbewerb mit Lieferanten, die ihre Bekleidung noch billiger anbieten oder die Tendenzen noch rascher in die Geschäfte tragen, zum Beispiel mit den Marken Primeark, Inditex, Asos oder TK Maxx. Jetzt will er den Wechsel des Betriebes "beschleunigen", noch rascher auf das sich scheinbar schnell ändernde Verhalten der Kunden eingehen.
Dazu müssen mehr Geschäfte geschlossen und weniger neue eröffnet werden. Viele Textilhändler halten China heute für zu kostspielig, und Bangladesch ist in politischer Hinsicht kontrovers. Die Gruppe hat dies vor zehn Jahren mit dem Kauf neuer Modelabels oder mit der eigenen Kreation begonnen: Kürzlich kam die Handelsmarke Arket hinzu, mit ziemlich teurer Bekleidung, die nicht dem Trend entspricht, sondern auf Bewährtes, schlichte Schnittformen und teure Materialien fokussiert ist - ein deutliches Thekenkonzept zu den H&M-Märkten.
Der erste Arket -Markt in Deutschland wurde im Oktober in München gegründet, während andere bisher nur in Kopenhagen, Brüssel und London eröffneten. Dieser Grundsatz will oder muss nun von der gesamten Gruppe verstärkt befolgt werden, um den Absatzrückgang in ihren Geschäftsbereichen auszugleichen.