Nassnahrung: Die Hauptnahrung von Katzen ist Nassnahrung. Sonderfutter: Wenn Ihre Hauskatze Intoleranzen oder Allergie hat, können Sie für sie Sonderfutter einkaufen. Katzmilch: Katzen sollten die meiste Zeit nur etwas Trinkwasser mitnehmen. Von Zeit zu Zeit freut man sich auch über Katzmilch, die man im Tiergeschäft oder in der Katzenfutterabteilung im Lebensmittelmarkt bekommt.
Kuhfladenmilch ist für erwachsene Katzen nicht gesundheitsfördernd, da sie die darin enthaltenen Milchzucker werte nicht ertragen. Sie sehen, unsere Blogschreiberin Lilli Koisser hat bereits qualitativ hochwertige Katzennahrung untersucht. Eine automatische Fütterung versorgt deine Katz mit Nahrung, und zwar vollautomatisch und zu regelmässigen Zeitpunkten. Katzenstreu-Box: Eine Katzenstreu-Box ist ein Muss, wenn Sie eine zu kaufen.
Am häufigsten sind so genannte Schüsseltoiletten (siehe obiges Bild), in denen sich die Katz frei im Raum fortbewegen kann. Außerdem gibt es bedeckte Katzentoiletten, die den Geruch reduzieren. Unglücklicherweise haben nicht alle Katzen ein gutes Gefühl in solchen Toiletten und machen daher ihr Arbeit. Sie müssen nur versuchen, welche Toilette zu Ihrer Hauskatze passt.
KatzensÃ?nfte: KatzensÃ?nfte, die aus Tonmineralien gebildet wird, wird am allgemeinsten benutzt. Weitere Katzenstreuarten sind Silikat- und Pflanzenfaserstreu (z.B. Schaufel: Sie benötigen eine Baggerschaufel, um die Fäkalien und Verklumpungen im Streuschacht zu entfernen). Katze Bett: Katzen benötigen einen Platz, um sich zurückzuziehen und in Frieden zu schlaf.
Nicht nur Katzebetten sind für einen gemütlichen und kuscheligen Rückzug geeignet, sondern auch Katzehöhlen, Wärmeliegen, Katzekissen oder Kratzendecken. Katzenbaum: Ein Katzenbaum ist Teil der Erstausstattung eines Haushaltes mit einer Hauskatze. Für Ihre Hauskatze ist es besonders wertvoll, denn sie kann ihre Klauen an ihr anspitzen. Sie schützen auch Ihre Möblierung, denn wenn es keinen Kratzbäume gibt, muss ein anderes Mobiliar daran zweifeln.
Rubbelbrett: Wenn Sie keinen Raum für einen Rubbelbaum in Ihrer Ferienwohnung haben, können Sie Ihrer Hauskatze auch ein Rubbelbrett zur Schärfung ihrer Klauen zur Verfügung stellen. Katzbürste: Mit einer Katzbürste können Sie Ihren Haustiger bei der Pelzpflege anleiten. Ein Katzenpinsel dient dazu, loses Haar zu beseitigen und beugt nicht nur vor, dass Ihr Haus voller Katzenhaare ist, sondern auch, dass die Katzen zu viel von diesem Haar schlucken.
Zeckenzangen: Wenn Ihre Hauskatze draußen bleiben darf, benötigen Sie früher oder später eine Kreuzzange. Geheimspielzeug: Mit dieser Spielzeugart muss die Katz versucht werden, zu den verborgenen Leckereien zu gelangen. Geheimspiele unterstützen die Fingerfertigkeit der Katzen und halten sie lange Zeit beschäftigt. Play Mouse: Kleine spielende Mäuse sind der Spielzeugklassiker für Katzen.
Die Katzen sind von dem kleinen Fleck auf dem Erdboden fasziniert und folgen ihm mit Eifer. Der Clou an diesem Gerät ist, dass Sie sich nicht selbst umziehen müssen. Die Katzen mögen den Geruch von Baldrian und sind daher besonders von dem wohlriechenden Kopfkissen verzaubert. Katzendeckel: Mit einem Katzendeckel kann Ihre Katz kommen und gehen, wann immer sie will.
Intelligente Klappen können so eingestellt werden, dass Ihre Hauskatze nur ins Stall darf. Mit Hilfe eines Chops, der an der Hauskatze angebracht ist, erfasst der Melder Ihre kat. Katernetz: Hast du einen eigenen Eingang? In diesem Fall sollten Sie es katzensicher machen. Hierfür gibt es speziell entwickelte Moskitonetze, die am eigenen Eingang angebracht werden können.
Damit deine Hauskatze sicher die Frischluft geniessen kann. Kippschutz: Ein Fenstergitter stellt sicher, dass die Katz nicht an der Seite des Fensters hängen bleiben kann und sich dadurch selbst beschädigt. Bei Jungkatzen sollten Sie zur ersten Untersuchung in der achten Schwangerschaftswoche zum Vet. Haarentferner: Ein Haarentferner oder Fusselroller wird Ihr bester Begleiter mit einer Hauskatze als Ihr Begleiter.
Duft-Spray: Ein Duft-Spray, wie Febrez, kann besonders in der Akklimatisierungsphase der Katzen nützlich sein. In welchem Land kaufen Sie Katzenträger? Sie haben die grösste Anzahl an Katzenaccessoires in den Zoohandlungen wie Fressnapf oder Megazoo. Im Supermarkt wie Interspar oder Merkur gibt es Katzennahrung und ein paar Utensilien. Katzenaccessoires gibt es auch in Heimwerkermärkten wie dem Obioderagerhaus.
Manche Katzenpraktiken wie z.B. die Vierbeinige Tierpraktik oder die Kleintierkarawane Gefavoriten leiten einen Laden, in dem Sie alle benötigten Utensilien finden. Sie finden hier die am besten bewerteten Tierhandlungen in Ihrem Bundesland: Ihre Hauskatze soll nur das Allerbeste vom Besten zum Essen haben? In dem Beitrag "Wie man qualitativ hochwertige Katzennahrung erkennt" erfahren Sie, welches Futter für Ihre Hauskatze besonders gut ist.