Der indische Supermarkt und TAway befinden sich an der Kreuzung Neutwiesenstrasse Nr. 6 und Paulsstrasse in 8400 Wintersthur, unmittelbar hinter dem Bahnhof. Das Geschäft verfügt über eine große Anzahl an indischer Küche und Spezialitäen. Eingegliedert in den Laden findet sich ein Mittagsbuffet mit einer Vielzahl indischer Gerichte. Die warme indische Küche können Sie entweder gleich mitgeführt oder nach Belieben vorort konsumieren.
In dem wunderschönen Umfeld des Getränks können Sie ein Tag für Tag variierendes Verkostungsmenü genießen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Fischen, Lammfleisch, Fleisch, Gemüsen, Vor- und Nachspeisen bis hin zum selbstgemachten Nachspeise.
Der indische Supermarkt und TAway befinden sich an der Kreuzung Neutwiesenstrasse Nr. 6 und Paulsstrasse in 8400 Wintersthur, unmittelbar hinter dem Bahnhof. Das Geschäft verfügt über eine große Anzahl an indischer Küche und Spezialitäen. Eingegliedert in den Laden findet sich ein Mittagsbuffet mit einer Vielzahl indischer Gerichte. Die warme indische Küche können Sie entweder gleich mitgeführt oder nach Belieben vorort konsumieren.
In dem wunderschönen Umfeld des Getränks können Sie ein Tag für Tag variierendes Verkostungsmenü genießen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Fischen, Lammfleisch, Fleisch, Gemüsen, Vor- und Nachspeisen bis hin zum selbstgemachten Nachspeise.
Ein asiatischer Markt, auch bekannt als Asia Store oder Asia Shop, ist ein Lebensmittelgeschäft außerhalb Asiens, das hauptsächlich importierte Waren aus Asien verkauft. Insbesondere in den USA und Kanada haben sich viele kleine Geschäfte und Lebensmittelketten in den Einwanderungszentren Asiens (Chinatown, Koreatown, Japantown etc.) durchgesetzt. Das Angebot besteht in der Hauptsache aus Lebensmitteln, die für die fernöstliche Gastronomie geeignet sind, was in den meisten außerasiatischen Märkten nicht der Fall ist.
Dazu gehören oft indianische Gerichte und eine breite Palette traditioneller asiatischer Gerichte - z. B. Reiskörner, Pasta, Instantnudelsuppen, Tee, Öl, Soßen und Würzen, Alge, Bambussprossen, Sauerkrautsprossen, Sojaerzeugnisse ("Tofu, Miso", Sojafleisch), Beans (Sojabohnen, Mungobohnen), Champignons (Shiitake, mu-err, Enoki), Asian Imbisse und Süßigkeiten, eingelegtes Gemuese (Kimchi), Frischobst und -gemuese, Getraenke (Sake, Asian Beers und Spirituosen), Inhaltsstoffe für Sushi (Nori-Blätter, Sushireis, Wasabi, Reisessig).
Die meisten asiatischen Märkte verkaufen auch fernöstliches Kochgeschirr und Geschirr wie Reiskochtöpfe, Wok, Dampfschalen, Reischalen, Schalen und Töpfe, Taschenmesser, Stäbchen, sowie fernöstliche Tageszeitungen und Magazine, Apothekenartikel, Weihrauchstifte und Geschenke.