Die hausgemachten Produkte sind immer noch im Kommen, sei es für Kleinkinder, Enkel, Freundinnen oder für sich selbst. Es gibt neben der traditionellen Ei-Färbung noch viele andere Einsatzmöglichkeiten, um den populären Oster-Schmuck herzustellen. Ob groß oder klein, jeder genießt es, Weihnachten zu dekorieren. Sei es für den eigenen Nachkommen, für Enkel, für geliebte Paten oder ganz allein für sich selbst - das niedliche Wolkenmobil, das wir Ihnen heute vorstellen, wird Jung und Alt begeistern.
Bei der Häkelarbeit lernen Sie zu Beginn verhältnismäßig enge Mähte. Egal ob Topftuch, Achterbahn oder kleines Tischdeckchen - dichte Netze sind die Grundlage für viele weitere Häkelbewegungen.
Gestalten Sie Ihre eigene Dekoration: 100 wunderschöne Ideen für das Kunsthandwerk.
Mit einem Schraubendreher können Sie nach dem Abtrocknen so viele kleine Öffnungen in den Verschluss bohren, wie in der Leuchtenkette birnenhaltig sind. Der obere Teil der Bildhaken ist auf der Gehäuserückseite angebracht, und mit dem Schraubendreher an der Unterseite wird ein Durchbruch für das Hauptschaltkabel der Lichtkette gebohrt. Sägen Sie die Platten der Äpfelkisten vom Schreiner auseinander und laßen Sie alle Fingernägel heraus.
Platzieren Sie den Innenstoff auf dem Kelim und nähen Sie einen zickzackförmigen Stich ein. Der Schreiner sägt die Platten auf die erforderliche Breite und lässt sie biegen (sie haben eine Metallarmierung). Noch einmal antrocknen und sprühen, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig ist. Das Gewebe der individuellen Decke an den Überlappungen mind. 5 Millimeter übereinander anordnen.
Nach der Trocknung gut abtrocknen. Saum die Oberkanten der Taschen, Bügelnahtzugaben auf der linken, rechten und unteren Seite nach innen und stecken Sie in die gewünschte Lage. Legen Sie nun die Vorder- und Hinterseite auf der rechten Seite zusammen, stecken Sie sie zusammen und starten Sie mit den Längsnähte von oben. Lasse die Fugen auf beiden Seitenkanten 1 cm vor dem Oberende offen. Vernähen Sie die oberste mittlere Schweißnaht, indem Sie die beiden Enden der Seitennähten verbinden (links und rechts der Schweißnaht beträgt 1 cm bis zum Ende des Stoffes, wodurch ein nach unten offenes Viereck entsteht).
Nahtecken: Falte die rechte Hälfte wie ein dreieckiges Stück von oben rechter nach linker Hand, die Zugaben von Mittel- und Seitenfalte passen exakt zusammen. Schneiden Sie die Stoffabdeckung des Mittelrahmens an vier Punkten (30 cm von oben und 30 cm von unten) in den beiden SeitennÃ??hten auf die LÃ?nge der Niere der Stegplatte zu und schrauben Sie die Stegeinlagen auf.
Beschichten Sie die Schachteln mit Bindemittelfarbe und geben Sie sie zum Aushärten frei. Was Sie benötigen: 1 altes Holzkasten; 4 Holzbeine, 40 cm lang, 4 Halter (Holzfachgeschäft); Holztischplatte, ca. 8 cm stark, allseitig ca. 3 cm kleiner als das Deckelinnenmaß; 50 cm Gewebe; Polstermöbelnägel (Baumarkt); ca. 1 cm breiter Gummiband (Kurzwarenhandel); Acrylfarbe; Bürste; Tacker; Schere; Schlag; Holzkleber; Schrauben; Akku-Schraubendreher.
Das Gehäuse sowohl an der Innenseite als auch an der Außenseite mit Acrylglas lackieren und antrocknen. Schneide den Tuch 8 cm breiter als das Holzbrett, lege es um das Holzbrett, tackle auf der Rücken. Das Gummiband grosszügig in Einzelteile zerlegen, rautenförmig über die Holzplatte legen und nach hinten heften. Drucken und beschneiden Sie die Schablone. Mehr Einfälle:: Platzieren Sie das Foto in den Bilderrahmen - fertig!
