Folkdays

Volksfeste

Moderevolution Woche 2017 - Pionierprojekt FOLKDAYS Das Berliner Messe-Mode Labels FOLKDAYS bietet moderne Accessoires und Kleidung sowie Einrichtungsprodukte aus mehr als 16 Entwicklungsländern und beweist, dass Stil und Langlebigkeit vereinbar sind. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Qualität und einer verbesserten Wirtschaft und Infrastruktur in Ländern wie Bangladesch, Indien und Peru basiert das Gütesiegel dank hochwertiger Materialien und der Förderung traditioneller Handwerkskunst.

Die FOLKDAYS arbeitet eng mit kleinen Herstellern und Einzelhändlern in den Herkunftsländern zusammen und schafft neue Sichtbarkeit für authentische und nachhaltig produzierte Mode. Frau Lisa Jaspers und ihr Mitarbeiter sind für die Strategie und das Unternehmensdesign verantwortlich. Sie können sich auf einen engen Kontakt zu ihren Produzenten und Herstellern in den Produktionsländern verlassen.

Die FOLKDAYS wurde geboren, als Lisa Jaspers als Unternehmensberaterin in verschiedenen Ländern tätig war und kleine Viertel traditioneller Handwerker traf. Mit einem großen Interesse an einzigartigen Designs und dem Wunsch, eine kollaborative und nachhaltige Produktion zu fördern, wurde FOLKDAYS im Laufe des Monats Novembre 2013 gegründet. Es ist ein ausgezeichneter Podcastmetitor mit Lisa und FOLKDAYS auf der Grünen Wiese Berlin - ein ökologischer Lifestyle-Guide, der die kreative "Grüne Bühne" Berlins präsentiert, um die Menschen zu inspirieren, die Stadt aus einer neuen und nachhaltigeren Perspektive zu erleben.

Die Partnerorganisationen mit Sozialverbänden und Unternehmen, wie das Sozialunternehmen "Color Silk" in Kambodscha oder der Junge Frauenverband der Osttürkei "Kelimarbeiten", spielten für FOLKDAYS eine zunehmend entscheidende Rolle. Dieser Bericht zeigt, dass vor allem junge Frauen neue Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Lebensunterhalts und zur Erhaltung ihrer jahrhundertealten Berufe erhalten haben. Dank verschiedener Herstellungs- und Herstellungsverfahren können einzigartige Stoffe und Bekleidung aus lokal produzierter Wolle und Naturfarben hergestellt werden.

Täglich kauft FOLKDAYS handgefertigte Produkte zu einem fairen Preis und verkauft sie über den eigenen Online-Shop. Im Mai 2016 eröffnete FOLKDAYS seinen ersten Markt in Berlin-Kreuzberg, wo Kunden die Möglichkeit haben, traditionell verarbeitete und nachhaltige Produkte in den entlegensten Regionen der Welt zu kaufen. Die Industrie ist ein Pionier in der Mode- und Textilindustrie, denn die junge Marke entwickelt nicht nur, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Bezug auf gerechtem Handel, Nachhaltigkeit und Qualitätsstil.