In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 63 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Bei JOE*S Print+Sportshop günstig einkaufen - Joma Sport, günstig einkaufen bei JOE*S Print+Sportshop
Sie wurde 1965 von Fructuoso López ins Leben gerufen, der zunächst mit nur acht Angestellten die Fertigung startete. Als sich das Traditionsunternehmen 1980 erstmals auf der Messe Ispo in München vorstellte, waren bereits mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Kraftwerk tätig. Im Jahr 2000, nach der Einweihung des neuen Firmensitzes, waren mehr als 800 Personen beschäftigt.
Das Unternehmen hat sich zunächst ganz auf die Herstellung von Fussballschuhen konzentriert. Heute gehören dazu alle Arten von Sportartikeln, Accessoires und Freizeitbekleidung. Joma ist Weltmarktführer bei Produkten für den Indoor-Fußball (Spezialschuhe, etc.). Im Jahr 1988 unterzeichnete Joma den Real Madrid-Star Rafael Martín Vázquez, ein Jahr später kam sein Klubkollege Emilio Butragueño dazu.
Die Joma beliefert eine wachsende Anzahl von Sportclubs und Nationalverbänden in Europa, Lateinamerika, Asien und Afrika in den Sportarten Fussball, Sport, Futsal, Beachvolleyball, Korbball und Athletik. Im Jahr 2015 wird das Unternehmen die Nationalmannschaften von Bulgarien, Rumänien, Honduras, Kuba, Trinidad und Tobago, Kenia, Usbekistan und Nicaragua unterstützen. Seit der 16/17 Spielzeit ist Joma der neue Lieferant des Drittligisten FSV Frankfurt und des Regionalligisten Alemannia Aachen und damit wieder im Bundesfussball zuhause.