Kleben Sie nicht den Boden des Luftballons, sondern hinterlassen Sie eine so große Aussparung, dass ein Köpfchen später hindurchgehen kann! Lass die Maske zwei Tage lang abtrocknen. Schauen Sie dann auf die Luftballons im Unterteil des Raumes und lass sie zerspringen. Pinseln Sie die Böden zwei Mal mit pinkfarbener Lackierung, damit sie zwischendurch gut abtrocknen. Schablone auf den Textilstoff überführen, ausstechen.
Nähen Sie Bauchnabel und Korpus auf der rechten Seite entlang der Saumlinie zusammen, setzen Sie die rosa Markierung übereinander. Nähen Sie die Flügeltürteile auf der rechten Seite zusammen, drehen Sie sie. Grundierung der MDF-Platten, Trocknung und Lackierung mit der gewünschten Färbung. Trockenzeit einhalten. Stellen Sie den Gestellrahmen mit der Rückenlehne nach oben auf den Schreibtisch. Verkleben Sie die Seitenträger, Ober- und Unterplatte senkrecht auf die Öffnung des Bilderrahmens, danach abtrocknen.
Auf die Hinterwand haften, wieder aushärten. Sprühen Sie in der gewünschten Farbton und geben Sie sie zum Ausdörren. Leimen Sie den Rand bis zum Anschlag mit Holzleim, drücken Sie ihn herunter und geben Sie ihn trocken. Leg die dünnen Gummiringe um die Brille, bündel drei Brille mit dem weiten Gummiband und fixiere sie. Objekte mit Heißleim auf den Deckeln verkleben, Acryl-Lack auf den Deckeln aufsprühen und figurieren, antrocknen.
Legen Sie für die Zeitungsblume ("unten rechts") ca. 10 Zeitungsfelder (10 x 10 cm) übereinander. Schneide alle Schichten in unregelmäßige, rundliche Blumen, hefte in der mittleren Reihe quer zusammen, klebe sie in die Blütenblätter. Bei den Rosenblüten (oben links) einen irregulären Bogen, ca. ø 26 cm, aus dem Blatt ausstechen. Setzen Sie es durch die mittlere der Muffinbecher ein und kleben Sie es an Ort und Stelle.
Von der Strandprobe auf den Tisch: Für den Coaster die Edelsteine auf eine von der Imkerin stammende Bienenplatte mit Heißkleber aus dem DIY-Markt kleben, die Lücken mit Fugengülle aus dem DIY-Markt ausfüllen, zwei Std. lang trocknen und sorgfältig wischen. Fixiere das Flügel in der Bildmitte mit kleinen Klebepunkten vom Uhu. Zerschneiden Sie die ausgedienten Brötchen ( "Rolltücher") (z.B. vom Trödelmarkt oder von Das Sieben. Zimmer) in Fläschchenform in zwei gleich große Stücke, platzieren Sie zuerst die Fläschchen auf dem Gewebe und markieren Sie die Konturen im Umkreis von 3 cm, nähen Sie dann an den Außenrändern zusammen.
Ober- und Unterseite offen halten, über die Trinkflasche legen. Dazu sägst du Alluvialholz oder einen anderen langgezogenen, abgeschälten Zweig in vier gleich lange Teile, schraubst oder nagelt von oben an die vier Eckpunkte einer Obstschachtel. Einfache Raffia wird zu einem hübschen Tischset: Strick eine Zeile auf der linken Seite, eine Zeile auf der rechten Seite, wähle ein anderes Motiv an den Seiten, aber das musst du nicht.
Sägen Sie durch die Tischmitte und fixieren Sie ihn mit Hilfe von Hooks oder Konsolen an der Wandfläche. Briefe können leicht aus dünne Ästen gebildet werden. Aus Fenstern wird edler Schmuck: Büttenpapier (Bastel- und Künstlermaterialien, z.B. von Jerwitz) wird in Ringe und Felder geschnitten, mit der mittig mit der Maschine zu einer langkettigen Naht vernäht, aufgehängt - und erledigt.
