Als ich im Netz ein Fahrzeug fand, das mir als soliden Gebrauchten gepriesen wurde, wurde ein Scheckheft für Ausfuhr und Handel geführt. Das Fahrzeug ist aus technischer Sicht 1a, aus optischer Sicht nicht so sehr. Nun, ich habe mir gedacht, dass du 200 Kilometer fahren würdest, um es zu erkaufen. Der so seriöse Kaufmann wurde einfach zu einem Tonplatzhändler, der jedoch das gewünschte Fahrzeug dort hatte.
Es war ein guter Kumpel bei mir, der mich dorthin fuhr, weil ich das Auto eigentlich nur deshalb verkaufen wollte, weil es eigentlich 1a sein sollte. Nuschelte er darüber, wie er mir jetzt bei der Verhinderung von Enttäuschungen und ähnlichem behilflich sein konnte und kam zu dem Schluss, dass ich das Auto im Namen eines Händlers erwerben könnte; ob ich einen Händler nicht kenne; auf wen er die Rechnungen schreiben sollte.
Ich wollte es nicht so, aber ich war sehr an dem Auto interessiert, das eigentlich einen technischen Reiz hatte. Es folgte das gewohnte Handwerkergeschäft - ohne Gewähr und Gewähr. Ausschluss der Haftung für Sachmängel, nur für Handel, Ausfuhr..... Das Auto hat es sogar zu mir nach Haus geschafft. Als ich am naechsten Morgen ein Oel- und Kuehlmittelpool unter dem Auto sah.
Als er noch die kurzfristigen Nummernschilder hatte, nahm ich ihn mit in meine vertrauenswürdige Garage. Zuerst sagte ich dem Mechaniker, er solle das Einölen und den Verlust von Kühlmittel stoppen, einen neuen Tüv aufsetzen und das Auto einer Kontrolle unterziehen. Er erzählte mir, dass das Auto einen schweren Motorausfall hatte und Öle und Wasser abflossen.
Der hatte das Fahrzeug dem Dealer übergeben, der den Sachschaden festgestellt und einen anderen erworben hatte. Der Besitzer wird nun bitte für mich herausfinden, was die Werkstätte vor einem Jahr mit dem Fahrzeug gemacht hat. Ich habe meinem Mechaniker in der Werkstätte nach einer kleinen Überlegungsphase gesagt, er soll alle Arbeit abbrechen und auf meine Bestellung warte.
Hab ich jetzt einen kompletten Zugriff auf die Toilette gemacht, oder habe ich hier die Möglichkeit, eine Ermäßigung beim Fachhändler zu erhalten?