Gesunde Gerichte zum Abnehmen

Eine gesunde Ernährung zum Abnehmen

Fettarmer Quark mit Nüssen ist auf Dauer weder abwechslungsreich noch gesund. Passende Rezepte: Einfache, gesunde und köstliche Fitness-Rezepte. Die Low Carb Gerichte zeichnen sich dadurch aus, dass sie kohlenhydratarm, lecker und gleichzeitig gesund sind.

Fünf gesunde Low Carb Rezepte, um schlank zu werden.

Darin sind wir uns wahrscheinlich einig: Eine gesunde Kost macht uns gesund, denn unsere eigene Gesunderhaltung ist uns besonders auffällig. Vor dem Einstieg in die Rezepte werden wir Ihnen kurz den Ausdruck Low Carb erläutern. Viele wissen bereits, dass es sich um eine gesunde Nahrung mit einem geringeren Kohlenhydratanteil auszeichnet. Wenn man den Ausdruck "Low Carb" übersetzt, bekommt man "Low Carbohydrates".

Deswegen halten wir uns an Low Carb. Diese Bezeichnung hat sich im Laufe der Jahre in unserem Sprachgebrauch durchgesetzt und klingt gut und unkompliziert. Die Low-Carb-Welle kommt, wie viele andere Bezeichnungen oder Verhaltensmuster, aus den USA. Da wird großer Wert auf die Ästhetik gelegt und vor allem Gerichte (Rezepte) mit einem kleinen Kohlenhydratanteil zum Schlankwerden genutzt.

Ein monotoner und wenig abwechslungsreicher Speiseplan macht dich nervös. Die Hauptaufgabe einer Low-Carb-Diät ist es, das eigene Muskelgewicht durch den Verzehr einer kleinen Menge an Kohlenhydraten dauerhaft zu reduzieren und dieses dann zu halten. Der Schwerpunkt sollte auf der gesundheitlichen Aspekte liegen. Wenn sich während einer Low-Carb-Diät ein schmaler, kräftiger und gut geformter Organismus entwickelt, sind wir glücklich.

Die kohlenhydratarme Diät ist wie gesünder? Neben begeisterten Low-Carb-Anhängern gehen auch Lebensmittelexperten davon aus, dass ein verminderter Kohlenhydratanteil in unserer Nahrung vor Fettleibigkeit bewahrt und ein gesundheitsförderndes Zusammenleben anregt. Ist die Quantität auf ein gutes Niveau begrenzt, wird der Hormonspiegel des Insulins reguliert und unser Organismus auf nachhaltige (lang anhaltende) Weise mit Strom gespeist.

Durch den drastischen Abbau von Kohlenhydraten mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsweise können wir den Metabolismus in eine katabole Phase bringen. Hinweis: In der Regelfall wird eine Low-Carb-Diät 8 bis 12 Schwangerschaftswochen durchgehend (zielgerichtet) durchgeführt. Sie verlieren zu Ernährungsbeginn sehr schnell an Körpergewicht. Außerdem sollten Sie auch wissen, dass der rasche Gewichtsabnahme zu Ernährungsbeginn weitgehend aus dem Körperwasser stammt.

Geheimtipp: Wir raten jedoch zu einer leichten Variante der Low-Carb-Diät. Bei dieser auch von uns verwendeten Variante werden die Kohlehydrate in den ersten 10 Schwangerschaftswochen schrittweise abgebaut, bis ein gesunder Mindestgehalt vorliegt. Im Auftrag einiger Leserschaften würden wir Ihnen gerne einige Richtlinien oder einen sehr grob skizzierten Low-Carb-Diätplan zur Seite legen.

Zur Erzielung langfristiger und vor allem gesunder Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, auf eine radikale Ernährung zu unterlassen. Unserer Ansicht nach ist ein Kohlenhydratgehalt von nur 10% oder weniger pro Tag nicht gesundheitlich sinnvoll! Die nachfolgenden Informationen sollen Ihnen als Orientierungshilfe helfen und Sie mit Ihrem gesünderen Lebensstil zum Erfolg führen. Zusammenstellung für Ihren ausgewogenen Ernährungsplan:

Schlussfolgerung: Eine richtig angewendete Low-Carb-Diät ist eine gesunde und hilfreiche Methode, um Gewicht zu verlieren. Noch ein paar weitere Vor- und Nachteile der sogenannten Low-Carb-Diät, bevor Sie mit den Low-Carb-Rezepten beginnen können: Vorteil einer kohlenhydratarmen Ernährung: Bei sachgemäßer Verwendung sorgt die Ernährung für eine gesunde und nachhaltige Abnehm.

