Dafür bietet das Netz aber auch endlose Fallstricke und Gefahren. Lernen durch Tun ist auch im Online-Geschäft mit eigenem Online-Shop sehr wertvoll, aber in der Online-Geschäftsbranche sollten Sie sich sehr gut vor der Gründung eines eigenen Online-Shops erkundigen und sich mit der Thematik befassen. Im Folgenden möchte ich Ihnen die Vor- und Nachteile eines Online-Shops vorführen.
Dabei geht es nicht darum, Sie davon zu überzeugen, einen eigenen Online-Shop zu eröffnen oder zu unterlassen, sondern darum, Sie zum Handeln zu ermutigen und Sie vor unliebsamen Überaschungen zu warnen. Durch den eigenen Online-Shop haben Sie die Gelegenheit, einen eigenen elektronischen Shop in Teilzeit zu errichten. Wäre dies nicht möglich, wäre die Variante, einen Shop in einer Großstadt zu vermieten.
Dazu brauchst du, wenn du so willst, 500 EUR Ladenlokalmiete. Am Anfang blättert man zunächst durch 3 Monate Mietkaution auf dem Schreibtisch, bevor man überhaupt einen eigenen Shop aufsuchen kann. Aber Sie haben keine Ladentheke, kein Regal, keine Blumen, keine Dekorationen, keine Kasse, keine Beschriftungen, keine Leuchten oder irgendetwas anderes in Ihrem Verkauf. Da Sie sie auch in Ihrem Online-Shop brauchen, kann man ohne Warenkalkulation von mind. 10000 EUR ausgegangen werden, um einen kleinen Shop mit der günstigsten Ausstattung in einen Shop zu verwandeln.
Nehmen wir also an, Sie haben einen Shop eingerichtet, den Sie öffnen können (ohne Ware!). Wenn Sie dies jetzt mit der Öffnung Ihres eigenen Online-Shops vergleichen, werden die Trümpfe bald ersichtlich. Natürlich gibt es alles von gratis bis hin zu EUR 50.000, aber da wir von Anfang an anfangen und es einem normalen Verdiener zuweisen, der seinen eigenen Online-Shop gründen will, vielleicht auch in Teilzeit, beginnen wir bei den sehr günstigen Versionen.
Für eine einmalige Gebühr von 200 - 1000 EUR erhalten Sie ein gutes Shop-System. Dieser enthält dann alle wesentlichen Funktionalitäten, die Sie für den Aufbau eines eigenen Online-Shops brauchen. Für Sie als Anfänger heißt das, dass Sie kein zusätzliches Warenwirtschaftssystem brauchen, solange Ihr Angebot es nicht benötigt. Für die Platzierung eines Online-Shops im Netz benötigst du einen Webserver oder Webspace.
Sie erhalten diese für 2 - 20 EUR pro Kalendermonat, je nach Angebot. Auf Wunsch können die Ausgaben rasch 500 - 10000 EUR ausmachen. Sollten Sie jedoch selbst ein wenig mit dem Thema Webdesign und diversen Anwendungen vertraut sein, ist es in der Praxis meist möglich, selbst ein ansprechendes Konzept zu entwerfen, das für den Start eines neuen Online-Shops ausreichend ist.
Online-Videokurs von Ben Schneider! Welche Bedeutung haben die Geschäftszeiten für Sie in der Praxis? Auf der einen Seite heisst das, dass Sie in dieser Zeit immer in Ihrer Werkstatt bleiben müssen. Andererseits heisst das, dass man in dieser Zeit nichts anderes tun kann, weil man in seiner Werkstatt steht. Der dritte Aspekt, den ich ansprechen möchte, ist, dass es auch so aussieht, dass Sie nur während Ihrer Geschäftszeiten etwas ausgeben.
Wenn dein Geschäft zu ist, kann niemand darin einkaufen! Im Online-Shop sehen die Dinge ganz anders aus. Das Entscheidende ist, dass Sie die Gelegenheit haben, 24 Std. am Tag etwas zu gewinnen. Bei gutem Klima können Sie eine Std. am Wasser oder beim Eis essen verweilen und noch potenzielle Käufer haben die Möglichkiet.
Auch ist es keine gute Idee, den ganzen Tag am Wasser zu verbringen, anstatt zu schuften, denn es gibt genug zu tun, und es geht nur darum, es zu können. Wenn Sie morgen einen Shop öffnen, kann jeder Besucher anhand der Größe Ihres Shops und seiner Ausrüstung auf einen Blick sehen, um welche Art von Shop es sich hierbei handelte.
Dies ist bei einem Online-Shop nicht der Fall. Die Kundin oder der Kundin besucht Sie nicht und auch nicht Ihre Räume. Letztendlich ist es dem Verbraucher gleichgültig, ob Sie ein zwei Hektar großes Depot führen oder von Ihrer Wohnküche aus verschiffen. Dein Online-Shop ist dein Flaggschiff. Dies sollte so fachkundig wie möglich sein, denn Ihr Unternehmen wird durch Ihren Online-Shop bestimmt.