Auf diese Weise kommen unvergessliche Eindrücke oder Souvenirs zur Geltung: Säge zangen aus dem Urwald ( "oder im Bündel" von Ikea) auf die richtige Höhe, legten sie in ein Viereck, banden die Eckpunkte mit Drahtseilen oder, wie hier, mit einem dünnen Paketklebeband zusammen und hängen Ihre Lieblingssammlerstücke hinein. Bei den Polstern aus altem Mehl oder Kaffee-Säcken (z.B. aus Lieblingsräumen) schneiden Sie zwei Stoffstücke im Wunschformat aus, nähen Sie auf drei Längsseiten von links nach rechts, drehen Sie sich um, befüllen Sie die Polster, nähen Sie die geöffnete Stirnseite von Hand. Bei den Polstern können Sie die Polster von drei Längsseiten zusammennähen.
Schneiden Sie mit einem Maßband 2 Gewebekreise von 62 cm Ø aus. Nach Trocknung mit einem Eisen befestigen. Die zweite Schweißnaht der Seitenwände verschließen und mit der Abdeckung (Neonrand) (rechts rechts) um 2 cm kürzen, am besten zuvor mit Stiften aufstecken. Nähen Sie auch den Poufboden mit 2 cm Zugabe ein, wenden Sie die Tasche schließlich durch den aufgehenden Reissverschluss nach links.
Bettdecke - so funktioniert es: 156 Stiche in mittlerem Grau anlegen, eine Zeile re.... Stricke weiter 230 Zeilen gleichmäßig nach rechts (vordere Zeilen links, hintere Zeilen links). Kordelrand: 3 Stiche mit Neonrosa zu Anfang der Kettrunde gestrickt (siehe oben rechts). Gestrickt werden 2 Stiche richtig, die folgenden 2 Stiche richtig verflochten (1 Stich neon mit 1 Stich mittelgrau).
Polsterbezug - so funktioniert es: 54 Stiche in mittlerem Grau auftragen und 162 Zeilen (= 90 cm) gleichm. auf der rechten Seite einstricken. Polster auf der linken Seite auf halber Strecke ablegen und für die Schnurkante ringsum aufnehmen: 3 mal 54 M. an den Seitenkanten und 54 M. von der Anstoßkante (Stelle, an der 90 cm auf 45 cm zusammengeklappt sind) = 216 M. In der Mitte.
Den Kordelrand mit Neonrosa einstricken ("Stricken") (siehe Decke). Schließe den Anschlag und biege die Kante und nähen Sie den Reissverschluss von Hand ein. Schließe die Seitenfugen. Bügeln Sie den mittleren Teil des Stoffes auf 13 x 36 cm. Legen Sie nun die beiden großen Stoffteile von links nach rechts aufeinander. Sobald die Lackierung getrocknet ist, kleben Sie die Tiere mit Heißleim.
Besprühen Sie die Korbe mit der hellen Lackierung von oben nach oben. Zuletzt sprühen Sie den Korbdeckel mit der dunklen Lackierung ein. Abwarten, bis die Lackierung völlig ausgetrocknet ist. Sobald die Lackierung völlig ausgetrocknet ist, platzieren Sie ein geeignetes Stoffstück in den Gestell und setzen Sie das Glass wieder in den Gestell ein.
Schneiden Sie die Bilder im Originalformat der Brauereimatten aus und kleben Sie sie auf. Schneiden Sie die Bilder, Folien und Kartons im Querschnitt des Münzhalters aus (oder benutzen Sie die Coin anstelle des Kartons). Platzieren Sie alles übereinander und in den Münzhalter. Achten Sie darauf, dass die Schutzfolie gut haftet, damit die Lackierung nicht unterläuft. Besprühen Sie die Schale gleichmässig mit der gewuenschten Haarfarbe (oder entfernen Sie, wie bei der rosafarbenen Schale, Markierungsspray aus dem Heimwerkermarkt, der dann durchsichtig ist).
