Flyer Bedrucken

Flugblattdrucke

Berechnen und bestellen Sie Ihre Flyer online zum Sonderpreis. Wir drucken Ihre Flyer in bester Qualität in verschiedenen DIN-Formaten. Finden und vergleichen Sie jetzt einen Drucker für Flyer in Tuttlingen. Wir erstellen Ihre Flyer in allen gängigen Formaten und Materialien und drucken nach Ihren Vorgaben. Beim Drucken von Flyern sollten Sie nichts dem Zufall überlassen!

Drucken Sie Flyer.....

Beim Drucken von Flyern sollten Sie nichts dem Zufall überlassen! Egal, ob es sich um einen Flyer handelt oder nicht! Mit unserer zuverlässigen und kompetenten Online-Druckerei in der Kölner Innenstadt erreichen wir eine sehr gute Qualität zu einem unschlagbaren Kosten. Denn ein ausgedruckter Flyer kann Ihr Firmen- oder Vereinsbild darstellen. Man kann Flyer in vielen Lebensabschnitten sehr gut einsetzen.

Es ist sehr hilfreich, dass Sie die Flyer möglichst rasch und kostengünstig erhalten, unabhängig davon, ob es sich um Flyer für den Privat- oder Geschäftsgebrauch handelt.

Billig und mit verbindlichen Farben Flyer ausdrucken

Flugblätter gehören zu den am meisten verbreiteten in Deutschland. Broschüren sind in allen möglichen Grössen und Formen erhältlich. Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Templates für Flyer zu einem günstigen Preis erstellen können und was Sie beim Druck von Broschüren berücksichtigen müssen. Das, was heute im Allgemeinen als Flyer bekannt ist, ist nicht anders als unser guter altbekannter Flyer.

Ende der 90er Jahre erlebte der Flyer, auch als Faltblatt bekannt, einen enormen Aufschwung. Während in den 1980er Jahren noch Flyer mit traditionellen Kopiersystemen (Fotokopierer) bedruckt wurden, ließen die zu Beginn des Jahres 2000 entstandenen Online-Druckereien den Flyerdruck im vielfarbigen Offsetdruck zu einem günstigeren Preis aussehen (Skalenfarben, cmyk).

Worin besteht das Besondere an einem Flyer? Die klassischen Flyer haben in der Regel zwei Längsseiten und sind nur planiert. Der Flyer kann auch nur auf einer Seite ausgedruckt werden. Ein Flyer kann auch gelocht werden, um z.B. eine Antwort-Postkarte abnehmbar zu machen. Die Flyer können ein- oder mehrfarbig bedruckt werden und es können Drucke wie Spotlackierungen, glänzende UV-Lacke oder vollflächige Dispersionslacke zum Oberflächenschutz verwendet werden.

Die Flyer für das Kindergartenfest werden voraussichtlich nicht so aufwändig abgedruckt wie der "Tag der offenen Tür" Flyer eines Stuttgarter Automobilhändlers. Der Flyer ist, wie wir gesehen haben, als Werbeträger vielseitig einsetzba. Wie kaum ein anderes Printprodukt ist es in so vielen verschiedenen Formen erhältlich wie Flyer. Unter Format versteht man die physische Grösse des Druckerzeugnisses.

Die Flyer können derzeit in einer Grösse von DIN A8 (52 x 74 mm) bedruckt werden. Das sind die gebräuchlichen DIN-Formate, in denen Flyer aufbereitet werden:: Sie können aber auch vorab einen Flyer in allen kostenlosen Formen vorort ausdrucken lassen: Sie können Ihrer kreativen Phantasie bei der Erstellung eines Flugblatts freie Hand geben, da der Drucker in Ihrer Nähe jedes beliebige Flyerformat ausdrucken kann.

Für die Dokumente gilt das Gleiche wie für die Formate. In der lokalen Druckwerkstatt können Sie aus einer Vielzahl von Papierarten wählen. Papier mit Reliefstruktur oder auf der Haut von Elefanten kann einem Flyer eine ganz spezielle Akzentuierung mitgeben. Ebenso hat das Papiergewicht pro Flächeneinheit (auch Flächengewicht genannt) Einfluss auf die Auswirkung und das Aussehen eines Flugblattes beim Verbraucher.

