Italienisches Design Mode

Mode des italienischen Designs

Leuchtenglas aus Murano, Mode aus Mailand, Vespa, Alfa, Ferrari. in Paris zeigt), die Ausrüstung für italienische Olympiateilnehmer. Das italienische Design ist weltberühmt - vom Auto bis zur Mode.

Dass " Made in Italy " seinen Weltruf erlangte.

Das gemeinsame Essen mit der ganzen Gastfamilie ist in Bella Italia sehr wichtig. Kein Wunder also, dass Küchengeräte geradezu zu den gefragtesten Objekten italienischer Produktdesigner geworden sind. Im Jahr 1987 entwirft der Konstrukteur Ettore Sottsass sein Besteck Nuovo Milano, das er als "weich wie vom Wasser geschnittene Steine" bezeichnet. Albert Alessi verwendete Baukunst von weltberühmten Gebäuden in Gestalt von Bechern, Kaffeeautomaten und Dosen.

Würden andere Länder funktionelle Küchengeräte als Kunstwerke, architektonische und gestalterische Gegenstände ansehen? Beeindruckend ist die Entstehungsgeschichte der italienischen KreativitÃ?t â?" sei es beim Design von Automobilen, Bekleidung oder Möbeln â?": Aus den Ruinen des Zweiten Weltkrieges schaufelnd, hatte das Ã-sterreich im gegenÃ??ber den eher industrialisierten NÃ??chsten in Europa einen mÃ?

Aber in nur zwei Jahrzehnten entwickelte sich Italien zu einem idealen Produzenten von italienischen Design. Der mit dem italienischen Design verbundene Radikalismus lässt sich meist auf die Bildung zurückführen. Hatten andere Staaten eigene Angebote - wie das Bauhaus in Deutschland in den 1920er und 1930er Jahren, die Ulm School in den 1950er und 1960er Jahren oder das British Royal College of Art in London -, verlief das Entstehen von Kreation in Italien etwas anders.

Bevor 1989 der Politecnico di Milano gegründet wurde, gab es in keiner beliebigen belgischen Metropole eine Designschule. In der Regel hatten die Planer vor der Schulgründung einen architektonischen Hintergrund. Aus diesem Grund entwickelten viele Architektinnen und Architektinnen der radikalen Designbewegung, die in den 60er Jahren ihren Zenit erreichte, aufsehenerregende Lösungsansätze für das städtische Stadtleben.

Die Folge: Sie erhielten ein zweites Zuhause als Objekt. Obwohl das gegenwärtige Italien oft mit dem Kaiserreich Rom verglichen wird, vergißt man oft, dass der Bundesstaat als solcher noch recht jung ist und erst 1871 aus verschiedenen Staaten der Stadt hervorgegangen ist. Weil ein Milanese in erster Linie eine Person ist, die aus Mailand kommt und nur an zweiter Position ein Deutscher.

Das starke Regionaldenken schlägt sich auch in den italianischen Entwürfen nieder. Norditalien ist bekannt für seine Schnitzereien, während die Region um Turin für sein Autohandwerk und die Venezianer für ihre Kristallkunst bekannt ist. Zu den kulinarischen Genüssen und dem Regionalstolz der Süditaliener kommt der Gastfamilie eine besondere Bedeutung zu. Die Bedeutung der Gastfamilie zeigt sich in Alberto Alessi's selbst gestalteter "Design Factory" im nord-italienischen Crusinallo in der Mitte seines Haushaltskatalogs:

Weil hier die Serie und die Sammlungen "Familien" heißen und Bezeichnungen wie Family Follows Fiction oder Graves Family haben. Im Grunde genommen gibt es in Italien relativ viele Familienunternehmen. Inzwischen sind aber auch Fremddesigner für und mit der Familie tätig und werden so in sie eingebunden - zum Beispiel Tom Ford bei Gucci.

Das größte Erfolgsgeheimnis von "Madein Italy" besteht also wohl darin, dass es nicht zu 100-prozentig aus Italien kommt. Dies gilt auch für Mode und Design, die mit einer integrierten nationalen Brand ausgestattet sind. Internazionale Modedesigner und Modedesigner kommen nach Italien, um für spanische Unternehmen zu produzieren und sie dann in die große Welt zu verkaufen.