Den Lack komplett antrocknen und dann den Klebefilm sorgfältig entfernen. Verkleben Sie die Bauteile mit Holzkleber, sichern Sie sie mit Isolierband und schleifen Sie sie mit Schleifpapier nach dem Aushärten des Klebers ab. Abwarten, bis die Lackierung gut ausgetrocknet ist. Öffnen Sie das mittig liegende Büchlein, stellen Sie es auf das Wohnhaus und heften Sie es mit Heißleim fest. Sowohl auf das Blatt als auch auf das lederne Material mit beidseitigem Kleber nacheinander verkleben (3 Millimeter Spalt hinterlassen, dort wird es später gebogen).
Schneiden Sie nun das Bookmark aus und klappen Sie es entlang des Magnetbands. Mit Klebstoff auf festen Karton aufkleben und abschneiden (am besten mit einem Fräser, damit die Ränder wunderschön geschliffen werden). Abwarten, bis die Lackierung völlig trocken ist. Ausstanzen und mit Stiften auf der Korkoberfläche befestigen. Schneiden Sie mit dem Fräser und einem Messlineal aus (Spitze: nicht ganz durchtrennen, da sonst der Korken zerbröckelt).
Ziehen Sie Einmalhandschuhe an und streichen Sie die Schriftzüge einschließlich des Randes in der von Ihnen gewählten Sprache an. Abwarten, bis die Lackierung völlig trocken ist. Sprühen Sie den Kappe des Marmeladeglases in der von Ihnen gewählten Farbton auf. Abwarten, bis die Lackierung gut ausgetrocknet ist. Und so funktioniert es: Schneiden Sie 1 Rechteck-Lederstück, die Grösse des offenen Notebooks zuzüglich 0,5 cm Saum an der Ober- und Unterseite, zuzüglich 5 cm für die Vordertasche und 10 cm für die Rückseite.
Nähen Sie die vordere Abdeckung (5 cm breit) oben und unten. Die vordere Abdeckung ist 5 cm breiter. Platzieren Sie den 8 cm Streifen für den rückwärtigen Einsatz auf dem rückwärtigen Bucheinband, damit er befestigt werden kann. Markiere die Stellen mit einem Stift, nähen Sie die Lederbänder oben und unten. Anschließend wird die Fläche mit einem Stift markiert. Sorgfältig mit dem Fräser ausstechen (! unterlegen!). Platzieren Sie Karton zwischen Notebook und Glattleder.
4 Luftstiche in Grau umhäkeln, mit einem Kettstich zu einem Ring zusammenfügen und 10 Halbstiche in diesem Ring umhäkeln. Die Pompete: 2 Kartonkreise (Ø 8 cm) mit einem mittleren Durchbruch ( "Ø 3 cm") schneiden, die Discs übereinander legen und die Gewinde aller Farbnuancen durch das Durchbruchloch wickeln.
Kleben Sie ein Klebeband über die ganze Breite des Stoffes an die gewünschte Position. Malen Sie nun die Lücken mit Textilfarbe und geben Sie sie zum Ausdaueren. Dadurch wird die Farbwiedergabe festgelegt. Lasse das Lederarmband auf eine Größe von 60 x 1 cm bei deinem Lederfachhändler schneiden. Abwarten, bis die Lackierung gut ausgetrocknet ist, dann mit klarem Lack ausstreichen.
Die 2 Millimeter breite Kante auf beiden Rändern mit Streifen auf der Innenseite beschichten (Überschuss für den Fransenbereich weglassen!), 10 Minuten trocknen lassen und stark zusammenpressen (so dass eine Tüte entsteht). Die Augen schliessen. Befestigen Sie die Tüte wie abgebildet am Oberstoff und nähen Sie von links auf dem Oberstoff über dem Reißverschluss.
Ziehen Sie das Elastikband ein und wickeln Sie den Bezug damit auf. Befestigen Sie die Tüte gemäß der Kennzeichnung auf der Mitteltasche, setzen Sie sie auf den Oberstoff und lagern Sie 2 Falze in einem Abstand von 6 cm von der Mittellinie ("Falttiefe" ca. 1 cm). Steppen Sie 2 Fächern vertikal, von der Bildmitte aus in Abständen von je 4 cm.
