Elektronikartikel Online

Online Elektronik

Beim Online-Verkauf von Elektrogeräten müssen Sie eine Vielzahl von speziellen gesetzlichen Vorschriften beachten. Online-Marketing und Social Media Recht: Das umfangreiche Praxishandbuch für.... - Schirmbacher Martin

Online Marketing ist nicht nur chancenreich im Internet, sondern birgt auch juristische Fallstricke, die für Nicht-Juristen oft kaum vorhersehbar sind. Dieser umfassende und praktische Leitfaden deckt alle Fragen ab, die zu Rechtsproblemen im Internet und damit zu Rechtsstreitigkeiten im Internet oder zur unbewussten Verletzung der Rechte Dritter oder zur Missachtung Ihrer Rechte durch andere Personen im Internet mit sich bringen können.

Die Firma Schämbacher beschäftigt sich ausführlich mit den einschlägigen Aspekten von Social Media und Online-Marketing nach deutschem Recht. Wie Sie Ihre Vertragsgestaltung so sinnvoll gestalten, dass keine Gespräche mit Ihrer Behörde oder Ihren Kundinnen und Kunden zustande kommen, erfahren Sie in einem Abschnitt über Vertragsgestaltung im Online-Marketing. Mit zahlreichen Prüflisten, Beispielen, Mustertexten und Ratschlägen können Sie rechtlich "sauber" sein und Fallen umgehen, bevor es zu spat ist.

Wirtschaftinformatik: eine Einleitung - Kenneth C. Laudon, Jane Price Laudon, Detlef Schoder

In der aktualisierten Einleitung zur modernen Unternehmensinformatik durch Kenneth C. Laudon, Jane P. Laudon und Detlef Schoder in der zweiten, komplett revidierten und ergänzten deutschen Ausgabe werden Wirtschaftsinformatiksysteme als sozio-technische Einzelsysteme verstanden und aus den drei Blickwinkeln von Technologie, Führung und Unternehmertum aufbereitet. Grundlage dafür ist die elfte Ausgabe des US-Bestsellers The World Bestseller Book Manager Informations Systems.

Leitung der digitalen Firma von Kenneth C. Laudon und Jane. P. Laudon, dessen Übersetzungen Prof. Dr. Detlef Schoder (Universität Köln) grundsätzlich revidiert, teilweise ergänzt und an die Besonderheiten und Belange von Studierenden und Lehrenden im angelsächsischen Sprachraum angepaßt hat. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der beiden verwandten Disziplinen Informationssysteme und Wirtschaftsinformatik zusammengeführt.

Daneben veranschaulichen eine Vielzahl von realen Fallbeispielen, Projekten und Beispielen die Komplexität, den Umfang und den Praxisbezug der wirtschaftsinformatischen Forschung. Eine umfangreiche Bibliographie sowie weitere Online-Materialien runden das Angebot ab.

Nachhaltigkeit vorhandener Einkaufszentren: Eine Bewertungsgrundlage für die.... - Phillips Lüttke

Der wissenschaftliche Forschungsansatz, der verbreitete Konsumentenbeschreibungen mit Einkaufszentren in Verbindung bringt, gezielte Verbraucherbefragungen, sich ändernde Marktakteure und Konzeptionen sowie die Folgen einer sich wandelnden Technologie. Die Autorin verdeutlicht, dass dies eine entscheidende Auseinandersetzung mit den aktuellen und erwarteten Strukturen und Bedürfnissen der Verbraucher und den sich auf die Verbraucher auswirkenden Strukturen und Verfahren erfordert.