Felgen Shop 24

Räder Shop 24

Über den Felgenkonfigurator, ebenfalls mit RDKS, können Sie über den Felgenkonfigurator über 1400 verschiedene Alufelgen im Shop auswählen. Car Designer Car 24 Räder Kristall Silber Lackierung in 16 Inch Nach dem Kauf kannst du dich für die kostenfreie Trusted Shops-Mitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für deine weiteren Käufe in deutschsprachigen und östereichischen Geschäften mit dem Trusted Shops-Gütesiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.

000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr gesichert.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Schutzdauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 622 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingkonzept einsehbar sind.

Aluminiumfelgen vs. Stahlfelgen: Stilfrage

Ebenso sicherheits- und fahrdynamisch wie die Bereifung sind auch die Felgen eines Fahrzeuges, denn sie bilden zusammen das komplette Laufrad. Obwohl die Felgen wie die Räder keinen unmittelbaren Fahrbahnkontakt haben, sind sie das verbindende Element zwischen den berührenden Bereifungen und dem Auto. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Felgen sehr darauf achten, welche Felgen Sie für welches Auto einsetzen, unter welchen Bedingungen sie eingesetzt werden und welche Anforderungen sie an sich stellen müssen.

Als Erstes ist zu klarstellen, ob Sie Stahl- oder Aluminium-Felgen verwenden. Unterschiedliche Gesichtspunkte können Ihre Auswahl bestimmen. Obwohl Ausnahmefälle die Regelung bestärken, sind Stahlscheiben in der Praxis in der Regel die wirtschaftlichere Lösung. Darüber hinaus sind Stahllamellen in der Allgemeinen witterungsbeständiger als ihre Aluminium-Pendant und können z. B. Auftausalz besser tolerieren, weshalb sie auch im Hochsommer bevorzugen werden.

Bei der Felgenauswahl vieler Fahrer spielen neben rationellen Gesichtspunkten wie Fahrsicherheit, Fahrverhalten, Gewicht sowie Beständigkeit und Beständigkeit gegen Fremdeinflüsse vor allem das Thema Konstruktion eine wichtige Funktion. Es ist umstritten, aber Aluminiumfelgen gelten in der Regel als die beste Lösung, wenn es um die visuelle Gestaltung geht. Abhängig vom jeweiligen Wagentyp, wie z.B. Oldtimer und Youngtimer, die damals standardmäßig auf Stahlscheiben geliefert wurden, können diese auch ein echter Hingucker sein.

Gerade bei modernen Autos, ob nun für Sportfahrzeuge, SUV, Luxuslimousinen oder Golfclas, sind Aluminiumfelgen passend zum Fahrzeugkonzept eine wirkliche Bereicherung für jedes Fahrzeug. Vor allem Felgen in ungewöhnlichen Farbtönen und Lack-Kombinationen sind in der Tuning-Szene sehr gefragt und werden daher immer öfter im Angebot oder können ab Lager bei den Reifenherstellern bestellt werden.

Aber egal, ob es sich um ein Tuning-Objekt, ein handliches Gebrauchsfahrzeug, eine formschöne Karosse oder ein hochwertiges SUV handelt: Die Felgenwahl ist in erster Linie ein subjektiver Aspekt und beruht auf Ihrer individuellen Diskretion bezüglich des guten Designs. Ob geschlossene Felgen, Dreispeichen-Designs, filigrane Objekte mit weit über zehn Sprachen, von 13 bis über die 20-Zoll-Marke, von klassisch silbern bis leuchtend rosa - Ihrer Phantasie sind dank einer großen Anzahl von Fremdfelgenherstellern mit zahllosen Artikeln aus dem Programm keine Grenzen gesetzt.

Unglücklicherweise passen nicht alle auf dem Handel erhältlichen Felgen zu jedem Auto. Entscheidend sind dabei gewisse Dimensionen wie der Versatz, der Schraubenkreis und natürlich auch der Felgendurchmesser und die Felgenbreite. Auf Basis Ihres Kfz-Zulassungsscheins kann die Wahl der zur Verfügung stehenden Felgen rasch eingegrenzt werden. Existiert ein ABE des Felgenherstellers und -modells für Ihr Auto?

Unser Felgen- und Reifensammler leistet darüber hinaus auch praxisnahe Hilfe bei der Verknüpfung von Auto, Rad und Rad für die Felgengenkombination.