Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic registrieren, inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf und für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel.... Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 33.053 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Welches Hundefutter ist das Beste für meinen Tier? Haben Sie sich entschlossen, Ihren Vierbeiner auf Diät zu stellen? Aber wie fängt man die Diät an? Bei leichtem Essen, FDH oder einer speziellen Diät? Welches Hundefutter Ihren Vierbeiner am besten zum Abmagern bringt und welche Qualitätsmerkmale ein gutes Futter hat. Welche Hundenahrung ist am besten zum Gewichtsverlust geeignet?
Ein nach neusten ärztlichen Erkenntnissen zusammengestelltes Reduktionsfutter führt zu den besten Erfolgen, denn ein solches Futtermittel begünstigt ein gesundheitsförderndes und dauerhaftes Entfernen - ohne starke Verluste an Muskulatur oder Jojo-Effekt. State-of-the-Art Diätnahrung ist nur bei Ihrem Arzt erhältlich. Empfehlenswert sind z.B. Diätnahrung von Royal Canin, Hills oder Specific.
Worin besteht der Unterscheid zwischen leichtem Futter und Futter für Hunden? Dies bedeutet, dass das, was ein Produzent als "leicht" bezeichnet, so viele Calorien haben kann wie ein gewöhnliches Hundefutter eines anderen Produzenten. So müssen Sie die Kalorienwerte miteinander abgleichen, um zu sehen, ob das leichte Futter für Ihren Vierbeiner gut ist. Leichte Lebensmittel sind in der Regel nicht für die Gewichtsabnahme gut genug, sondern zur Prävention von Fettleibigkeit, zum Beispiel nach einer erfolgreichen Diät oder zur Aufrechterhaltung des Ideallasten.
Der Begriff Diätfuttermittel ist jedoch gesetzlich geschÃ?tzt. Ein Futtermittel erfüllt nach dem Futtermittelgesetz einen "besonderen Ernährungszweck" (Indikation) und muss bestimmten Qualitätsmerkmalen entsprechen. Beispielsweise müssen der Energieinhalt und die empfohlenen Futtermengen auf einem Futtermittel angezeigt werden, um Fettleibigkeit zu reduzieren. Sie haben hier die Gewissheit, dass Ihr Tier mit dem Futter wirklich effektiv abspecken kann.
Wodurch unterscheidet sich ein gutes Hundefutter? Logischerweise hat ein Diätnahrungsmittel zum Abmagern auf jedenfall deutlich weniger Kalorien als ein normales Hundefutter. Abhängig von den Herstellern und Produkten ist der Kalorienanteil einer Reduktionsnahrung in der Regel um 15 bis 25 Prozent geringer als der eines Pflegefutters für ausgewachsene Rasse. So hat Ihr Vierbeiner auch während der Diät eine gute Portion Futter in der Schüssel, hält sich lange voll und bittet deshalb weniger, als wenn Sie ihm nur weniger von dem üblichen Hundefutter verabreichen, damit er abfällt.
Diätetische Lebensmittel zur Gewichtsabnahme beinhalten weniger Kalorien, aber mehr Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelementanteile als herkömmliche Hundefutter, so dass beim Abnehmen kein Vitamin- oder Mineralstoffmangel auftritt. Diätnahrung enthält alle essentiellen Säuren, die Ihr Tier trotz eines niedrigeren Fettgehaltes braucht. Composite Reduction Diäten für Hunden haben nach dem neuesten Wissensstand einen höheren Proteingehalt.
Dadurch bleibt Ihr Tier nicht nur beweglicher, sondern wird auch dem befürchteten Jo-Jo-Effekt nach der Diät entgegengewirkt. Zu guter Letzt machen es Tiernahrung für die Tiere leichter, die Nahrung zu befolgen, da sie leicht zu wiegen und zuzuordnen ist. Warum nicht gleich FdH? F.d.H. ("Eat half") ist auf den ersten Blick eine simple, praktikable und preiswerte Alternative zur bisherigen Ernährung.
Dennoch empfehlen Ernährungswissenschaftler, keinen Tieren, die Gewicht weniger von ihrem üblichen Essen abgeben sollen: So erhält Ihr Tier nicht nur die halbe Kalorienmenge, sondern auch die halbe Menge an Vitamin- und Mineralien, lebenswichtige Eiweißbausteine und so weiter. Untersuchungen haben ergeben, dass bei F.d.H. mehr Muskeln verloren gehen, als bei einer wirklichen Diät.
Der Muskelmasseverlust führt nach der Diät zu einem Jo-Jo-Effekt, da die Muskulatur viel Kraft verbraucht. Bleibt nur noch die halbe Schale übrig, brummt der Bauch Ihres Hundes rasch. Eine gute diätetische Ernährung beugt solchen Schwierigkeiten vor, da man mehr davon essen kann als mit normaler Nahrung.
Zu guter Letzt ist das übliche Hundefutter die Ursache für Fettleibigkeit und wenn man sich daran hält, ist es oft schwieriger, geliebte Ernährungsrituale durch neue Angewohnheiten zu ersetzten. Dr. Hölters Fazit: Weg mit dem üblichen Hundefutter. Zeit für etwas Neuartiges, um die Ernährung Ihres Tieres so leicht wie möglich zu machen!
Darf ich es selbst machen? Grundsätzlich ja, die Erfahrungen haben jedoch ergeben, dass der Ernährungserfolg beim Selberkochen oft nicht eintritt. Grund dafür ist zum Beispiel, dass die Nahrungsmengen in hausgemachten Speisen nicht so sorgfältig gewogen werden dürfen und dass es schwer ist, die Zusammenstellung des Speiseplans jederzeit gleich zu gestalten.
Viele Hundebesitzer stellen die Rezepturen ihrer Hundefutter nach und nach auf die Wünsche ihrer Haustiere ein und die meisten Hunde mögen dickere Inhaltsstoffe besser als Nahrungsfasern.... Auf diese Weise wird die Diät allmählich zu einem Gourmet-Menü und die Skala erkennt es unerbittlich an. Die Zubereitung mit frischem, hochwertigem Futter für Ihr Haustier ist oft kostspieliger als der Kauf eines Fertigfutters zum Abmagern und auch vergleichsweise zeitaufwendig.
Einige Hundehalter mögen dieses auf selbst annehmen und es einfacher, am Diätplan festzuhalten, weil sie etwas für ihren Hunde tun können, indem sie sich kochen. Machen Sie mit Ihrem Vierbeiner einen längeren Spaziergang oder gehen Sie mit ihm aus.
Dein Vierbeiner wird deine Zuwendung genießen und gleichzeitig extra viel Energie verbrennen. Um mehr über die Adipositas- und Reduktionsdiät von Hunde zu lernen, siehe:...: lst mein Köter zu fett? .