Mit einer abwechslungsreichen Diät ist diese Diätvariante sehr gesünd. Auf der Suche nach gesunder Nahrung mit niedrigem Kohlenhydratgehalt wird das Ernährungsbewusstsein gefördert. Bei längerer Anwendung der kohlenhydratarmen Diät oder gar einem Teil unserer Ernährungsgewohnheiten kann ein eventueller JoJo-Effekt verhindert werden. Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung: In den Anfangsstadien einer Ernährungsumstellung können Lustlosigkeit und Ermüdung auftreten.

Spaetestens jetzt sollte der Ausdruck Low Carb aufgeklaert (klar) werden. Die Zucchini von BIO waschen / reinigen und das Grün abreiben. Nun die Lösung aus den zerriebenen Zucchini mit einem Küchentuch ausdrücken. Dann die geriebene Zucchinimischung, den Rahmkäse, den geriebenen Parmesankäse, das Solariumöl BIO, die Salze und den Paprika in eine Pfanne legen und zu einer homogenen Mischung vermengen.

Nun das BIO Olivenöl in einer überzogenen Form erwärmen und die Low Carb Zucchini Mischung mit den Fingern zu zwei großen Hamburgern verformen. Frittieren Sie die Zucchini-Burger auf beiden Rändern goldgelb und trocknen Sie sie dann mit einem Topf. Nun den Low Carb Zucchini Hamburger für ca. 10 bis 15 min im vorgeheizten Backofen fertig stellen.

Die Hamburger nach dem Braten mit dem geräucherten Lachs, der Zwiebel und dem Rettich und ein wenig Petersilien zudecken. Den Low Carb Zucchini Hamburger mit geräuchertem Lachs auf einem großen Servierteller anrichten. Hinweis: Während des Beschichtungsprozesses etwas Naturjoghurt auf dem Zucchini-Burger verteilen. In einer großen (umhüllten) Bratpfanne das Öl bei schwacher Flamme erwärmen und die Pilzkappen (Pilze ohne Stiel), den klein zerkleinerten Knoblauch und die in Würfel schneidenden Knoblauchzwiebeln hinzufügen.

Nun die Pilzstiele, den Rahmkäse, den geriebenen Parmesan, den Cheddarkäse, das Gewürz, den Weintraubensaft und den Paprika in einen Rührbesen legen und alles gut vermengen. Hinweis: Wenn du es ein wenig heiß willst, kannst du einen TL heißes Chilischnee in den Rührer einfüllen. Jetzt die zerkleinerten Mandel, Sonnenblumensamen, zerdrückten Leinsaat, Vollkornmehl, Chiasamen und Brennpulver in eine große Schale legen und so gut wie möglich mischen.

Anschließend den fettarmen Quark, die Eiablage, das Olivenöl und das Speisesalz in eine zweite Pfanne legen und unterrühren. Nun die Crememasse in die Trockenmasse gießen und beide Zutaten mischen, bis eine homogene Mischung erreicht ist. Tipp: Wer es etwas süsslicher mag, kann z.B. einen Halblöffel Honig in die Crememasse einfüllen.

In eine große Pfanne legen und die Mischung mit den Fingern zu einem Teigeteig mischen. Nun die Mischung auf dem Blech in die runden Keksdosen einfüllen. Wenn Sie keine Gebäckformen zur Hand haben, können Sie mit zwei Esslöffeln oder mit den Fingern die Menge in beliebiger (flacher) Gestalt aufteilen.

Abschließend das Blech mit den Kekse in den Ofen stellen und die Low Carb Kekse mit Mandelscheiben ca. 25 Min. anbacken. Die beiden kleinen Zucchini reiben und mit dem Geschirrtuch in die Schale legen. Die geriebenen Zucchini mit etwas Pfeffer, etwas Pfeffer und Öl einstreuen.

Nun die Menge für die Basis ca. 10 min auflegen. Nach Ablauf der 10 Min. solltest du dich wieder den Zucchini zuwenden. Wickle das Lappen um die Menge und drücke die aus. Mischen Sie die Zucchini-Mischung mit dem Ei und den beiden Käse.

Legen Sie nun den kohlenhydratarmen Pizzaboden auf ein Blech mit Büttenpapier und bilden Sie mit den Fingern eine schmale kreisrunde oder quadratische Ausformung. Nun den Zucchini Low Carb Pizzaboden für ca. 15 bis 20 Min. in den vorgeheizten Ofen einführen. Dann können Sie die Tomatensauce auf dem goldbraunen Pizzaboden verteilen, die Tomaten/Mozzarella-Scheiben und Spinatblätter bedecken und weitere 10 Min. backen.