Indische Gewürze Online Kaufen

Kaufen Sie indische Gewürze online

Indianische Gewürze: Die indische Küche zeichnet sich durch den Einsatz von speziellen Gewürzen aus. Schnell und frisch: Indische Gewürze sind in bester Qualität und mit Edelmetalldose im Online-Shop von Zauber der Gewürze erhältlich. Kaufen Sie indische Gewürze online | Bremen Gewindezhandel In der indischen Gastronomie ist man weltberühmt für seine feinen, würzigen Gerichte. Charakteristisch für alle diese Gerichte ist die besonders ausgeglichene Gewürzkomposition, zum Beispiel im bekannten Carry. Es ist jedoch kein klassisches Indianergewürz. Das Currypulver ist daher eine Mischung von Kräutern, die aus einigen der nachfolgend genannten Inhaltsstoffe bestehen.

Die Besonderheit der indischen Küche ergibt sich aus der Mischung von speziellen Gewürzen mit Obst und deren Saft. Ein typisches Beispiel für solche Gemische sind die unterschiedlichen Arten von indischen Chutneys oder zubereiteten Würzmischungen (Masalas). Das Kraut der Schlangengriechisch wird in Asien sowie in der gesamten Region Arabien, Afrika und Europa als Gewürz-, Teespezialist und Arzneipflanze eingesetzt.

Die Ingwerwurzel wird zur Verfeinerung vieler indischer Speisen eingesetzt. Ginger kann auch als Inhaltsstoff von Maschalas enthalten sein, wird aber auch im Teebereich eingesetzt. Bei der Verarbeitung von frischem Ingwer werden die Wurzeln in der Regel abgeschält und in kleine Stückchen zerkleinert.

Wahlweise kann der Rotschopf auch abgerieben werden. Sowohl der grüne als auch der weiße Cardamom sind in Indien zu finden. Nur schwarzes Cardamom wird für die Vorbereitung von scharfen Hauptgerichten verwendet. Dieses Produkt ist für die Verwendung in der Küche bestimmt. Grünes Cardamom kommt auf der Araberhalbinsel häufiger vor, zum Beispiel zur Veredelung von Mokka. Für die Produktion des gleichnamigen Würzpulvers werden nur die Kerne der Kardamompflanze eingesetzt.

Kennzeichnend ist die Gelbfärbung des Wurzelstockes und des daraus gewonnenen Gewürzmehl. Gelbwurz ist oft der Hauptzutat vieler Masala und der wichtigste Bestandteil von Currypulver. In Indien werden je nach Land unterschiedliche Prioritäten für Gewürze aufgesetzt. Beispiele sind der schwarze (braune) Senf, Pfeffer, Safran, Kümmel, Gemeiner Kümmel, Fenchelsamen mit den Blättern des Currybaumes.

Indianische Gewürze in Ingredienzien

Frischkästen aus Tamarinden zur Herstellung von Currys, Chutneys, Soßen oder Desserts. Bockshornkleesamen als eigenständige Gewürze oder als wichtige Grundzutat für jedes Currypulver. Die Kleeblätter des Bockshornklees geben den indianischen Curries, Gurken und Chutneys eine verdauliche Nuance. Weißer Sojasand ist in der Asiatenküche populär. Der schwarze Sardell von PARAS ist aufgrund seines nussigen Geschmacks in der fernöstlichen und fernöstlichen Gastronomie sehr begehrt.

Passend für nahezu alle Speisen. Sternenanis ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze in der traditionellen Kochkunst Indiens. Safrangarne sind eines der nobelsten und kostbarsten Gewürze der Welt. Der Safran ist eine der hochwertigsten und erlesensten. Der grüne Cardamom ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu den asiatischen Wok-Gerichten und Eintöpfen. Aniskerne werden hauptsächlich in der traditionellen indianischen Kochkunst für kräftige, zünftige Speisen eingesetzt. Zur Würzung und Garnierung.

Nelken geben Ihren orientalischen Speisen einen stark süßen, warmen, würzigen und leicht gepfefferten Nachgeschmack. Der Safran ist eines der nobelsten und kostbarsten Gewürze der Erde. Kümmel gibt deinen indianischen Speisen ihr unverwechselbares Bukett. Würzsalz Chili Zitrone auf Meersalzbasis zum Gewürzen und Dekorieren von Rindfleisch, Fischen, Soßen, Rohkost, etc. Würzsalz Chili auf der Grundlage von gröberem Meersalz und Chili zum Gewürzen und Dekorieren von Rindfleisch, Fischen, Salaten, uvm.

Die weißen MDH-Mohn-Samen sind in der asiatischen Gastronomie sehr populär, insbesondere zur Verdickung von Soßen. Zur Marinierung und Würzung aller asiatischen Gerichte. Als ganze Hülsen getrockneter Paprika von AGGARWAL, wenn der Paprika in seinem "Originalzustand" verarbeitet werden soll. Zur Marinierung und Würzung aller asiatischen Gerichte. Die schwarzen Senfsamen sind hier weit weniger bekannt als in Indien, wo sie für Currys und andere Gerichte Verwendung finden.

Auch für Currys und Chutneys geeignet.