E Commerce Anbieter Vergleich

E-Commerce-Anbietervergleich

Jede E-Commerce-Software behauptet, "die Beste" zu sein. Online-Händler müssen viele Anbieter vergleichen, um die richtige Shop-Software zu finden. haben Sie sich für den Einstieg in den E-Commerce entschieden.

Die Anbieter sind ideal für Online-Shops!

Grundsätzlich bieten Web-Hoster ihren Kundinnen und Kunden die für ihre Internetangebote und -dienstleistungen notwendige elektronische Kommunikation. Dies ist für Sie von Bedeutung, da das entsprechende Hosting-Angebot mit Ihrem Shop-System technologisch vereinbar sein muss. Manche Web-Hoster bieten daher zusätzlich zu ihren Hosting-Angeboten das entsprechende Shop-System an. Damit Sie sich einen ersten Eindruck von Ihrem Shop-Hosting-Vergleich verschaffen können, sollten Sie sich Ihrer eigenen Zielsetzung bewußt werden, die Sie mit einem Shop-System anstreben.

Unabhängig davon, was Sie im Auge haben, verwenden Shop-Hoster verschiedene Hosting-Typen, die sich auf die Datensicherheit, Leistungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Geschäfts auswirkt: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Varianten: Bei kleinen Projekten und Anfängern mit wenig Traffic ist Shared Server Hosting geeignet, bei dem Sie Resourcen wie CPU und Festplattenplatz mit anderen Anwendern gemeinsam benutzen.

Zwar sind die Preise niedrig, aber die Leistung kann zusammenbrechen, wenn die Kapazitätsauslastung anderer Abnehmer zu hoch ist. Im Bereich Virtuelles Hosting gibt es dagegen mehrere Clients auf einem einzigen Rechner, die jedoch separaten Virtuelle Maschinen zuweisen. Wenn Sie großen Wert auf Datenschutz und hohe Besucherzahlen in Ihrem Online-Shop legen, sollten Sie einen Root-Server in Erwägung ziehen. 2.

Sie erhalten einen eigenen Rechner, den Sie selbst administrieren können. Betrachten Sie den kostspieligeren verwalteten Root-Server, bei dem der Webserver von Ihrem Hosting-Provider verwaltet wird. Haben Sie eine große Aktion geplant und fürchten, dass Ihr Webserver einem abrupten Besucherandrang nicht standhalten wird? In diesem Fall ist das Webhosting eine Möglichkeit für Sie.

Wenigstens ebenso bedeutsam wie die technologische Ausstattung des Webshops ist die Integration von Shop-System und Webhosting. Manche Web-Hoster bieten vorgefertigte Shop-Systeme inklusive Webhosting an. Wenn Sie eine optisch und funktional hochgradig anpassbare Shoplösung wünschen, sollten Sie auf Web-Hoster setzen, die für den Einsatz in professionellen Shopsystemen konzipiert sind. Das hat den großen Vorteil, dass die Hostingpakete exakt auf das entsprechende Shop-System abgestimmt sind und Ihnen jeden Gestaltungsspielraum lassen.

Meistens sind solche Web-Hoster auf die üblichen Systeme wie z. B. Shops, OXID eShop, Magento oder XT:Commerce optimiert. So sollte Ihr Onlineshop-System in der Lage sein, diesen Rausch zu bewältigen und die User Experience sollte nicht durch eine nachlassende Performance des Web-Hostings beeinträchtigt werden. Bei einem mittelgroßen Angebot und einem gut frequentierten Geschäft sollte z.B. ein Verkehrsaufkommen von mind. 100 Gigabyte berücksichtigt werden.

Sie bekommen nur ein gesichertes Shop-System mit eigener IPAdresse. Sie können kein eigenes SSL-Zertifikat ohne eigene IP-Adresse verwenden. Ihr Kunde wartet nicht gerne in einer Queue und Sie sollten dies auch von Ihrem Web-Hoster verlangen: Modulare Lösung oder professionelles Shop-System? Damit Sie im E-Commerce nachhaltig Erfolg haben und ständig weiter expandieren können, sollten Sie sich auf Web-Hoster verlassen, die ihr Hosting-Paket zusammen mit professionellem Shop-System bieten oder auf solche sind.

So können Sie das Shop-System in aller Stille ausprobieren, bevor Sie sich für das System entschieden haben. Wer ein solches Shop-System jedoch permanent einsetzen möchte, sollte die kostenpflichtige Agenturunterstützung mit einbeziehen. Hierbei gilt das Prinzip: Gutes braucht Zeit - Sie bekommen ein leistungsfähiges und anpassungsfähiges Angebot, das Ihre langfristigen Erfolgsaussichten im E-Commerce deutlich erhöht.

Es werden die Anbieter vorgestellt, die sich auf die führenden Shop-Systeme-Shopsoftware, OXID eShop, Magento und XT:Commerce spezialisieren. Ein weiterer Schwerpunkt sind Anbieter, die ihre Datenzentren in Deutschland haben und den Richtlinien des Datenschutzes entsprechen. In unserem Vergleich beschränkt sich unser Service auf Anbieter, die Ihnen spezielle Hosting-Pakete mit installiertem Shop-System anbieten und Ihnen somit einen einfachen Einstieg in Ihren Shop erlauben.

Der Shop-Hostinganbieter darf nie separat von Ihrem Shop-System gewählt werden. Sie sollten eher das Webhosting als Grundlage Ihres Shop-Systems in Betracht ziehen. Was nützt Ihnen schließlich das moderne Shop-System mit dem besten Angebot, wenn Ihre Kundinnen und Kunden aufgrund von Leistungs- und Performanceproblemen in Ihrem Shop in der Schlange der Digitalisierung sind und frustrierend zu einem Ihrer Wettbewerber wechseln?

Es ist daher besser, etwas mehr Zeit und Kosten in Ihr Shop-System zu stecken und einen passenden und leistungsfähigen Rechner zu verwenden. Sie werden es Ihnen verdanken - und Sie selbst.