Geschäft Online

Online einkaufen

Rund um die Programm-Marken von rbb - rbb-Shop Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 814 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Rund um die Programm-Marken von rbb - rbb-Shop

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 814 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Klimaveränderung: Das Geschäft mit Fehlinformationen

Mehrmals umgekippte Baumstämme führten zum Stillstand großer Anteile des Schienenverkehrs in Deutschland. Das haben die Verbraucher akzeptiert, schließlich ist die Eisenbahn ein Leidtragender der durch den Klimawandel immer extremeren Unwetter. Die Eisenbahn trägt dieser Vermutung Rechnung. Es hindert die Blicke auf die tatsächlichen Gründe für die vielen Behinderung, die in der Eisenbahn selbst zu finden sind.

Der Trick der Eisenbahn ist ein Beispiel dafür, wie der Klimaschutz von Einzelakteuren in der Öffentlichkeit genutzt wird. Die Problematik: Die drastischen Daten über die Folgen des Klimas sind Vorhersagen. In Nordwesteuropa nehmen die Unwetter aus Deutschland, Skandinavien, Österreich, der Schweiz und dem Nordatlantik nicht zu, nicht einmal stärker als in der Vergangenheit; im Winter haben sich die Unwetter an vielen Stellen sogar abgeschwächt, heißt es im aktuellen UN-Klimabericht auf S. 220 "Die Folgen extremer Wetterbedingungen auf das Bahnsystem haben in den vergangenen Jahren zugenommen", erläutert die Bahndienstleister.

"Einig sind sich die Wissenschaftler, dass extreme Wetterbedingungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel öfter auftreten", weshalb mehr Holz fällt. In der Tat erwarten viele Wissenschaftler in Mitteleuropa weniger Stürme infolge des Klimawandels: Da sich die Polargebiete wärmer als die tropischen Regionen entwickeln, werden sich die Temperaturdifferenzen wahrscheinlich verringern, was zu weniger Sturm führt.

Aber warum agiert die DB als Klima-Experte? Denn der Zusammenbruch des Schienenverkehrs ist nicht so verhängnisvoll, wie uns die Eisenbahnen vorwerfen. "Das Bahnpersonal wurde aus Kostengründen weitestgehend zentralisiert", ergänzt Martin Henke vom Bundesverband der Deutschen Verkehrsbetriebe, ein ausgebildeter Bahnarbeiter. Doch als die Eisenbahn noch eine Autorität war, setzte sie Staatsbeamte ein, die einen zugewiesenen Streckenabschnitt sicher in Betrieb nehmen mussten, d.h. die Vegetation gering gehalten werden musste.

Zur Vermeidung von Ausgleichszahlungen an unsere Fahrgäste zieht es die Deutsche Bundesbahn vor, den Verkehr bis zum Ende eines Sturms einzustellen. Die" Münchener Rück", heute Münchener Rück, nimmt dabei eine Pionierrolle ein. Allerdings überprüfen die Forscherinnen und Forscher regelmässig die Angaben der Münchener Rück. Im zweiten Teil des UN-Klimaberichts auf S. 680, in dem ein Forscher der Münchener Rück eine führende Rolle einnimmt, heißt es zum Beispiel, dass der Klimawandel noch keine Auswirkungen auf die weltweiten Verluste durch wetterbedingte Katastrophen hatte.

Die Münchener Rück stellt in eigenen Veröffentlichungen sicher, dass Wetterverluste nicht explizit auf den Klimaschutz zurückgeführt werden. Allerdings können die Fachleute der Münchener Rück von den Massenmedien einfallsreich zitiert werden: "Wir haben eine neue Normalität", sagte der Münchner Klima-Experte anläßlich des neuen Schadenberichts, so die Agentur Reuters. Einige der in Verkehr gebrachten Angebote der Münchener Rück sind "nicht ideal".

Wir haben in der Rückversicherungsbranche in den vergangenen 20 Jahren keinen unerwarteten Schaden genommen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Hannover Rück, des weltgrößten Rückversicherungsträgers, letzte Woche gegenüber der DPA. "Neben dem Ausstellungsleiter und diversen Unternehmensvertretern standen ein Klima-Experte von der Münchener Rück und ein renommierter Klimawissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung auf dem Podest.

"Wir erleben eine zunehmende Zahl von Überschwemmungen und Stürmen", so der Münchener-Rück-Mann, der übersah, dass "die Erhöhung der zerstörbaren Größen eine wichtige Bedeutung hat" - ein kleiner Tipp für die wachsende Erdbevölkerung. Im ersten Teil auf den S. 220 und 241 des UN-Klimaberichts, an dem sie beteiligt war, heißt es jedoch, dass bei Überschwemmungen und Unwettern im Rahmen der Erderwärmung kein Verlauf zu beobachten ist.

Egal ob Schiene, Münchener Rück oder IFAT -Messe - das Schema verbindet: Hinweis der Redaktion: In einer ersten Fassung wurde der Münchener-Rück-Gesellschaft ein Angebot der HannoverRück zugerechnet.