Bei professioneller Gestaltung und Befüllung mit informativem Inhalt geht der Auftraggeber davon aus, dass er es mit einem kompetenten Unternehmen zu tun hat. Will ein Kunden mehr über Ihr Unternehmen oder Ihren Online-Shop erfahren, wird er natürlich feststellen, dass Sie sich wahrscheinlich vergrößern, als Sie wirklich sind.
Ich kann Sie jedoch in dieser Beziehung versichern, denn zum einen machen es alle und zum anderen sind 99,9 % der Verbraucher, wie ich bereits sagte, egal, was dahinter verbirgt, solange Sie Ihre Arbeit gut machen. Nirgendwo gilt dieser Antrag meiner Ansicht nach wie im Intranet. Nirgendwo sonst haben wir die Chance, so viele Menschen in so kurzer zeit wie im Netz zu erschließen.
Über Ihren eigenen Online-Shop können Sie Ihre Artikel an Käufer auf der ganzen Weltkugel einführen. Beginnen Sie morgen Ihren eigenen Online-Shop und Sie haben umgehend ein paar Milliarden Menschen für potenzielle Käufer. Diese müssen natürlich zunächst durch das sehr teure Marketingkonzept realisiert werden, aber allein die Reichweitenmöglichkeiten des Internets sind fast unvorstellbar.
Selbstverständlich ist Wissen immer von Bedeutung und jeder, der sein eigenes Unternehmen in jeder Industrie gründet, sollte über den eigenen Schatten blicken und sich so viel Wissen wie möglich über sein Unternehmen anzueignen. Aber im Online-Geschäft sehen die Dinge etwas besonderer aus. Nicht jeder ist ein geborener Grafikdesigner, Programmer, Käufer, Redakteur, Photograph, Systemverwalter, Anwalt, Marketingleiter, Packer, Category Manager oder Service-Mitarbeiter, aber als Betreiber eines Online-Shops ist das auch so.
Natürlich können Sie für jeden Geschäftsbereich individuell Support kaufen, aber Sie werden bald feststellen, dass dies wirklich ins Gewicht fällt. Mit anderen Worten, gerade zu Anfang sollten Sie nach Möglichkeit alle Bereiche selbst abdecken können, um Ihre Ausgaben und damit das Risikopotenzial so niedrig wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie die meisten der oben aufgeführten Aufgaben nicht selbst erledigen können, sollten Sie sich die Vorstellung eines eigenen Online-Shops noch einmal durch den Kopf gehen und sich darüber im Klaren sein, dass der Beginn eines eigenen Online-Shops im 5-stelligen Euro-Bereich liegt. Eine Schwäche der Online-Shops ist der Mangel an Ausstrahlung.
D. h. Ihre Kundschaft kauft auf der Grundlage Ihrer Produktabbildungen und Produktbeschreibungen. Der Kunde hat keine Möglichkeit, das Erzeugnis vor dem Verkauf abzuholen oder vor eigenen Augen zu sichten. Dies mag in vielen Industrien kein Problem darstellen, aber in anderen macht es Online-Händlern den Weg in die Praxis in Form von Rücklauf.
Als Online-Shop-Betreiber kostet die Retoure viel Zeit, da Sie die frisch verkauften Waren oft nur bei PayPal als B-Güter zu einem sehr günstigen Verkaufspreis anbieten können. Am einfachsten lässt sich die Rücklaufquote reduzieren, indem man die Artikel so ausführlich wie möglich beschreibt und in Bild oder Video darstellt.
Wer einen eigenen Online-Shop führt, für den ist es logisch, eine professionelle und spezialisierte Rechtsberatung auf seiner Website zu erhalten. Was mich betrifft, so habe ich mich für den Handelsverband hier entschlossen. Allerdings muss sich jeder, der eine Website im World Wide Web veröffentlicht, sei es ein Online-Shop, ein Blog, ein Diskussionsforum oder etwas anderes, darüber im Klaren sein, dass er nie 100%ige Sicherheit haben kann, dass er nicht für etwas getadelt wird.
Hier kann eine Fehlformulierung in den Allgemeinen Geschäftsbedinungen oder in der Erklärung zum Datenschutz bereits ein Warngrund sein. Du siehst, dass ein eigener Online-Shop viele Vorzüge, aber auch einige Nachteile hat. Lass dich von den vielen positiven Eigenschaften inspirieren, aber vergiss nicht die Nachteile eines Online-Shops.
Natürlich kann dieser Beitrag nur einen kleinen Einblick in die wesentlichen Vor- und Nachteile des eigenen Online-Shops sein. Dabei sind viele Aspekte für den entsprechenden Onlineshop einzeln zu klären und daher nicht ganzheitlich zu beurteilen. Wie Sie bei der Einrichtung eines eigenen Online-Shops vorgehen sollten und wie Sie mit Ihrer eigenen Vorstellung im Netz die Weltöffentlichkeit erobern können, erfahren Sie hier: