Autoteile meine

Auto-Teile meine

An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Autoteilen, Auto-Zubehör in Meine Wie verfahren Sie mit Ihrem Fahrzeug ohne die notwendigen Autoteile und Zubehörteile? Ob Autoreifen, Navigationsgeräte oder Autozubehör für die Garage. Werben Sie für Ihr Werbeangebot in der Rubrik Autoteile und Autozubehör in Mein zu verkaufendes Teil. Weitere Informationen zu den einzelnen Autoteilen finden Sie im Fahrzeugteilelexikon vom Gassack bis zur ZK.

T Es - Autoteile Protax Köln, Your Autoteile / Wholesalers and Retailers as well as as Taxiieinkauf in Köln

Ich bin mit dem Abschicken des Formulars bereit, dass meine hier angegebenen persönlichen Angaben gesammelt und auf elektronischem Wege aufbewahrt werden. Die von mir angegebenen Informationen werden nur für die Bearbeitung meiner Anfragen genutzt. Ich habe die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen und bin damit im Einvernehmen. Ich bin mit dem Abschicken des Formulars bereit, dass meine hier angegebenen persönlichen Angaben gesammelt und auf elektronischem Wege aufbewahrt werden.

Die von mir angegebenen personenbezogenen Nutzungsdaten werden nur zur Bearbeitung meiner Anfragen genutzt. Ich habe die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen und bin damit im Einvernehmen.

Automobilteile und -implementierungen werden unter Extrembedingungen geprüft - Aschaffenburg

Extremtests (TRD/MID) Extremtests sind kein Spaziergang im Park für Autos und Einzelteile..... In dem sibirischen Dörfchen Öimjakon, das mit einer Temperatur von bis zu 50°C unter Null liegt, wird der kälteste bewohnte Platz der Erdkugel angesehen. Die libysche Hauptstadt Al-Aziziya ist dagegen mit Maximaltemperaturen von weit über 50 Grad der wärmste Platz der Schweiz.

Zur Sicherstellung, dass ein Auto auch in Bereichen mit so unterschiedlichen Klimabedingungen eingesetzt werden kann, werden auch Bauteile und Muster bei so extremen Temperaturen geprüft. Während der Entwicklungs- und Produktionsphase unterliegen Kraftfahrzeuge einer Vielzahl von Klimaschwankungen. Bei den zwölfstündigen Tests vor der Serienproduktion muss der Triebwerk quasi in der Luft brennen und eine Höchsttemperatur von 910 Grad erreichen.

Bis zu 6.500 U/min werden die Motore betrieben, um ihre Lebenserwartung unter allen denkbaren Umständen zu errechnen. Innen liegen die Temperaturbereiche zwischen 40°C und 110°C. Aber auch die Muster werden unter Praxisbedingungen auf ihre Kälte- und Wärmebeständigkeit getestet: Am Polarkreis decken sie bei -35°C 30.000 km auf einer Versuchsstrecke auf einem gefrorenen Binnensee ab, wo mehr als 60 Untersuchungen vorgenommen werden.

Auf der anderen Straßenseite testen Fachleute in einer 45°C heißen Wüstengegend die Geräte auf Antriebstechnik, Staubabsorption und Fahrtüchtigkeit auf Untergrund.