Übliche Dokumente für Flyer sind 90 g/m2, 100 g/m2, 135 g/m2, 150 g/m2, 170 g/m2, 250 g/m2 oder gar 300 g/m2. Von den Papieren, die wir für Flyer verwenden. Papier mit einem Grammatur über 170 g/m2 wird oft auch als Pappe bezeichne. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Drucker das 250 g/m2 Papier für Ihren noblen Flyer für einen "Wellnesshotel"-Karton verwendet.

In der Regel werden Flyer in Online-Druckereien in großen Sammelformularen ausgedruckt. Dadurch wird eine große Anzahl von unterschiedlichen Flyern verschiedener Auftraggeber auf einer Form (großer Druckbogen) abgelegt. Dies zeigt sich daran, dass viele Online-Drucker Festmengen für Flyerbestellungen bereitstellen. Durch diese Fixmengen kann die Druckwerkstatt den Bogen später leichter belegen, da die Fixbestellmengen teilweise auf sich selbst verteilt werden können.

Beispiel: Werden in einer Druckwerkstatt die Stückzahlen 500, 1000, 2500, 2500, 5000, 5000, 10000 beim Druck von Flugblättern angeboten, können verschiedene Aufträge mit verschiedenen Stückzahlen auf einem großen Bogen ausgedruckt werden. Eine Systematik, die auch als Sammelformular oder Sammelformulardruck bezeichnet wird und die oft die Farbe des Flugblattes selbst beeinflusst.

Der Grund dafür ist, dass sich der Druckdienstleister bei einem Sammelformular mit 20 unterschiedlichen Printmotiven (Aufträgen) natürlich nicht wie in einer herkömmlichen Druckwerkstatt auf ein drucktechnisches Thema beschränken und es möglicherweise mit den Farbregelungsmöglichkeiten der Maschine beheben kann. Natürlich kann Ihre lokale Druckwerkstatt dies ohne Probleme tun. Dies heißt nicht, dass Online-Drucker eine minderwertige Druckqualität haben.

Dementsprechend können Online-Drucker nicht wirklich wiederholbar ausgeben. Dies ist auf die weitgehend vollautomatisierte Fertigung und die Probleme beim Ausdruck von Flugblättern in Sammelformularen zurückzuführen. Noch ein Beispiel: Stell dir vor, du musst einen Firmenflyer für deinen Auftraggeber ausdrucken. Es kann also vorkommen, dass der Flyer beim ersten Ausdruck ein etwas wärmeres Schwarz hat und im kommenden Kalendermonat bei der selben Online-Druckerei genau die selben Angaben auf einmal ein frisches Schwarz ergeben.

So etwas passiert dir nicht in einer Druckwerkstatt in deiner Heimat. Weil Sie dort als farblich bindendes Muster einen nach Ihren Vorstellungen korrekten Ausdruck präsentieren würden und der Printer an der Druckpresse dann den Flyer genau so ausdrucken könnte wie das Auszugsmuster. Internet-Druckereien sind heute ohnehin nicht billiger per se. Zumindest nicht mehr.

Das erfahren Sie, wenn Sie sich bei der örtlichen Druckwerkstatt erkundigen und sich vielleicht überraschend über die Preisgünstigkeit informieren. Der Druckauftrag an Ihren lokalen Drucker, wenn Sie dort einen Flyer ausdrucken wollen, könnte so aussehen: Mit dem Flyerdruck verhalten sie sich tatsächlich wie bei allen anderen Druckerzeugnissen.

Egal ob Broschüre, Faltflyer, Briefbogen, Visitenkarte oder Einladung - die Druckwerkstatt in Ihrer Nähe sollte Ihre erste Adresse sein. Wenn Sie nach Preisen, Lieferzeiten und Musterdrucken verlangen, werden Sie erstaunt sein, wie billig, verlässlich und anpassungsfähig der lokale Drucker sein kann, auch wenn es "nur" um den Druck Ihrer Flyer geht.