Wenn Sie ein exclusives Outfit wünschen, können Sie Ihren Wunschtraum von einem Modeschöpfer genäht bekommen. Anders als bei anderen Bekleidungsstücken kaufen Sie keine Festkleider oder gar Abendroben Lang, die so oft auch als große Abendroben bekannt sind. Weil die Wahl groß ist und das Anziehen der Kleidung auch mehr Zeit in Anspruch nimmt als mit einem Pulli oder Hemd.
Denn das Outfit soll nicht nur chic, sondern auch komfortabel sein. Sie wollen doch nicht über Ihr eigenes Gewand gestolpert sein. Zudem kann das zu lange Bekleidungsstück sofort auf die gewünschte Größe eingestellt werden. Sie sollten aber auch mit den passenden Schuhmodellen ausprobiert werden, da ein ganz anderer Auftritt erzeugt wird als beim Tragen von Turnschuhen oder Stiefeln zu einem Festkleid.
Wenn Sie daran denken, einen Büstenhalter unter Ihrem Outfit zu haben, sollten Sie einen passenden Büstenhalter mitnehmen. Auf diese Weise sehen Sie auf einen Blick, ob der Büstenhalter zum Dress paßt oder das zu ihm. Die festlichen Abendgarderobe reichen von Romantik über Eleganz bis hin zu Erotik. Abendroben müssen nicht unbedingt langweilen.
Ein Korsett oder ein trägerloses Kostüm unterstreicht den Ausschnitt, ebenso wie ein V-Ausschnitt. Die Kleider mit offenem Rückteil wirken sehr heiss. Langes Abendkleid im Stile einer Seejungfrau bildet einen reizvollen Teil. Wenn Sie Ihre Füße hervorheben wollen, wählen Sie ein Bekleidungsstück mit Einschnitt.
Festkleider spielen in der Frauenmode eine ganz spezielle Bedeutung, denn sie sind der Sinnbild für Feminität und drücken stilvolles Vertrauen aus. Doch Damenkleider im festlichen Style sind viel mehr als das prunkvolle Gewand für den großen Ball: In ihrer Vielfältigkeit bieten sie viel Platz für den eigenen Auftritt. Ob schicke Cocktailkleider, gerade geschnittene Scheidenkleider in verschiedenen Variationen, Romantik- und Chiffon-Kleider oder ein verspielte Abendgarderobe mit frischem Muster und floralen Prints sind angesagt.
Für den großen Aufmarsch werden lange Festkleider angefertigt. Die Festkleider sind so einzigartig wie Sie: An einem lauen Opernabend oder einem Ballabend ist ein hülsenloses Kleid mit einem tiefen Dekolleté oder einem edlen Rockschlitz eine gute Wahl. Models mit kurzem Ärmel, halblangem, transparentem Spitzenärmel oder transluzentem, weitem Ärmel umschließen die Schulter.
Das lange Festkleid kann auch mit einem Schalwurf verbunden werden. Wählen Sie eine aussergewöhnliche Aussagekette und exquisite Ohrringe für ein festliches Gewand mit schlichtem, schulterfreiem Look oder greifen Sie anstelle von Juwelen zu einem Gewand mit glitzernden Pailetten, Edelsteinen und aufwändigen Schnürsenkeln. Klassisch schwarz ist eine Möglichkeit, die immer paßt.
Das lange Kleid passt perfekt zu High Heels. Festkleider in klassischer Kurzform sind zeitlos und vielfältig verwendbar. Zu dem kleinen Kleidchen kommen die kleinen Festkleider in verschiedenen Dessins. Unterstreichen Sie Ihren Stil mit der richtigen Farbgebung und wählen Sie festliche Kleider in bunten Farbtönen für Cocktailpartys oder Clubabende: Helles Weiß, intensives Dunkelblau oder delikate Akttöne sind angesagt.
Wenn die Kleiderordnung etwas lässiger ist oder Sie sich im Alltagsleben eleganter anziehen wollen, ist ein Musterkleid eine modische und gut geformte Version. Ein Kastenkleid mit Blumendruck ist ideal für eine Gartenfeier, während graphische Motive ideal für eine Hochzeits-Einladung sind. Oftmals wird Juwelen auf diese kleinen Festkleider beschränkt, vor allem die Perle ist ein Klass.
Festkleider gibt es in einer Vielzahl von verschiedenen Ausprägungen. Zu dem weit ausgeweiteten Röckchen zählen Pieptoes oder Slingpumps - und Sie werden mit Sicherheit einen stilvollen Eindruck hinterlassen. Ein asymetrisch ausgeschnittenes Kleid mit einem längeren Röckchen vorne als am Rücken ist besonders feierlich. Edle Festkleider sind in der Regel aus pflegeleichtem und robustem Kunstfasergewebe wie z. B. Polyamid und Elastan.
Waschen Sie festliche Kleider immer getrennt, damit Spitzenbesatz, feiner Schnitt oder Dekorationen nicht durch Druckknöpfe oder Klettverschlüsse an anderen Kleidungsstücken zerbrochen werden. Aufwändig gefertigte Festkleider mit Volumen, Schnickschnack oder Schleife zum Abtrocknen auf einen Kleiderbügel aufhängen. Bügeln Sie Ihr Kleid bei niedrigster Tagestemperatur und kontrollieren Sie an einer unscheinbaren Körperstelle, ob sich der Bezug nicht entfärbt oder sich auf dem Eisen verfängt.
Wenn Sie sich nicht ganz genau wissen, wie Sie Ihr elegantes Bekleidungsstück abwaschen sollen, wenden Sie sich an einen Experten und lassen Sie es fachgerecht säubern. Ein großes Fest steht bevor, Ihre Tochter wird heiraten und der Geschäftsführer läd Sie zu einer Betriebsfeier ein - mit den stylischen Festkleidern sind Sie für alle Gelegenheiten bestens gerüstet. Überprüfen Sie vor dem großen Ereignis noch einmal, ob Ihr Kostüm genau aufeinander abstimmt: Paßt Ihr Style zum Anlaß?
Besonders edel sind lange Gewänder für anspruchsvolle Events, während ein Festkleid für Geschäftsanlässe, lose Feiern und Feiern empfohlen wird. Festkleider zeigen ihre weibliche Note mit Absätzen oder High Heels bestens. Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Festtagskleidung? Das schicke Kostüm sollte gut passen, die Form betonen, aber nicht zu enganliegen.
Überprüfen Sie Ihren Juwelenschmuck - passen sie zu Ihrer Nachtwäsche? Je mehr der Blickfang des Festkleides, umso diskreter sollten sie sein.