Gummi Backform

Kautschuk-Backform

Worauf sollte ich beim Erwerb einer Silikon-Backform achten? Inzwischen sind alle Backbleche auch als Silikon-Backbleche* erhältlich. In der Praxis gibt es Gussformen, die ein Hobby-Bäcker mit einer gewöhnlichen Backform nicht herstellen kann, da es nahezu nicht möglich ist, den Husten aus der Gussform zu entfernen. Für die klassischen runden oder quadratischen Torten ziehe ich die traditionellen Backbleche vor und für Sonderbleche wie z. B. Herz, Stern, Haus, etc. Backbleche aus Silikonform.

Bei uns gibt es viel mehr schöne Figuren und die Torte hat mehr Detail. Der weitere Pluspunkt der Siliconformen ist, dass sie raumsparend verstaut werden können. Sie können die Silikon-Backformen falten und sie nehmen viel weniger Raum ein als Aluminium-Backformen. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beim Brennen mit Siliconformen berücksichtigen sollte, damit man lange Zeit etwas davon hat und der Teig vollkommen wird.

An dieser Stelle möchte ich Ihnen Hinweise zum Einkauf von Siliconformen, der ersten Siliconformenanwendung, zum Füllen, Reinigen und anderen Anwendungsmöglichkeiten von Siliconformen in der Mikrowellen- oder Gefriertruhe geben. Worauf sollte ich beim Erwerb einer Silikon-Backform achten? Bei der Anschaffung einer neuen Silikon-Backform achte ich darauf, dass die Kokille nicht zu kräftig stinkt.

Mit großen Gussformen kann es sonst vorkommen, dass sie ihre Gestalt verlieren oder dass die Einzelheiten nach dem Brennen nicht mehr vorhanden sind. Bei der ersten Verwendung der Gießform sollte diese mit warmem Brauchwasser und etwas Reinigungsmittel gewaschen werden. Vor dem Befüllen des Teigs die Gießform mit Kaltwasser abspülen und nicht trocknen.

Prinzipiell muss man Silikongussformen nicht nachfetten. Ich habe oft geschrieben, dass einige Leute Schwierigkeiten haben, den Teig in die so genannte Soft-Backform zu füllen. Sobald die Gießform gefüllt ist und Sie sie in den Ofen stellen wollen, hat sie ihre Gestalt verloren und geht aus. Die einfachste Art ist es, die Siliconform auf ein Blech zu legen, mit Teig zu füllen und dann das ganze Blech in den Ofen zu stellen.

Auch die Backform sollte nicht bis zum Anschlag gefüllt werden, sondern genügend Zwischenraum haben. Sie können beim Einkauf auch darauf achten, dass die Gestalt einen festen Kranz am Rande hat. Wenn Sie eine Siliconform mit viel Inhalt verwenden, ist der oberste Tortenboden in der Regel bereits durchgebrannt oder gebrannt und im Inneren noch frisch, bzw. roh. flüssig.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies beim Brennen mit der Siliconform zu handhaben: Backe entweder bei einer niedrigeren Backtemperatur oder bedecke die Oberseite der Gießform mit Ofenpapier. Gelegentlich kann der Keks nicht aus der Siliconform entfernt werden. Die Torte sollte nach dem Brennen ca. 10 Min. auskühlen und dann sorgfältig aus der Silikon-Backform genommen werden.

Das Werkzeug sollte an der Kante gehoben werden. Die Abkühlung des Kuchens in der Gießform wird viel härter, wenn man ihn vollständig abkühlen läss. Benutzen Sie nie ein scharfes Werkzeug oder andere spitze Objekte, um den Teig zu lockern. Rühren Sie Teigkleber an der Gießform rascher als andere Teigsorten. Siliconformen können in der Geschirrspülmaschine aufbereitet werden.

Für die Verwendung von Siliconformen gibt es noch weitere Einsatzmöglichkeiten. Das Silikonbackblech kann sowohl in der Mikrowellenherd als auch im Ofen eingesetzt werden. Ein weiterer Anwendungsbereich des Silikonformens ist die Produktion von Eiskuben. Füllst du dazu ganz unkompliziert die Siliconform und stellst sie in den Gefrierschrank, um daraus Zucker, Würfel oder etwas zum Einfrieren herzustellen. Hinweis: Nach mehrfacher Nachfrage können Sie hier die Lego-Silikonform* kaufen.

Haben Sie noch weitere Hinweise zur Verwendung oder Handhabung oder Aufbewahrung von Silikon-Backformen?