Das 8 cm lange Diagonalband halbieren, durch den Schlüsselbund hindurchziehen und die Öse in der Obermitte mit zwei Nähnadeln auf der rechten Seite des Außengewebes befestigen. Schließe Seitennähe und Tasche von ganz oben nach ganz unten, saubere Säume. Verschließen und reinigen Sie die Innenbeinnähte. Schrittweite: dicht, sauber. Bügele den Schlitz zweimal nach vorne und steche bei 3 cm, so dass ein verkehrter Spalt entsteht. In diesem Fall wird der Spalt zweimal nach vorne gebügelt.
Hosenbund: Rückenmitte von hinten nach hinten schliessen, Eisenbund von vorne nach hinten, um zu brechen, Knopflöcher im Außenbund (beidseitig 2 cm von vorne und 2 cm von der Bruchkante). Hosenbund von rechts nach oben an der Bundkante der Hosen ablegen, vernähen, Bügelnahtzugabe in den Hosenbund, von unten fest vernähen mit eingeklappter Schneide.
Schließe Seitennähe und Tasche von ganz oben nach ganz unten, saubere Säume. Schrittweite: dicht, sauber. Kopiere die Schablone in das gewÃ?nschte Ausschnitt. Schneiden Sie die Stricküberreste und das Fleece aus und bügeln Sie sie auf, dann stecken Sie sie auf die Ärmel des Pullover oder die Knie der Socken. Platzieren Sie die Stoffhälfte in den Riss (60 cm). Decken Sie die beiden Enden mit neonfarbigem Faden 3 cm auf der linken Seite übereinander.
Schneiden Sie die Zugabe von der Kante der Kante nach oben um 5 cm, bezogen auf die Unterseite. Drücken Sie den Restbestand zwei Mal um und nähen Sie von links mit einer schmalen Kante an die Tüte. Teile das Gewebe in der Mittleren, kette um die Ränder. Schneiden Sie Schwammgummidreiecke aus und verkleben Sie die Holzblöcke. Malen Sie mit einem Streich auf das Gummiband, stanzen Sie Triangeln (legen Sie Karton in den Beutel davor, damit keine Farben durch das Gewebe gelangen können).
Trockenzeit einhalten. Bügeleisen, um die Lackierung zu reparieren. Je nach Grösse des Motivs/Kissens (plus 3 cm Zugabe für die Tannen) benötigen Sie einen weissen Bezug, Watte, Kugelschreiber, Schnittpapier, Nähmaschine, weissen Nähfaden. Verdoppeln Sie den weissen Leinenstoff (rechts rechts) und schneiden Sie das Muster plus 3 cm Saumzugabe für die Fichten und 1 cm für den Füchs.
Nähen Sie die Gewebe auf der rechten Seite zusammen, wobei Sie eine Füllöffnung haben. Schleifen Sie einen Sessel und die Beine des anderen Sessels leicht ab, pflegen Sie mit Unterlack aus der Spraydose, geben Sie ihn aus und sprühen Sie Acrylfarbe in der gewünschten Farbe. Benötigt werden: ca. 10-15 Bänder (je nach Krawattenbreite ), 110 x 55 cm Gewebe, 1 Reißverschluß, 40 cm lang; 1 Kisseneinlage, 50 x 50 cm; Garn.
Schneiden Sie die Bänder auf die erforderliche Breite zu, heften Sie sie an die Kanten und näht sie auf das Stoffstück 53 x 53 cm. Platzieren Sie die beiden Rückenteile für den Reissverschluss ganz oben auf der rechten Seite. Von oben und unten je eine Seitennaht 6,5 cm nähe. Platzieren Sie dann die rechte Seite von Rot und VT zusammen und vernähen Sie sie rundum.
Benötigt werden: 10-14 Bänder (je nach Krawattenbreite ), 2 x 27 x 53 cm Rückenstoff, 1 Reißverschluß, 40 cm lang; 1 Kisseneinlage, 50 x 50 cm; Garn. Platzieren Sie immer wechselweise ein dünnes Ende neben einem dicken Ende, bis zumindest die erforderliche Größe von 53 x 53 cm erreicht ist.
Platzieren Sie die beiden Rückenteile für den Reissverschluss ganz oben auf der rechten Seite. Nähen Sie von oben und von unten je eine Seitennaht 6,5 cm. Platzieren Sie dann die rechte Seite von VT und VT zusammen und nähen Sie sie rundum. Messen Sie die Ober- und Unterseite des Siebes und teilen Sie eine gerade Streifenanzahl in der gewünschten Weite auf und streichen Sie sie wechselweise rosa und türkisfarben.
Schneiden Sie mit der Wendeschere Motiv oder handgeschriebene Briefe aus und verkleben Sie sie mit den Holzblöcken (Achtung: Briefe müssen verkehrt herum verklebt werden!). Tragen Sie die Farben mit einem nicht zu trockenen Bürstenstrich gleichmässig auf das Motiv auf. Schneiden Sie die Karden aus Lehm auf die gewünschte Grösse aus, stempeln Sie sie und etikettieren Sie sie mit Faserschreibern. Leg die Triangel zu einer Tanne auf eine Pappe aus Lehmpapier und fixiere sie mit einem Klebstoff.
Schneiden Sie einen Ring als Baumkrone aus Lehm aus und malen Sie einen Sternenhimmel darauf. Malen Sie den Untergrund ( "eine Seite der Karte") mit heller blauer Farbe, wobei Sie den Berg und die Sprachblase auslassen. Tupfen Sie nach dem Abtrocknen Snowflakes mit weißem Acrylglas ab. Tauche eine weiße Kreide in die Füllfarbe und mache kleine Punkte. Handgriffe abdecken, die Schublade schleifen, mit Primer aus der Spraydose vorbehandeln, antrocknen und mit Acryllack sprühen.
Wenn Sie möchten, können Sie kleine Häkchen als Schlüsselanhänger etc. in den Boden der Lade eindrehen. Schneiden Sie die große Kopie des Originals aus und transferieren Sie es auf das Holzbrett. Kleben Sie nach dem Austrocknen die Konstruktion mit der Grundplatte zusammen. Kleben Sie die beiden Dachflächen zusammen und geben Sie sie zum Aushärten frei. Sand nach dem Aushärten. Das Ferienhaus wird nach dem Trockenvorgang mit zwei Holzschrauben an die Decke aufgehängt.
Schneiden Sie die große Kopie des Originals aus und transferieren Sie es auf das Holzbrett. Stellen Sie die Vorderseite mit der Vorderseite nach vorne auf einen Schreibtisch. Kleben Sie dann die Seitenwände und die Grundplatte auf die Vorderseite und lass sie abtrocknen. Zuletzt kleben Sie die Rückwand darauf und überlassen Sie sie dem Trockner. Für das Bedachung des großen Vogelhauses (Türkisdach) 2 Holzstreifen auf die Innenverkleidung kleben, antrocknen laßen.
Am kleinen Häuschen (graues Dach) 2 Dachteile zusammen mit 2 Streifen kleben, antrocknen lasse. Platzieren Sie die Musterfolie mit der farbigem Rand nach vorne auf dem Polsterbezug. Platzieren Sie das gewählte Bild darauf. Was Sie brauchen: Wachsteller "Softwaxx" in beliebiger Größe und Größe (über www.kerzenkiste. de, inkl. Docht), Ausstecher, Keksausstecher als Star in 2 Grössen, Einlage.
Platzieren Sie die Cerumenplatten auf einer Basis und schneiden Sie die Stars aus. Bei den großen Teelichtern 4 Sternchen übereinander stellen, den Dochtdorn in die mittlere Position bringen und kräftig nach unten drücken. Nach Abkühlung auf die Polster aufziehen. Schneiden Sie nun sorgfältig die Umrisse der Personen und Profilfotos aus und stellen Sie die Schablonen zur Seite. Die Schablonen sind nicht mehr im Lieferumfang enthalten. Originale auf farbigem Pappe auflegen.